Lange Nacht der Künste im Rowdy Raven Pub

Heute findet im Rowdy Raven Pub unsere erste „Lange Nacht der Künste“ statt. Wir stehen dazu rund um die Uhr - besonders aber auch in den späteren Tagesstunden - offen für alle euch Künstler, die sich da draußen herumtreiben. Ob Dichtung, Erzählung, Zeichnung oder Musik, hier können alle Menschen, Zwerge, Elfen, Gnomen und Tieflinge und wer auch immer ihre Lieblingskunst zum Besten geben . Während unser Pub die Räumlich- und Annehmlichkeiten dieser Veranstaltung zur Verfügung stellt, wird am Ende dieser Nacht der Künstler oder die Künstlerin, die laut aller Versammelten das kunstvollste geschaffen hat, was auch immer das sein mag, mit einer kleinen Ehrung versehen. Unsere Türen stehen offen!

6

Kommentare (11)

Ich werde euch mit Riffs und messerscharfem Sound verwöhnen bis der Schuppen zusammenbricht. Ob eigene oder gecoverte Songs und Teile - alles ist dabei. Dabei werde ich den Gain-Regler eurem Alkoholpegel anpassen...also wärt doch bitte so lieb und lasst mich nicht mit nem Cleansound stehen:)

Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw

Ich habe 3 Eisbären gemalt, die im Schneesturm Schutz hinter einer Schnee-Erhebung suchen gemalt.

Ich biete 100 S.E.

Ein wahres Meisterwerk, das sogar den SW-AC gewonnen hat.

Ich stehe total auf diese Barden-Wettstreite! Ich traue mich nur oft nicht teilzunehmen, weil der Pöbel glaubt, ich hätte meine Balladen mithilfe von faulen Zaubern geschrieben. Unglaublich, oder?

Das hier hab ich ganz allein geschrieben:

Gerne! Hier ist ein kurzes mittelalterlich inspiriertes Gedicht:

Des Abends Klang

Im Abendschein so mild und klar, reit’ ich dahin, Jahr um Jahr. Der Wald spricht leis mit kühlem Hauch, sein Flüstern steigt aus Erdens Bauch.

Die Burg dort droben, fest und alt, birgt Herz aus Stein und Träume kalt. Doch Hoffnung blüht in dunkler Zeit, wenn Treu’ und Mut zum Handeln schreit.

Wenn du magst, kann ich es auch in einer älteren Sprachform (z. B. mittelhochdeutsch inspiriert) umformulieren.

Anonym

Das hier hab ich ganz allein geschrieben:

Gerne! Hier ist ein kurzes mittelalterlich inspiriertes Gedicht:

Des Abends Klang

Im Abendschein so mild und klar, reit’ ich dahin, Jahr um Jahr. Der Wald spricht leis mit kühlem Hauch, sein Flüstern steigt aus Erdens Bauch.

Die Burg dort droben, fest und alt, birgt Herz aus Stein und Träume kalt. Doch Hoffnung blüht in dunkler Zeit, wenn Treu’ und Mut zum Handeln schreit.

Wenn du magst, kann ich es auch in einer älteren Sprachform (z. B. mittelhochdeutsch inspiriert) umformulieren.

PQHAHAHAH

Anonym

Das hier hab ich ganz allein geschrieben:

Gerne! Hier ist ein kurzes mittelalterlich inspiriertes Gedicht:

Des Abends Klang

Im Abendschein so mild und klar, reit’ ich dahin, Jahr um Jahr. Der Wald spricht leis mit kühlem Hauch, sein Flüstern steigt aus Erdens Bauch.

Die Burg dort droben, fest und alt, birgt Herz aus Stein und Träume kalt. Doch Hoffnung blüht in dunkler Zeit, wenn Treu’ und Mut zum Handeln schreit.

Wenn du magst, kann ich es auch in einer älteren Sprachform (z. B. mittelhochdeutsch inspiriert) umformulieren.

Genau das meine ich >.<

(Aber witzige Aktion, Anonym! Zumindest was den komödiantischen Faktor angeht, bist du für mich Sieger der Herzen ^^)