Erklärung zu Pen & Paper gesucht

Kommentare (40)

Eine Art , von Brettspiel, die sich als Videospiel mit Stift und Papier bezeichnen lässt , das heißt du steuerst einen Charakter mit verschiedenen Fähigkeiten und kömpfst häufig gegen Gegner.

Sowas ähnliches wie Impro-Theater. Einer denkt sich eine Geschichte aus (oder nimmt eine fertige aus einem Buch), und alle anderen überlegen sich Figuren, die diese Geschichte erleben.

𝕸𝖆𝖙𝖘🇳🇱

Eine Art , von Brettspiel, die sich als Videospiel mit Stift und Papier bezeichnen lässt , das heißt du steuerst einen Charakter mit verschiedenen Fähigkeiten und kömpfst häufig gegen Gegner.

Also das bezieht sich jetzt auf D&D, ist das einzige was ich bisher gespielt habe, vertrau mir, das macht richtig Spass.

Captain Rexy #Norwegen

Das spielt man mit Freunden, oder

Ja, brauchst aber mindestens einen der sich damit auskennt um die Fähigkeiten zu berechnen und um das Spiel zu leite.

𝕸𝖆𝖙𝖘🇳🇱

Ja, brauchst aber mindestens einen der sich damit auskennt um die Fähigkeiten zu berechnen und um das Spiel zu leite.

Ich hab mir ein paar Bücher ausgeliehen und will mich jetzt mal reinlesen

Colin

Sowas ähnliches wie Impro-Theater. Einer denkt sich eine Geschichte aus (oder nimmt eine fertige aus einem Buch), und alle anderen überlegen sich Figuren, die diese Geschichte erleben.

Im Gegensatz dazu haben bei Doungen World alle Teil daran, wie die Geschichte ausgeht! Es gibt kein vorgeschriebenes Ende

Jeder macht sich einen Charakter, die diese Geschichte erlebt. Man muss sich dann z.B. im Voraus überlegen, was die Stärken und Schwächen des eigenen Charakters sind. Denn man kann nicht alles gleich gut.

Stell dir z.B. vor, die Geschichte erfordert, dass man nachts auf einen Friedhof gelangt, um ein dunkles Ritual zu verhindern. Die Gruppe muss aber feststellen, dass das Friedhofstor abgeschlossen ist. Je nachdem, was für eine Figur man sich überlegt hat (d.h. je nachdem, wie die Figur denkt und was sie kann), kann man dann sagen, was man tut.

Zum Beispiel: Mats spielt einen Dieb, und will versuchen, das Schloss des Friedhofstors aufzubrechen. Oder: Sheldy spielt einen sehr geschickten Charakter, und will versuchen, dem Friedhofswärter den Schlüssel zu klauen. Oder: Jako spielt einen sehr starken Charakter, und will versuchen, über die Friedhofsmauer zu klettern.

Und dann wird gewürfelt, ob das klappt. Je besser ein Charakter in einer Sache ist, desto wahrscheinlicher ist, dass der Würfelwurf gelingt.

Captain Rexy #Norwegen

Ich hab mir ein paar Bücher ausgeliehen und will mich jetzt mal reinlesen

Das ist natürlich auch gut, ich persönlich würde aber sagen dass man das auch viel beim spielen lernz.

Captain Rexy #Norwegen

Könnte man das dann nicht als Event auf SW machen

theoretisch

Captain Rexy #Norwegen

Könnte man das dann nicht als Event auf SW machen

Mit dem Kriegsevent haben wir tatsächlich eine Art P&P, auf jeden Fall bestimmt man Aktionen und ein Spielleiter bestimmt (zwar nach eigenem Ermessen und nicht mit Würfeln) ob man es schafft.

𝕸𝖆𝖙𝖘🇳🇱

Mit dem Kriegsevent haben wir tatsächlich eine Art P&P, auf jeden Fall bestimmt man Aktionen und ein Spielleiter bestimmt (zwar nach eigenem Ermessen und nicht mit Würfeln) ob man es schafft.

Stimmt. Ich finde halt so Mittelalter Szenarien gut

Captain Rexy #Norwegen

Stimmt. Ich finde halt so Mittelalter Szenarien gut

Viele spielen auch in einer Art Fantasy-Mittelalterwelt , ich persönlich mag das auch am liebsten.

Captain Rexy #Norwegen

Stimmt. Ich finde halt so Mittelalter Szenarien gut

Gab es hier auch schon. Jako, Sheldy und Ano haben hier mal mittelalterliche Fantasy gespielt

𝕸𝖆𝖙𝖘🇳🇱

Viele spielen auch in einer Art Fantasy-Mittelalterwelt , ich persönlich mag das auch am liebsten.

Allerdings sollte es schon große Fantasyaspekte haben (Drachen,Riesen,Zwerge,usw.).

𝕸𝖆𝖙𝖘🇳🇱

Allerdings sollte es schon große Fantasyaspekte haben (Drachen,Riesen,Zwerge,usw.).

Drachen braucht man immer

Zwerge <3 Eine meiner Lieblingsfiguren bis heute ist ein Zwerg aus meiner DSA-Runde. Der konnte nur gebrochen die Menschensprache (DSA hat u.a. die Mechanik, dass man bei der Charaktererschaffung auswählen kann, welche Sprachen dein Charakter beherrscht... Zwergisch konnte er natürlich, aber Menschensprache nur so halb). Hat deswegen Wörter, die er im Gespräch aufgeschnappt hat (z.B. "skeptisch") versucht zu benutzen, aber meistens falsch. Und er hat alles gegessen, was er im Wald gefunden hat. Ach so, und an einem Tag mussten wir ihn aus dem Stadtkerker abholen, weil er in eine Schlägerei verwickelt war.

Es versteht sich beinahe von selbst, dass der Zwergenspieler manchmal zusätzliche Erfahrungspunkte bekommen hat, weil er so gut gespielt hat. Bin eigentlich kein Fan davon, wenn die Mitglieder einer Gruppe unterschiedlich viel Erfahrung bekommen. Aber ihm hat man das gegönnt, denn das war schon eine Gaudi

Colin

Zwerge <3 Eine meiner Lieblingsfiguren bis heute ist ein Zwerg aus meiner DSA-Runde. Der konnte nur gebrochen die Menschensprache (DSA hat u.a. die Mechanik, dass man bei der Charaktererschaffung auswählen kann, welche Sprachen dein Charakter beherrscht... Zwergisch konnte er natürlich, aber Menschensprache nur so halb). Hat deswegen Wörter, die er im Gespräch aufgeschnappt hat (z.B. "skeptisch") versucht zu benutzen, aber meistens falsch. Und er hat alles gegessen, was er im Wald gefunden hat. Ach so, und an einem Tag mussten wir ihn aus dem Stadtkerker abholen, weil er in eine Schlägerei verwickelt war.

XD

Colin

Es versteht sich beinahe von selbst, dass der Zwergenspieler manchmal zusätzliche Erfahrungspunkte bekommen hat, weil er so gut gespielt hat. Bin eigentlich kein Fan davon, wenn die Mitglieder einer Gruppe unterschiedlich viel Erfahrung bekommen. Aber ihm hat man das gegönnt, denn das war schon eine Gaudi

Kenne zwar DSA nicht aber ich glaube ich weiß was du meinst.

Das Schwarze Auge. Ist ein Fantasy-Spiel, könnte dir gefallen

Ok, wobei, ich habe jetzt viel geredet aber meine Erfahrung bezieht sich tatsächlich nur auf leider viel zu wenige 2-3 stündige D&D Sessions.

Ah stimmt, D&D... da ist der Wechsel zu DSA nicht ohne, zumindest war er das für mich. Nicht nur, weil bei DSA eine 1 gut und eine 20 schlecht ist. Sondern auch, weil DSA insgesamt schwieriger ist

Colin

Das Schwarze Auge. Ist ein Fantasy-Spiel, könnte dir gefallen

black eye

Colin

Das Schwarze Auge. Ist ein Fantasy-Spiel, könnte dir gefallen

Dazu habe ich mir ein Buch ausgeliehen

Colin

Jeder macht sich einen Charakter, die diese Geschichte erlebt. Man muss sich dann z.B. im Voraus überlegen, was die Stärken und Schwächen des eigenen Charakters sind. Denn man kann nicht alles gleich gut.

Stell dir z.B. vor, die Geschichte erfordert, dass man nachts auf einen Friedhof gelangt, um ein dunkles Ritual zu verhindern. Die Gruppe muss aber feststellen, dass das Friedhofstor abgeschlossen ist. Je nachdem, was für eine Figur man sich überlegt hat (d.h. je nachdem, wie die Figur denkt und was sie kann), kann man dann sagen, was man tut.

Zum Beispiel: Mats spielt einen Dieb, und will versuchen, das Schloss des Friedhofstors aufzubrechen. Oder: Sheldy spielt einen sehr geschickten Charakter, und will versuchen, dem Friedhofswärter den Schlüssel zu klauen. Oder: Jako spielt einen sehr starken Charakter, und will versuchen, über die Friedhofsmauer zu klettern.

Und dann wird gewürfelt, ob das klappt. Je besser ein Charakter in einer Sache ist, desto wahrscheinlicher ist, dass der Würfelwurf gelingt.

Pah, ich würde einfach das ganze Gelände abfackeln.

Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw

Mach ich doch! Geht weiter, sobald ich wieder in DE bin

Könnte ich dann maybe mitmachen

Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw

Ja. Sobald ich mein RPG Zeug wieder habe, gucke ich dich einzubringen.

Könntet ihr mir dann während dem spiel vllt noch bisschen erklären

Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw

Ja. Sobald ich mein RPG Zeug wieder habe, gucke ich dich einzubringen.

Könnte ich vielleicht auch mitmachen, ich krieg meine rl Partner nie zu einem Treffen zusammen.

Anonym

black eye

Nicht ganz... The Dark Eye. Ja, gibt's auch auf Englisch