Wenn man “Gleichberechtigung” will dann sollen Frauen auch da hin gehen (z.B. zwangsausfüllung des Fragebogens oder zwangsmusterung) wie die Männer auch
Wenn man “Gleichberechtigung” will dann sollen Frauen auch da hin gehen (z.B. zwangsausfüllung des Fragebogens oder zwangsmusterung) wie die Männer auch
Wenn man “Gleichberechtigung” will dann sollen Frauen auch da hin gehen (z.B. zwangsausfüllung des Fragebogens oder zwangsmusterung) wie die Männer auch
Geht nicht so einfach... da müsste man einiges anpassen.
Fängt schon damit an, dass Frauen im Mittel kleiner sind als Männer (Stichwort Gleichschritt).
Und bei den Dingen, die für den Markt getestet werden, sind 90% aller Probanden Männer. Führt dazu, dass bereits Alltagsdinge wie Klaviertasten, FFP2-Masken, Medikamente (Dosierung) usw. für viele Frauen schlichtweg zu groß sind. Jetzt stell dir das mal mit Waffen, Helmen, Handgranaten vor (hast du z.B. mal gesehen, wie ein Mädchen aus deiner Klasse beim Diskuswerfen scheitert, weil ihre Hand zu klein ist, um das Ding an der richtigen Stelle zu halten?)
Geht nicht so einfach... da müsste man einiges anpassen.
Fängt schon damit an, dass Frauen im Mittel kleiner sind als Männer (Stichwort Gleichschritt).
Und bei den Dingen, die für den Markt getestet werden, sind 90% aller Probanden Männer. Führt dazu, dass bereits Alltagsdinge wie Klaviertasten, FFP2-Masken, Medikamente (Dosierung) usw. für viele Frauen schlichtweg zu groß sind. Jetzt stell dir das mal mit Waffen, Helmen, Handgranaten vor (hast du z.B. mal gesehen, wie ein Mädchen aus deiner Klasse beim Diskuswerfen scheitert, weil ihre Hand zu klein ist, um das Ding an der richtigen Stelle zu halten?)
Gibt ja auch andere Positionen bei der Bundeswehr als nur Frontmänner. Techniker, Piloten, Panzerfahrer, etc.
Ich kann absolut verstehen, wenn man sich da als Mann ungerecht behandelt fühlt. Glaube, wir Herren der Schöpfung bekommen bei diesem Thema (und sei es nur theoretisch, denn ich bin z.B. an der Wehrpflicht vorbeigekommen) einen Hauch eines Geschmacks, wie es für Frauen in einer Welt ist, in der man z.B. weniger bezahlt bekommt, von Arbeitskollegen nicht für voll genommen wird ("Die kriegt eh irgendwann ein Kind und ist dann weg") oder von irgendwelchen fremden Typen hinterhergepfiffen bekommt.
Ich kann absolut verstehen, wenn man sich da als Mann ungerecht behandelt fühlt. Glaube, wir Herren der Schöpfung bekommen bei diesem Thema (und sei es nur theoretisch, denn ich bin z.B. an der Wehrpflicht vorbeigekommen) einen Hauch eines Geschmacks, wie es für Frauen in einer Welt ist, in der man z.B. weniger bezahlt bekommt, von Arbeitskollegen nicht für voll genommen wird ("Die kriegt eh irgendwann ein Kind und ist dann weg") oder von irgendwelchen fremden Typen hinterhergepfiffen bekommt.
Finde das mit sterben gleichzusetzen jetzt etwas übertrieben
Gibt ja auch andere Positionen bei der Bundeswehr als nur Frontmänner. Techniker, Piloten, Panzerfahrer, etc.
Okay, falls du z.B. auf Arbeit in Waffenfabriken hinauswillst, wie sie viele Frauen während der NS-Zeit gemacht haben: Ja, okay. Würde natürlich gehen, und würde im Kriegsfall auch sehr wahrscheinlich stattfinden.
Finde das mit sterben gleichzusetzen jetzt etwas übertrieben
Ich nicht. Wie wahrscheinlich ist, dass einer von uns an die Front muss? Da hab ich jetzt eher wenig Angst vor.
Wie wahrscheinlich ist, dass eine Frau aus sexistischen Motiven benachteiligt wird? Klingt echt mies, aber ich glaube, ich kenne keine, bei der das nicht der Fall ist. Und das passiert halt ein Leben lang... Die Oma ist sogar mehr für Altersarmut gefährdet als der Opa. Warum? Weil geringeres Gehalt -> weniger in Rentenkasse. Noch dazu, wenn sie ein paar Jahre gar nicht gearbeitet hat, weil sie auf die Kinder aufpassen musste
Ich nicht. Wie wahrscheinlich ist, dass einer von uns an die Front muss? Da hab ich jetzt eher wenig Angst vor.
Wie wahrscheinlich ist, dass eine Frau aus sexistischen Motiven benachteiligt wird? Klingt echt mies, aber ich glaube, ich kenne keine, bei der das nicht der Fall ist. Und das passiert halt ein Leben lang... Die Oma ist sogar mehr für Altersarmut gefährdet als der Opa. Warum? Weil geringeres Gehalt -> weniger in Rentenkasse. Noch dazu, wenn sie ein paar Jahre gar nicht gearbeitet hat, weil sie auf die Kinder aufpassen musste
allgemein ist das thema Pay-Gap schwierig. Ich würde (wenn die Kosten zum Leben nicht so hoch wären) safe auch halbtag machen wenn ich Vater werde. Ich denke aber das viele Männer inzwischen so denken, aber es nun mal nicht möglich ist
Dieses "Wenn ich das muss, dann sollen die Frauen das auch müssen!" - macht's das in irgendeiner Art besser? Das ändert dann ja schließlich für dich nichts.
Hat auch noch nen anderen Grund, warum man die Frauen nicht an die Front schickt. Denn wenn man eine neue Bevölkerung heranzüchten muss, weil die alte durch den Krieg dezimiert wurde (und ja. Das passiert nicht nur an der Front. Hab gerade mal geguckt, wie viele zivile Opfer es in der Ukraine gegeben hat, und hab ne Zahl von 14000 gefunden.)
Braucht man dann mehr Männer oder mehr Frauen?
Naja, stell dir vor, du hast ein Land mit 100 Männern und einer Frau. Also ungefähr so wie bei den Schlümpfen. Heißt, da hättest du nach einem Jahr nur ein Baby. Oder höchstens zwei, falls es Zwillinge werden.
Stell dir umgekehrt vor, du hast ein Land mit 100 Frauen und einem Mann. Da könntest du nach einem Jahr sogar 100 Babys haben.
allgemein ist das thema Pay-Gap schwierig. Ich würde (wenn die Kosten zum Leben nicht so hoch wären) safe auch halbtag machen wenn ich Vater werde. Ich denke aber das viele Männer inzwischen so denken, aber es nun mal nicht möglich ist
Ja, ist leider echt so - Halbtags bzw. Teilzeit können sich die wenigsten erlauben. Ist ja sogar nicht selten so, dass beide Eltern in irgendeiner Form arbeiten müssen. Dann z.B. einer Vollzeit und einer Teilzeit
Man darf aber nicht vergessen das Männer auch Nachteile in der Gesellschaft haben. Männer sind öfter Opfer von Schlägereien und Gewalt, Männer müssen auch (leider immernoch) Gefühle unterdrücken. Männer könnten sexuell belästigt werden, aber es wird nicht ernstgenommen. Genauso kriegen Männer nie Komplimente, verlieren öfter den streit um das Sorgerecht, Schulen sind ehr für Mädchen gemacht und Männer machen viel öfter gefährlichere Jobs
Dieses "Wenn ich das muss, dann sollen die Frauen das auch müssen!" - macht's das in irgendeiner Art besser? Das ändert dann ja schließlich für dich nichts.
Hat auch noch nen anderen Grund, warum man die Frauen nicht an die Front schickt. Denn wenn man eine neue Bevölkerung heranzüchten muss, weil die alte durch den Krieg dezimiert wurde (und ja. Das passiert nicht nur an der Front. Hab gerade mal geguckt, wie viele zivile Opfer es in der Ukraine gegeben hat, und hab ne Zahl von 14000 gefunden.)
Braucht man dann mehr Männer oder mehr Frauen?
Naja, stell dir vor, du hast ein Land mit 100 Männern und einer Frau. Also ungefähr so wie bei den Schlümpfen. Heißt, da hättest du nach einem Jahr nur ein Baby. Oder höchstens zwei, falls es Zwillinge werden.
Stell dir umgekehrt vor, du hast ein Land mit 100 Frauen und einem Mann. Da könntest du nach einem Jahr sogar 100 Babys haben.
Ich bin ja eh gegen eine Wehrpflicht. Wer für sein Land kämpfen möchte kann ja freiwillig gehen, aber wer es nicht will, soll es auch nicht tun
Man darf aber nicht vergessen das Männer auch Nachteile in der Gesellschaft haben. Männer sind öfter Opfer von Schlägereien und Gewalt, Männer müssen auch (leider immernoch) Gefühle unterdrücken. Männer könnten sexuell belästigt werden, aber es wird nicht ernstgenommen. Genauso kriegen Männer nie Komplimente, verlieren öfter den streit um das Sorgerecht, Schulen sind ehr für Mädchen gemacht und Männer machen viel öfter gefährlichere Jobs
Da geb ich dir absolut recht. Das ist leider echt so.
Finde nur zwei Punkte unvollständig: Männer sind öfter Opfer von Gewalt - außer von sexueller Gewalt. Da sind zum absoluten Großteil Frauen betroffen. Hab mal gelesen, dass nur 10% aller Vergewaltigungen überhaupt angezeigt werden, weil man befürchten muss, dass einem eh nicht geglaubt wird. Und dass man dann die Böse ist, die den netten Vater, Kumpel, Nachbarn, Arbeitskollegen usw., der sowas doch niiiiie machen würde, beschuldigt, und er dann WEGEN DIR Ärger mit der Polizei hat....
Umgekehrt isses aber leider wirklich so, dass Missbrauch an Männern nicht ernstgenommen wird: "Du bist doch ein Mann, erzähl mir nicht, du könntest dich nicht wehren" oder noch schlimmer "Ist das nicht auch irgendwie geil?"
Schulen sind eher für Mädchen gemacht? Okay, wenn es um sowas wie "schön schreiben" geht, das konnte ich z.B. nie... Bin froh, dass ich den Füller irgendwann gegen nen Kuli eintauschen durfte. Aber ansonsten ist mir da nicht wirklich ein Unterschied aufgefallen. Und dass es in der Leichtathletik höhere Anforderungen für Jungs mit größerer Lunge, mehr Muskelmasse usw. gibt, ist denk ich mal auch verständlich
Da geb ich dir absolut recht. Das ist leider echt so.
Finde nur zwei Punkte unvollständig: Männer sind öfter Opfer von Gewalt - außer von sexueller Gewalt. Da sind zum absoluten Großteil Frauen betroffen. Hab mal gelesen, dass nur 10% aller Vergewaltigungen überhaupt angezeigt werden, weil man befürchten muss, dass einem eh nicht geglaubt wird. Und dass man dann die Böse ist, die den netten Vater, Kumpel, Nachbarn, Arbeitskollegen usw., der sowas doch niiiiie machen würde, beschuldigt, und er dann WEGEN DIR Ärger mit der Polizei hat....
Umgekehrt isses aber leider wirklich so, dass Missbrauch an Männern nicht ernstgenommen wird: "Du bist doch ein Mann, erzähl mir nicht, du könntest dich nicht wehren" oder noch schlimmer "Ist das nicht auch irgendwie geil?"
Schulen sind eher für Mädchen gemacht? Okay, wenn es um sowas wie "schön schreiben" geht, das konnte ich z.B. nie... Bin froh, dass ich den Füller irgendwann gegen nen Kuli eintauschen durfte. Aber ansonsten ist mir da nicht wirklich ein Unterschied aufgefallen. Und dass es in der Leichtathletik höhere Anforderungen für Jungs mit größerer Lunge, mehr Muskelmasse usw. gibt, ist denk ich mal auch verständlich
Schul- und Unterrichtskultur
Die Schul- und Unterrichtskultur kann ebenfalls zu Geschlechterunterschieden in der Bildung beitragen. Studien haben gezeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer unbewusst geschlechtsspezifische Erwartungen an ihre Schülerinnen und Schüler haben. Mädchen werden oft als fleißig und ordentlich wahrgenommen, während Jungen eher als aktiv und kreativ gelten. Diese stereotypen Erwartungen können sich auf die Leistungsbewertung und die Förderung der Schülerinnen und Schüler auswirken.
Geschlechterunterschiede in der Bildung: Ursachen und Lösungen
https://www.she-works.de/diversitaet/geschlechterunterschiede-in-der-bildung-ursachen-und-loesungen/2024/07/29/
Schul- und Unterrichtskultur
Die Schul- und Unterrichtskultur kann ebenfalls zu Geschlechterunterschieden in der Bildung beitragen. Studien haben gezeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer unbewusst geschlechtsspezifische Erwartungen an ihre Schülerinnen und Schüler haben. Mädchen werden oft als fleißig und ordentlich wahrgenommen, während Jungen eher als aktiv und kreativ gelten. Diese stereotypen Erwartungen können sich auf die Leistungsbewertung und die Förderung der Schülerinnen und Schüler auswirken.
Geschlechterunterschiede in der Bildung: Ursachen und Lösungen
https://www.she-works.de/diversitaet/geschlechterunterschiede-in-der-bildung-ursachen-und-loesungen/2024/07/29/
Interessant. Aber das ist doch dann für beide blöd, oder? Wenn sie in irgendeine Art von Schublade gesteckt werden. Wenn man einem Mädchen dann umgekehrt nicht zutraut, dass sie aktiv und kreativ ist.
Erinnert mich gerade an meinen ehemaligen Sportlehrer Herrn G., der hat uns erklärt, dass man für die Kursstufe eine Einzel- und zwei Mannschaftssportarten belegen muss:
"Also dann z.B. rhythmische Sportgymnastik, Badminton und Volleyball. Die Kombination ist besonders bei Mädchen beliebt, da muss man sich nicht so viel bewegen."
Ööööhm? Auch wenn ich bei den Jungs mit Leichtathletik, Handball und Basketball voll im Trend lag, mal einfach aufgrund des Geschlechts Faulheit unterstellt zu bekommen, hätte mir auch nicht gefallen....
Geht nicht so einfach... da müsste man einiges anpassen.
Fängt schon damit an, dass Frauen im Mittel kleiner sind als Männer (Stichwort Gleichschritt).
Und bei den Dingen, die für den Markt getestet werden, sind 90% aller Probanden Männer. Führt dazu, dass bereits Alltagsdinge wie Klaviertasten, FFP2-Masken, Medikamente (Dosierung) usw. für viele Frauen schlichtweg zu groß sind. Jetzt stell dir das mal mit Waffen, Helmen, Handgranaten vor (hast du z.B. mal gesehen, wie ein Mädchen aus deiner Klasse beim Diskuswerfen scheitert, weil ihre Hand zu klein ist, um das Ding an der richtigen Stelle zu halten?)
Das würde vermutlich gehen. Dann könnte man Uniformen, Waffen usw. in Frauengröße herstellen, und die gäbe es dann auch nur dort. Denn im Ernstfall kannst du nicht erst gucken, ob du das richtige Modell erwischt hast
Erinnert mich irgendwie an Warhammer 40k, da gibt's nen rein weiblichen Kriegerorden, weil "bewaffnete Männer" diesem Volk verboten waren. Naja, aber da in dem Gesetz nicht von Frauen die Rede war, ist klar, was sie dann gemacht haben
Erinnert mich irgendwie an Warhammer 40k, da gibt's nen rein weiblichen Kriegerorden, weil "bewaffnete Männer" diesem Volk verboten waren. Naja, aber da in dem Gesetz nicht von Frauen die Rede war, ist klar, was sie dann gemacht haben
Hehe ^^ Ich hab sogar mal Tabletop-Figuren angemalt. Die waren zwar nicht von mir, sondern von nem Jungen aus meiner damaligen Clique. Aber der hat mir das erklärt
Anonym
War noch nie bei der Bundeswehr.... (zum Glück)
Major PartyCat#♠️CSF♠️#SekteSETRA
Same
Viper
Ich will gerne zur Bundeswehr gehen
Anonym der 10 000
Chillt mal, es ist ja nd so als würdet ihr da Jahre verbringen
Mauxi03
Aber im Kriegsfall wird man einbezogen, da hat niemand bock drauf
MotorMaven777, aka Testa di cazzo
Es ist ein Grundrecht nein zu sagen. Dann machst du Sozialdienst im Inland.
Nintendo Fan
Niemand hier war jemals bei der Bundeswehr nehme ich mal an.
Mauxi03
Wir beide als Rechte werden eh nicht in der Bundeswehr genommen 😂
Mauxi03
Ich würde never ever zur Bundeswehr gehen. Ich sterbe/kämpfe doch nicht einen von mir ungewollten Krieg, nur weil 2 Politiker sich gegenseitig beefen.
Krieg Liebhaber
Ihr sollt am besten alle zur Armee. Wir müssen unser Heimatland verteidigen
Krieg Liebhaber
3 Mio. Männer wären ganz ok
Mauxi03
Vor wem?
Mauxi03
Eig müssten alle Frauen gehen
Krieg Liebhaber
Vor den Russen, Franzosen, amerikaner
Krieg Liebhaber
Briten
Krieg Liebhaber
Italiener
Mauxi03
Wieso gehst du dann nicht zur BW? Statt hier rumzusabbeln
Major PartyCat#♠️CSF♠️#SekteSETRA
Frfr
Krieg Liebhaber
Ich gehe bald zur bundeswehr
MotorMaven777, aka Testa di cazzo
Wenn man “Gleichberechtigung” will dann sollen Frauen auch da hin gehen (z.B. zwangsausfüllung des Fragebogens oder zwangsmusterung) wie die Männer auch
3ll4i
.
3ll4i
absolut bin ich bei dir
𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
Ins militär gehen, heisst nd sterben
Mauxi03
Aber als Reservist kannst du jederzeit einbezogen werden für einen Krieg.
Anonym
Es wird doch keiner zur Bundeswehr gezwungen... Wir leben nicht in der Nachkriegszeit
Mauxi03
Mauxi03
Teilwiedereinführung der Wehrpflicht
Colin
Lebt man nicht IMMER in der Nachkriegszeit, wenn mal ein Krieg war?
Mauxi03
🤯
Mauxi03
Colin
Geht nicht so einfach... da müsste man einiges anpassen. Fängt schon damit an, dass Frauen im Mittel kleiner sind als Männer (Stichwort Gleichschritt). Und bei den Dingen, die für den Markt getestet werden, sind 90% aller Probanden Männer. Führt dazu, dass bereits Alltagsdinge wie Klaviertasten, FFP2-Masken, Medikamente (Dosierung) usw. für viele Frauen schlichtweg zu groß sind. Jetzt stell dir das mal mit Waffen, Helmen, Handgranaten vor (hast du z.B. mal gesehen, wie ein Mädchen aus deiner Klasse beim Diskuswerfen scheitert, weil ihre Hand zu klein ist, um das Ding an der richtigen Stelle zu halten?)
Mauxi03
Gibt ja auch andere Positionen bei der Bundeswehr als nur Frontmänner. Techniker, Piloten, Panzerfahrer, etc.
Colin
Ich kann absolut verstehen, wenn man sich da als Mann ungerecht behandelt fühlt. Glaube, wir Herren der Schöpfung bekommen bei diesem Thema (und sei es nur theoretisch, denn ich bin z.B. an der Wehrpflicht vorbeigekommen) einen Hauch eines Geschmacks, wie es für Frauen in einer Welt ist, in der man z.B. weniger bezahlt bekommt, von Arbeitskollegen nicht für voll genommen wird ("Die kriegt eh irgendwann ein Kind und ist dann weg") oder von irgendwelchen fremden Typen hinterhergepfiffen bekommt.
Mauxi03
Finde das mit sterben gleichzusetzen jetzt etwas übertrieben
Colin
Okay, falls du z.B. auf Arbeit in Waffenfabriken hinauswillst, wie sie viele Frauen während der NS-Zeit gemacht haben: Ja, okay. Würde natürlich gehen, und würde im Kriegsfall auch sehr wahrscheinlich stattfinden.
Colin
Ich nicht. Wie wahrscheinlich ist, dass einer von uns an die Front muss? Da hab ich jetzt eher wenig Angst vor. Wie wahrscheinlich ist, dass eine Frau aus sexistischen Motiven benachteiligt wird? Klingt echt mies, aber ich glaube, ich kenne keine, bei der das nicht der Fall ist. Und das passiert halt ein Leben lang... Die Oma ist sogar mehr für Altersarmut gefährdet als der Opa. Warum? Weil geringeres Gehalt -> weniger in Rentenkasse. Noch dazu, wenn sie ein paar Jahre gar nicht gearbeitet hat, weil sie auf die Kinder aufpassen musste
Mauxi03
allgemein ist das thema Pay-Gap schwierig. Ich würde (wenn die Kosten zum Leben nicht so hoch wären) safe auch halbtag machen wenn ich Vater werde. Ich denke aber das viele Männer inzwischen so denken, aber es nun mal nicht möglich ist
Colin
Dieses "Wenn ich das muss, dann sollen die Frauen das auch müssen!" - macht's das in irgendeiner Art besser? Das ändert dann ja schließlich für dich nichts.
Hat auch noch nen anderen Grund, warum man die Frauen nicht an die Front schickt. Denn wenn man eine neue Bevölkerung heranzüchten muss, weil die alte durch den Krieg dezimiert wurde (und ja. Das passiert nicht nur an der Front. Hab gerade mal geguckt, wie viele zivile Opfer es in der Ukraine gegeben hat, und hab ne Zahl von 14000 gefunden.) Braucht man dann mehr Männer oder mehr Frauen?
Naja, stell dir vor, du hast ein Land mit 100 Männern und einer Frau. Also ungefähr so wie bei den Schlümpfen. Heißt, da hättest du nach einem Jahr nur ein Baby. Oder höchstens zwei, falls es Zwillinge werden. Stell dir umgekehrt vor, du hast ein Land mit 100 Frauen und einem Mann. Da könntest du nach einem Jahr sogar 100 Babys haben.
Colin
Ja, ist leider echt so - Halbtags bzw. Teilzeit können sich die wenigsten erlauben. Ist ja sogar nicht selten so, dass beide Eltern in irgendeiner Form arbeiten müssen. Dann z.B. einer Vollzeit und einer Teilzeit
Mauxi03
Man darf aber nicht vergessen das Männer auch Nachteile in der Gesellschaft haben. Männer sind öfter Opfer von Schlägereien und Gewalt, Männer müssen auch (leider immernoch) Gefühle unterdrücken. Männer könnten sexuell belästigt werden, aber es wird nicht ernstgenommen. Genauso kriegen Männer nie Komplimente, verlieren öfter den streit um das Sorgerecht, Schulen sind ehr für Mädchen gemacht und Männer machen viel öfter gefährlichere Jobs
Mauxi03
Ich bin ja eh gegen eine Wehrpflicht. Wer für sein Land kämpfen möchte kann ja freiwillig gehen, aber wer es nicht will, soll es auch nicht tun
Colin
Da geb ich dir absolut recht. Das ist leider echt so.
Finde nur zwei Punkte unvollständig: Männer sind öfter Opfer von Gewalt - außer von sexueller Gewalt. Da sind zum absoluten Großteil Frauen betroffen. Hab mal gelesen, dass nur 10% aller Vergewaltigungen überhaupt angezeigt werden, weil man befürchten muss, dass einem eh nicht geglaubt wird. Und dass man dann die Böse ist, die den netten Vater, Kumpel, Nachbarn, Arbeitskollegen usw., der sowas doch niiiiie machen würde, beschuldigt, und er dann WEGEN DIR Ärger mit der Polizei hat.... Umgekehrt isses aber leider wirklich so, dass Missbrauch an Männern nicht ernstgenommen wird: "Du bist doch ein Mann, erzähl mir nicht, du könntest dich nicht wehren" oder noch schlimmer "Ist das nicht auch irgendwie geil?"
Schulen sind eher für Mädchen gemacht? Okay, wenn es um sowas wie "schön schreiben" geht, das konnte ich z.B. nie... Bin froh, dass ich den Füller irgendwann gegen nen Kuli eintauschen durfte. Aber ansonsten ist mir da nicht wirklich ein Unterschied aufgefallen. Und dass es in der Leichtathletik höhere Anforderungen für Jungs mit größerer Lunge, mehr Muskelmasse usw. gibt, ist denk ich mal auch verständlich
Mauxi03
Schul- und Unterrichtskultur Die Schul- und Unterrichtskultur kann ebenfalls zu Geschlechterunterschieden in der Bildung beitragen. Studien haben gezeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer unbewusst geschlechtsspezifische Erwartungen an ihre Schülerinnen und Schüler haben. Mädchen werden oft als fleißig und ordentlich wahrgenommen, während Jungen eher als aktiv und kreativ gelten. Diese stereotypen Erwartungen können sich auf die Leistungsbewertung und die Förderung der Schülerinnen und Schüler auswirken. Geschlechterunterschiede in der Bildung: Ursachen und Lösungen https://www.she-works.de/diversitaet/geschlechterunterschiede-in-der-bildung-ursachen-und-loesungen/2024/07/29/
Mauxi03
zudem kommt dazu das die Konzentrationsspanne von Mädchen größer ist als von Jungs
Colin
Interessant. Aber das ist doch dann für beide blöd, oder? Wenn sie in irgendeine Art von Schublade gesteckt werden. Wenn man einem Mädchen dann umgekehrt nicht zutraut, dass sie aktiv und kreativ ist.
Erinnert mich gerade an meinen ehemaligen Sportlehrer Herrn G., der hat uns erklärt, dass man für die Kursstufe eine Einzel- und zwei Mannschaftssportarten belegen muss: "Also dann z.B. rhythmische Sportgymnastik, Badminton und Volleyball. Die Kombination ist besonders bei Mädchen beliebt, da muss man sich nicht so viel bewegen." Ööööhm? Auch wenn ich bei den Jungs mit Leichtathletik, Handball und Basketball voll im Trend lag, mal einfach aufgrund des Geschlechts Faulheit unterstellt zu bekommen, hätte mir auch nicht gefallen....
MotorMaven777, aka Testa di cazzo
Man kann ja reine Frauen Divisionen machen
Colin
Das würde vermutlich gehen. Dann könnte man Uniformen, Waffen usw. in Frauengröße herstellen, und die gäbe es dann auch nur dort. Denn im Ernstfall kannst du nicht erst gucken, ob du das richtige Modell erwischt hast
Colin
Erinnert mich irgendwie an Warhammer 40k, da gibt's nen rein weiblichen Kriegerorden, weil "bewaffnete Männer" diesem Volk verboten waren. Naja, aber da in dem Gesetz nicht von Frauen die Rede war, ist klar, was sie dann gemacht haben
Mauxi03
Und du magst Warhammer, hätte ich wissen müssen!
Colin
Hehe ^^ Ich hab sogar mal Tabletop-Figuren angemalt. Die waren zwar nicht von mir, sondern von nem Jungen aus meiner damaligen Clique. Aber der hat mir das erklärt