Deswegen nicht das allererste glauben!
Ich hab mich auch über deine Naivität zum Thema Essen und Corona gewundert. Du solltest das doch mittlerweile wissen
Wow, so viel über das Mittelalter habe ich gar nicht gelernt. Es ging um die Arten von Salzen und den Zusammenhang zwischen Salzgewinnung und Städtenamen. Salze werden in der Chemie nämlich auch als Halogene bezeichnet,
Wow, so viel über das Mittelalter habe ich gar nicht gelernt. Es ging um die Arten von Salzen und den Zusammenhang zwischen Salzgewinnung und Städtenamen. Salze werden in der Chemie nämlich auch als Halogene bezeichnet,
Fast richtig... die Halogene sind nur der eine Teil eines Salzes. Der andere ist ein Metall
Dass in Stuttgart Pferde gezüchtet werden oder wurden, wusste ich gar nicht. Vermutlich liegt es daran, dass ich nicht dort wohne und mich auch nicht viel mit Pferdehöfen beschäftige. Angeblich gab es in keiner anderen deutschen Stadt mehr Pferde.
Remseck wird nicht von der Rems abgeleitet, denn die Stadt liegt am Neckar. Stattdessen kommt die Bezeichnung von einem gleichnamigen Schloss, das zwischen Neckar und Rems liegt.
Haben Dörfer eigentlich Industriegebiete? Bzw. können Dörfer (Gemeinden) Industriegebiete besitzen? Soweit ich weiß, nein. Da in Dörfern grundsätzlich nicht produziert wird.
Haben Dörfer eigentlich Industriegebiete? Bzw. können Dörfer (Gemeinden) Industriegebiete besitzen? Soweit ich weiß, nein. Da in Dörfern grundsätzlich nicht produziert wird.
In Dörfern werden normalerweise Sachen an- bzw. abgebaut... Ackerbau, Holzfällerei, Steinbruch usw.
Stimmt, das macht Sinn. In Dörfern gibt es doch große Felder, auf denen Gemüse und Obst angebaut wird (Streuobstwiesen und Äcker) und Tierhaltungswirtschaft
Die Frage stelle ich mir, da ich in einer Gemeinde wohne, mit mehr als 11 Tausend Einwohnern. Sie gilt nicht als Stadt. Es gibt dort sowohl Felder und Höfe als auch Betriebe und Läden.
Vorwiegend Felder und Höfe. 2 Höfe sind es insgesamt. Und um die 20 Läden und Betriebe. Einige sind zudem gar nicht mal so klein (es gibt 4 Autohäuser und mehrere Handwerksbetriebe und Läden). Ob das in einer kleinen Ortschaft mit einer Gesamtfläche von gerade Mal 8 Quadratkilometern unbedingt sinnvoll ist, zumal die Gemeinde direkt an eine Großstadt grenzt, in der weitere Industriegebiete vorhanden sind?
Wobei ich zugegeben muss, ich hab nur 12 Stück erkannt.
Bei 1, 3, 4, 5, 6, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 16 bin ich mir einigermaßen sicher.
Aber was sind 2, 7, 8 und 15?
Ja. Hätte auf Sachsen getippt, weil neues Bundesland, liegt im Osten (ich hoffe zumindest, dass das mit "rechts gemeint ist....!), und hat mehrere Universitätsstädte
Ja. Hätte auf Sachsen getippt, weil neues Bundesland, liegt im Osten (ich hoffe zumindest, dass das mit "rechts gemeint ist....!), und hat mehrere Universitätsstädte
So genau kenne ich Deutschland noch nicht aber das ist schon eins mehr
So genau kenne ich Deutschland noch nicht aber das ist schon eins mehr
Da hat mich hauptsächlich einer meiner Professoren drauf gebracht, denn der hat in Halle promoviert... Und da hat er uns erzählt, dass in Sachsen alles billiger ist als in westdeutschen Unistädten, also Mieten, Studiengebühren usw.
Danke, das freut mich zu hören ^^ Glaube, das liegt auch ein bisschen daran, dass ich mit meinen Eltern oder meinem Opa früher Quizsendungen geschaut habe
Anonym
Falls das Spam ist, bitte löschen
Colin
Easy
Anonym
Hm?
Colin
Das Rätsel
Anonym
Und wie heißen die Städte?
Colin
Wolfsburg, Mutterstadt, Berlin, Stuttgart, Mannheim ...bisschen schwieriger hätte es schon sein können
Anonym
Nr. 4 ist nicht so einfach wegen den Emojis zu erraten
𝐒𝐖𝐅
Ja
Anonym
Richtig!
Anonym
dieses Rätsel gab es im Unterricht vor 2 Jahren
Colin
Sowas hatten wir auch mal in Geo, aber nicht mit Emojis, sondern als Rebus
Anonym
Was ist das? Rebus?
Colin
Auch eine Art von Bilderrätsel
Anonym
Fun Fact: Das Wort "Ber" in Berlin wird von "Bär" abgeleitet.
Stuttgart müsste demzufolge also "Stutengarten" gehießen haben
Anonym
Ok
Colin
Das hier ist z.B. ein Rebus. Und das hatten wir in Geo, nur halt mit Städten
Anonym
Weil dort vor Jahrzehnten oder Jahrhunderten (weiß ich nicht so genau) Pferde gezüchtet wurden
Anonym
Sieht schwer aus
Colin
Fun Fact: Das Wort "Ber" in Berlin wird von "Bär" abgeleitet. Und das ist... falsch...
Anonym
Ah, nein?
Colin
Der "Berliner Bär" kam erst später als Wappen
Anonym
Dann bin ich ganz schön dumm!
Colin
Ursprünglich kommt Berlin von "berl", was "Sumpf" bedeutet
Anonym
Vielleicht hat Google mich auch einfach angelogen
Anonym
Berlin hat einen Bären als Wappentier, genauso wie Stuttgart ein galoppierendes Pferd, also ist die Assoziation nicht so weit hergeholt
Colin
Deswegen nicht das allererste glauben! Ich hab mich auch über deine Naivität zum Thema Essen und Corona gewundert. Du solltest das doch mittlerweile wissen
Anonym
Naivität? Na gut, da hast du recht. Ich kann manchmal ziemlich naiv sein.
Kerem🇹🇷
Ich glaube Jana wird gesucht
Colin
Das stimmt schon, aber es hat das Wappen erst bekommen, als es den Namen bereits hatte
Kerem🇹🇷
Ist das letzte Mannheim?
Anonym
Kann sein
Anonym
Ja
Anonym
Ich hatte mich früher immer gefragt, woher der Stadtname "Schwebisch Hall" abgeleitet wird, bis meine Chemielehrerin es erklärte
Anonym
In Regionen, die "Hall" im Namen tragen, wird Salz gewonnen
Colin
Jep, das hatten wir auch mal in Geschichte zum Thema Mittelalter
Colin
Dass Städte oft nach dem benannt wurden, was dort abgebaut wird: -hall = Salz, -reut = Holz usw.
Anonym
Wow, so viel über das Mittelalter habe ich gar nicht gelernt. Es ging um die Arten von Salzen und den Zusammenhang zwischen Salzgewinnung und Städtenamen. Salze werden in der Chemie nämlich auch als Halogene bezeichnet,
Colin
Fast richtig... die Halogene sind nur der eine Teil eines Salzes. Der andere ist ein Metall
Anonym
Werden in Würzburg also Gewürze angebaut?
Colin
Einfachstes Beispiel: Natrium (Metall) + Chlor (Halogen) = NaCl (Kochsalz)
Anonym
Es gibt doch auch Städtenamen, die wenig Sinn ergeben. Wer erfindet Städtenamen?
Colin
Könnte echt sein... hab ich mir noch nie überlegt
Anonymderdritteversuchtdenlängstennamenz
Servus
Anonym
Dass in Stuttgart Pferde gezüchtet werden oder wurden, wusste ich gar nicht. Vermutlich liegt es daran, dass ich nicht dort wohne und mich auch nicht viel mit Pferdehöfen beschäftige. Angeblich gab es in keiner anderen deutschen Stadt mehr Pferde.
Anonym
Hi
Colin
Bei den richtig alten Städten, wie z.B. Köln: Die Römer, Kelten, Germanen usw.
Anonym
Und wie ist das bei Dorfnamen?
Anonym
Aldingen wird von "ald" abgeleitet, was auf altdeutsch so viel bedeutet, wie vornehm oder alt
Colin
Bei den neuzeitlichen: Der Stadtrat. War z.B. bei Wolfsburg so, die Stadt ist noch keine 100 Jahre alt
Anonym
Remseck wird nicht von der Rems abgeleitet, denn die Stadt liegt am Neckar. Stattdessen kommt die Bezeichnung von einem gleichnamigen Schloss, das zwischen Neckar und Rems liegt.
Colin
-ingen ist germanisch, soweit ich weiß
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
Schneekugel
Colin
Yessss!
Anonym
Die Stadt in der ich wohne hat auch einen alten Namen
Anonym
Kreuzworträtsel sind spannend
Anonym
aber auch anstrengend
Anonym
Haben Dörfer eigentlich Industriegebiete? Bzw. können Dörfer (Gemeinden) Industriegebiete besitzen? Soweit ich weiß, nein. Da in Dörfern grundsätzlich nicht produziert wird.
Colin
In Dörfern werden normalerweise Sachen an- bzw. abgebaut... Ackerbau, Holzfällerei, Steinbruch usw.
Anonym
Da wo ich wohne gibt es ein Industriegebiet aber ich wohne abseits davon. Dort gibt es aber keine großen Geschäfte, nur kleine Betriebe...
Anonym
Ah, das ist interessant!
Anonym
Ich wohne nicht weit entfernt von einem Bauernhof
Colin
Also erster Sektor. Zweiter Sektor nicht, denn das wäre Industrie
Anonym
Also keine Industriegebiete in Dörfern?
Colin
Nee, wenn Industrie in ländlichen Gegenden, dann liegt die normalerweise außerhalb vom Dorf
Anonym
Stimmt, das macht Sinn. In Dörfern gibt es doch große Felder, auf denen Gemüse und Obst angebaut wird (Streuobstwiesen und Äcker) und Tierhaltungswirtschaft
Anonym
Die Frage stelle ich mir, da ich in einer Gemeinde wohne, mit mehr als 11 Tausend Einwohnern. Sie gilt nicht als Stadt. Es gibt dort sowohl Felder und Höfe als auch Betriebe und Läden.
Anonym
Vorwiegend Felder und Höfe. 2 Höfe sind es insgesamt. Und um die 20 Läden und Betriebe. Einige sind zudem gar nicht mal so klein (es gibt 4 Autohäuser und mehrere Handwerksbetriebe und Läden). Ob das in einer kleinen Ortschaft mit einer Gesamtfläche von gerade Mal 8 Quadratkilometern unbedingt sinnvoll ist, zumal die Gemeinde direkt an eine Großstadt grenzt, in der weitere Industriegebiete vorhanden sind?
G4M3R
1. Wolfsburg 2. Mutterstadt 3. Berlin 4. Stuttgart 5. Mannheim
αηΩηγм
.
Ehrenbürger #THTVOS
Stuttgart hieß früher auch mal Stutengarten. Inzwischen hat sich die Stadt aber verändert, so wie der Name
Anonym
Ok
Colin
Machen wir es mal ein bisschen schwieriger... Welches Bundesland ist gesucht?
Colin
Colin
Wobei ich zugegeben muss, ich hab nur 12 Stück erkannt. Bei 1, 3, 4, 5, 6, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 16 bin ich mir einigermaßen sicher. Aber was sind 2, 7, 8 und 15?
Colin
Okay, 7 und 8 bekomme ich durch das Ausschlussprinzip auch raus... Aber 2 und 15 fehlen weiterhin
Colin
...ah... glaube, 15 meint gar nicht Theater
Anonym _ _ _ millionste
4 ist ziemlich sicher Bayern ig
Anonym _ _ _ millionste
14 Rheinland-Pfalz
Colin
Yes! Bier, Berge, Fußballmeister... ne Brezel hätte vielleicht noch gepasst ^^
Colin
Stark. Ich hab länger gebraucht, um auf den Sitz von des ZDF, sowie den Nürburgring zu kommen
Anonym _ _ _ millionste
Hab nur auf das Auto geguckt
Anonym _ _ _ millionste
6 Hamburg
Colin
Ist irgendwie cute mit dem Hamburger, oder?
Anonym _ _ _ millionste
12 Könnte ich mir Saarland vorstellen
Anonym _ _ _ millionste
Joa
Colin
Hätte ich auch vermutet, denn das war schließlich mal französisch
Anonym _ _ _ millionste
Jop
Anonym _ _ _ millionste
Hab zuerst an die Grenze mit Luxemburg und Frankreich gedacht
Anonym _ _ _ millionste
1 vlt Berlin
Colin
Der Bär und die Fahne (wegen Regierungssitz) sind ziemlich eindeutig, aber warum ein Kussmund? Und warum keine Mauer? ^^
Anonym _ _ _ millionste
3 vlt wegen den Bergen Baden Wittenberg
Anonym _ _ _ millionste
Joa ich habe da garnicht daran gedacht
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
👀
Colin
Berge und Landwirtschaft hat BaWü definitiv auch, aber das 3. müsste Thüringen sein
Anonym _ _ _ millionste
Ok
Anonym _ _ _ millionste
7 ist glaube ein neues Bundesland
Colin
Wegen dem Slogan "Land der Frühaufsteher", und das Gebirge ist vermutlich die Rhön
Anonym _ _ _ millionste
aber mit der Diplommütze (heißt das so??) bin ich mir nicht sicher
Colin
Ja. Hätte auf Sachsen getippt, weil neues Bundesland, liegt im Osten (ich hoffe zumindest, dass das mit "rechts gemeint ist....!), und hat mehrere Universitätsstädte
Anonym _ _ _ millionste
Stimmt
Anonym _ _ _ millionste
So genau kenne ich Deutschland noch nicht aber das ist schon eins mehr
Anonym _ _ _ millionste
8 würde ich Schleswig Holstein oder Bremen sagen
Colin
Da hat mich hauptsächlich einer meiner Professoren drauf gebracht, denn der hat in Halle promoviert... Und da hat er uns erzählt, dass in Sachsen alles billiger ist als in westdeutschen Unistädten, also Mieten, Studiengebühren usw.
Colin
Schleswig-Holstein, denn Bremen erkennt man ziemlich gut
Anonym _ _ _ millionste
13 ganz Wage getippt Baden-Württemberg, wegen dem Pferd
Anonym _ _ _ millionste
10 Bremen
Anonym _ _ _ millionste
Hab jetzt den Zusammenhang erkannt
Anonym _ _ _ millionste
11 Mecklenburg Vorpommern
Colin
Glaube eher, das ist Niedersachsen. Wegen Pferd im Wappen, Bauernhöfen (80% der Lebensmittelproduktion Deutschlands) und (Ostfriesen-)Tee
Colin
Ist schon ziemlich süß, finde ich
Colin
Jep. Ostsee, Norddeutschland, Inseln (die man nur per Schiff erreicht)
Anonym _ _ _ millionste
9 NRW
Colin
Ah, glaub ich nicht... NRW hat nur sehr wenig Wein und Wald
Anonym _ _ _ millionste
Echt krass wie viel Allgemein Bildung du hast
Anonym _ _ _ millionste
Ist aber sehr reich
Colin
Danke, das freut mich zu hören ^^ Glaube, das liegt auch ein bisschen daran, dass ich mit meinen Eltern oder meinem Opa früher Quizsendungen geschaut habe
Colin
"Und wie wird man reich? Indem man nix ausgibt!" An welches Bundesland erinnert dich das?
Anonym _ _ _ millionste
Dann Niedersachsen wegen Wolfsburg
Colin
Ah, auch ne Idee! Glaube aber, es ist nicht VW gemeint, sondern Mercedes
Anonym _ _ _ millionste
So gut bin ich nicht aber erinnert mich auch stark an Deutschland
Anonym _ _ _ millionste
Ah Baden-Württemberg
Anonym _ _ _ millionste
Endlich
Colin
Ja! Wegen Schwarzwald, Weinbau ("Badischer Wein - von der Sonne verwöhnt", "Kenner trinken Württemberger" usw.), Mercedes, geizig (angeblich zumindest)
Anonym _ _ _ millionste
15, oder 2 NRW ig
Anonym _ _ _ millionste
vlt aber auch 5
Colin
Das dürfte 15 sein: Katholisch, Karneval, Fußball (gefühlt jede Stadt ein Zweitligist), Köln als DIE queere Stadt Deutschlands
Anonym _ _ _ millionste
Was fehlt noch??
Colin
2, 5 und 16
Colin
2 wüsste ich auch nicht... Da müssen wir das nehmen, was noch übrig bleibt
Anonym _ _ _ millionste
Brandenburg
Anonym _ _ _ millionste
Hessen
Anonym _ _ _ millionste
Und Sachsen-Anhalt
Colin
Genau... zwei davon wüsste ich, das dritte hätte ich nicht erkannt
Anonym _ _ _ millionste
16 Hessen
Colin
Yes! Banken, Wein, Flughafen Frankfurt
Anonym _ _ _ millionste
2 Brandenburg
Anonym _ _ _ millionste
5 Sachsen-Anhalt
Anonym _ _ _ millionste
Oder??
Anonym _ _ _ millionste
Wegen der Burg
Colin
Ich hätte jetzt umgekehrt vermutet, wegen Filmstudio Babelsberg
Colin
Bin aber nicht 100% sicher, weil ich Sachsen-Anhalt nicht gut genug kenne
Anonym _ _ _ millionste
Ich kenne die garnicht deswegen...
Anonym _ _ _ millionste
🐻🦉 Würdest du damit auf eine Stadt kommen??
Colin
Ein Bär und eine Eule?
Colin
Hmm... da würde ich eher an einen Wald denken als an eine Stadt
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw
Eulenbär.🗿
Colin
Brummheul >.<
Anonym _ _ _ millionste
Soll ich Auflösen??
Colin
Ja
Anonym _ _ _ millionste
Berlin
Anonym _ _ _ millionste
der Bär
Anonym _ _ _ millionste
und die Eule steht für Duolingo
Anonym _ _ _ millionste
In Duolingo gibt es eine Person die Lynn heißt und das klingt ähnlich zu Lin
Colin
Ah! Ja, da wär ich echt nicht drauf gekommen
Anonym
Ja, da wär ich ebenfalls echt nicht drauf gekommen