Mexikanischer Austauschschüler bevorzugt "Tower War" statt Deutschland

Hallo zusammen!

Also, ich bin ein mexikanischer Austauschschüler in Deutschland, aber ganz ehrlich, ich bin eigentlich eher weniger an diesem ganzen Deutschland-Ding interessiert. Ich meine, ich bin ja hier, weil es irgendwie dazugehört, aber so richtig spannend ist es nicht. Heute zum Beispiel sind wir mit meiner Gastfamilie in ein Restaurant gegangen – ein typisches deutsches Ding, wie man mir sagte – und was mache ich? Klar, ich spiele Tower War auf meinem Handy. Das Restaurant? Langweilig. Die ganzen Wurstsorten und Bierkrüge? Auch eher meh.

Meine Gastfamilie war voll in ihrem Deutschland-Mode: „Oh, du musst das und das probieren!“ oder „Schau mal, das ist typisch deutsch!“. Und ich? Ich sitze da und denke mir: „Warum zum Teufel soll ich mich für diese ganzen Traditionen interessieren, wenn ich in einem Spiel gerade die perfekten Türme verbinden kann?“ Das fühlt sich irgendwie sinnvoller an. Die Realität hat irgendwie weniger zu bieten als mein Handy-Display, auf dem ich versuche, immer mehr Türme zu verbinden.

Ich weiß, ich sollte eigentlich neugierig auf die deutsche Kultur sein – das wurde mir auch gesagt, als ich hierher kam. Aber ehrlich, die deutschen Traditionen und das ständige Gerede über deutsche Geschichte? Pff, da verliere ich schnell das Interesse. Stattdessen möchte ich einfach meine Türme verbinden und neue Levels knacken. Was gibt es da auch zu überlegen? Wer braucht ein Museum, wenn er auf dem Handy die nächste große Türmewelle starten kann?

„Du bist doch nicht hier, um Türme zu verbinden!“, sagt mein Gastvater, als er mich wieder beim Spielen erwischt. Und ich antworte ihm mit einem Schulterzucken: „Ja, ich weiß, aber Deutschland ist mir zu langweilig! Die Türme hier, die brauchen meine volle Aufmerksamkeit!“

Also, ja, ich bin hier in Deutschland – aber ob ich wirklich interessiert bin? Eher weniger. Vielleicht, wenn man mir ein richtig cooles Spiel zeigt, das mit den Türmen konkurrieren kann, dann schaue ich mir die deutsche Kultur mal näher an. Aber bis dahin? Sorry, Leute, ich bleibe lieber bei Tower War.

Bis bald, Euer mexikanischer Austauschschüler

Kommentare (9)

Und was willst du uns hiermit eigentlich sagen?

klingt mir eher nach Fake - das deutsch ist mir für einen angeblichen Austauschstudent einfach zu perfekt!

Hallo Juan. Wofür hast du dich auf deinen Austausch überhaupt eingelassen? Was war deine Motivation dazu? Denn augenscheinlich ist dir alles, wofür normalerweise Leute diese Möglichkeit wahrnehmen, ziemlich gleichgültig.

Sheldyndrom

Hallo Juan. Wofür hast du dich auf deinen Austausch überhaupt eingelassen? Was war deine Motivation dazu? Denn augenscheinlich ist dir alles, wofür normalerweise Leute diese Möglichkeit wahrnehmen, ziemlich gleichgültig.

Jup. Wenn du dich nicht für die Kultur anderer Länder interessierst, dann mach doch nicht bei einem Austausch mit, bei dem genau das getan wird. Das Ziel davon ist ja, eine andere Kultur kennenzulernen.

Und so wie du das beschreibst, scheinst du auch nie versucht zu haben, etwas von der deutschen Kultur zu erfahren. Oder einen wirklichen Grund zu finden, warum dich Türme verbinden mehr interessiert

Anonym

klingt mir eher nach Fake - das deutsch ist mir für einen angeblichen Austauschstudent einfach zu perfekt!

Es gibt übersetzer?

Kommentar gelöscht von Schnitzel (Luca)

Alter wenn es so langweilig ist dann komm doch nicht erst hier her und bleib in deinem Land wo du Türme bauen kannst und nerv nicht 🙄😒