Weasleys Zauberhafter Scherzartikelladen.

Ein Zauberer: "Ich nehme das." Fred&George: "5 Galleonen." Kommt Ron: "Ich nehme das auch." Fred&George: "5 Galleonen." Ron: "Ich bin euer Bruder!" Fred&George: "Stimmt ja... 10 Galleonen..!" Kommt Harry: "Ich nehme das bitte. Hier die 5 Galleonen." Fred&George: "Harry... Weg damit, für dich ist alles kostenlos."

Patient: "Sagen Sie mir die Wahrheit, Herr Doktor: Ist meine Krankheit SEHR schlimm?"

"Was heißt schlimm? Sagen wir es mal so: Wenn ich sie heile, werde ich weltberühmt..."

Die Frischverheirateten sind in der Honeymoon-Suite.

Sie kommt aus dem Bad, zurechtgemacht in einem Bademantel. Sie öffnet denselben und der Mann strahlt: "Komm, Schatz, lass mich ein Bild von Dir machen!"

Sie ist verwundert: "Was willst Du denn mit einem Bild?" "Ich kann es immer bei mir tragen, ganz nah am Herzen." Und sie machen ein Foto. Daraufhin geht er ins Bad und macht sich fertig.

Als er zurückkommt und den Bademantel öffnet, da sagt sie: "Lass mich auch ein Bild machen!" "Damit Du es immer bei Dir tragen kannst?" "Nein, ich will es vergrößern lassen..."

Verwirrt kommt die 13-jährige Tochter nach Hause:

"Mutti, Mutti, in der U-Bahn saß ein Mann neben mir. Erst hat er mir die Hand auf die Schulter gelegt, dann aufs Knie, dann auf den Bauch, und dann..."

"Hör auf!", schreit die Mutter, "Du machst mich noch ganz geil!"

Es war einmal ein Junge, der fragte seinen Papa: „Papa, könntest du mir beim Schlafengehen eine Geschichte vorlesen?“

Der Papa antwortete: „Klar mein Sohn! Eines Tages hat sich die freche Lehrerin namens Frau Mittelfinger einen Scherz ausgedacht. In der Behindertenschule waren Kinder mit vielen Arten von Behinderungen. Sie hatte erst Unterricht in der Farbblinden-Klasse. Da hat sie sich für die Schulstunde das Thema „Farben“ ausgedacht."

Sie fragte ein Mädchen: „Welche Farbe ist das?“

Das Mädchen fängt an zu weinen.

Die nächste Klasse ist die Tauben-Klasse. Sie hat das Fach Musik unterrichtet.

Da fragte sie einen Jungen auf Gebärdensprache: „Ist diese Musik von einer Flöte oder von einer Geige gespielt?“

Der Junge fängt an zu weinen.

Das letzte Fach unterrichtet sie in der Blinden-Klasse. Sie unterrichtet das Thema E-Book-Lesen.

Sie fragte einen Jungen: „Kannst du das mal bitte vorlesen?“

Der Junge fing an zu weinen.

So, bist du schon müde?“

Der Sohn meinte: „Nein! Nochmal, erzähl sie mir nochmal!“

Darauf antwortete der Vater: „Na gut...“

Es war einmal ein Junge, der fragte seinen Papa: „Papa, könntest du mir beim Schlafengehen eine Geschichte vorlesen?“

Der Papa antwortete: „Klar mein Sohn! Eines Tages hat sich die freche Lehrerin namens Frau Mittelfinger einen Scherz ausgedacht. In der Behindertenschule waren Kinder mit vielen Arten von Behinderungen. Sie hatte erst Unterricht in der Farbblinden-Klasse. Da hat sie sich für die Schulstunde das Thema „Farben“ ausgedacht."

Sie fragte ein Mädchen: „Welche Farbe ist das?“

Das Mädchen fängt an zu weinen.

Die nächste Klasse ist die Tauben-Klasse. Sie hat das Fach Musik unterrichtet.

Da fragte sie einen Jungen auf Gebärdensprache: „Ist diese Musik von einer Flöte oder von einer Geige gespielt?“

Der Junge fängt an zu weinen.

Das letzte Fach unterrichtet sie in der Blinden-Klasse. Sie unterrichtet das Thema E-Book-Lesen.

Sie fragte einen Jungen: „Kannst du das mal bitte vorlesen?“

Der Junge fing an zu weinen.

So, bist du schon müde?“

Der Sohn meinte: „Nein! Nochmal, erzähl sie mir nochmal!“

Darauf antwortete der Vater: „Na gut...“

Es war einmal ein Junge, der fragte seinen Papa: „Papa, könntest du mir beim Schlafengehen eine Geschichte vorlesen?“

Der Papa antwortete: „Klar mein Sohn! Eines Tages hat sich die freche Lehrerin namens Frau Mittelfinger einen Scherz ausgedacht. In der Behindertenschule waren Kinder mit vielen Arten von Behinderungen. Sie hatte erst Unterricht in der Farbblinden-Klasse. Da hat sie sich für die Schulstunde das Thema „Farben“ ausgedacht."

Sie fragte ein Mädchen: „Welche Farbe ist das?“

Das Mädchen fängt an zu weinen.

Die nächste Klasse ist die Tauben-Klasse. Sie hat das Fach Musik unterrichtet.

Da fragte sie einen Jungen auf Gebärdensprache: „Ist diese Musik von einer Flöte oder von einer Geige gespielt?“

Der Junge fängt an zu weinen.

Das letzte Fach unterrichtet sie in der Blinden-Klasse. Sie unterrichtet das Thema E-Book-Lesen.

Sie fragte einen Jungen: „Kannst du das mal bitte vorlesen?“

Der Junge fing an zu weinen.

So, bist du schon müde?“

Der Sohn meinte: „Nein! Nochmal, erzähl sie mir nochmal!“

Darauf antwortete der Vater: „Na gut...“

Es war einmal ein Junge, der fragte seinen Papa: „Papa, könntest du mir beim Schlafengehen eine Geschichte vorlesen?“

Der Papa antwortete: „Klar mein Sohn! Eines Tages hat sich die freche Lehrerin namens Frau Mittelfinger einen Scherz ausgedacht. In der Behindertenschule waren Kinder mit vielen Arten von Behinderungen. Sie hatte erst Unterricht in der Farbblinden-Klasse. Da hat sie sich für die Schulstunde das Thema „Farben“ ausgedacht."

Sie fragte ein Mädchen: „Welche Farbe ist das?“

Das Mädchen fängt an zu weinen.

Die nächste Klasse ist die Tauben-Klasse. Sie hat das Fach Musik unterrichtet.

Da fragte sie einen Jungen auf Gebärdensprache: „Ist diese Musik von einer Flöte oder von einer Geige gespielt?“

Der Junge fängt an zu weinen.

Das letzte Fach unterrichtet sie in der Blinden-Klasse. Sie unterrichtet das Thema E-Book-Lesen.

Sie fragte einen Jungen: „Kannst du das mal bitte vorlesen?“

(Wenn du das liest, dann bist du schlau.)

Der Junge fing an zu weinen.

So, bist du schon müde?“

Der Sohn meinte: „Nein! Nochmal, erzähl sie mir nochmal!“

Darauf antwortete der Vater: „Na gut...“

Du bewirfst deinen Bildschirm mit Flaschen. Dein Bildschirm geht kaputt. Der letzte Dreckssack im Call: Schick mal Screenshot!

Kommt auf meinen Twitch Channel: Derdiedasnuttela der die oder das Nutella?

Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Journalisten, Dichtern und Schriftstellern? Alle haben in ihren jeweiligen Berufen hauptsächlich mit Sprache zu tun, aber im Gegensatz zu den Journalisten haben sich die Dichter und Schriftsteller aus Liebe zur Sprache für ihre Berufe entschieden.

Helloooo, ich habe eine Frage, und zwar: Ich habe Dehnungsstreifen bekommen, die rot-lila sind, und habe im Internet sogar gerade gelesen, dass man diese sogar komplett wegbehandeln kann. Stimmt das?

Link: https://www.instyle.de/beauty/dehnungsstreifen-farbe-gesundheit

Ich weiß auch, dass Dehnungsstreifen nichts Schlimmes sind und dass man diese eigentlich nicht komplett wegbehandeln kann, weil das Narben unter dem Gewebe sind, aber da ich auf der Seite gelesen habe, dass man diese "frischen" Dehnungsstreifen behandeln kann, wollte ich nochmal fragen, ob das auch stimmt :))))

Corona Schutz in der Schule: Die Teilnahme am Unterricht ist nur mit vollständigem Schutz (Raumanzug) erlaubt. Es ist verboten, den Anzug zum Trinken oder für den WC-Gang zu verlassen.

Vor dem Banküberfall sagt die Räuberin zu ihrem Komplizen: "Und selbst wenn alles schiefgeht, beherrsch dich, und fang nicht gleich an, wild rumzuballern!"

„O. k. o. k., ich schieße nur konzentriert und gezielt.“ 🤣😂😀

Nehmen wir an, Sie haben in Ihrer Arbeit einen wirklich saudummen Fehler gemacht.

Wie Ihre Vorgesetzten darauf reagieren, hängt allerdings nicht, wie Sie glauben, von der Art und Schwere Ihres Fehlers ab, nein, sondern von der Höhe Ihres Nettoeinkommens.

Diese Erkenntnis wurde wissenschaftlich untersucht und das Ergebnis nachfolgend dargestellt:

Nettoeinkommen: Reaktion:

1: bis 8.000,- ÖS Sie blödes Arschloch sind fristlos gefeuert!

2: bis 10.000,- ÖS Furchtbarer Anschiss, Eintragung in die Personalakte.

3: bis 12.000,- ÖS Furchtbarer Anschiss.

4: bis 15.000,- ÖS Anschiss.

5: bis 20.000,- ÖS Aufforderung es doch beim nächsten Mal etwas besser zu machen.

6: bis 30.000,- ÖS Bitte um Stellungnahme zu der neuartigen Arbeitsweise.

7: bis 50.000,- ÖS Keine Reaktion, den Fehler müssen Ihre Kollegen nach Punkt 1-4 ausbaden.

8: bis 70.000,- ÖS Anerkennung wegen unkonventioneller Arbeitsweise und dem Erkennen neuartiger Perspektiven.

9: bis 150.000,- ÖS Ihre Fehler bezeichnet man als strategische Entscheidungen.

10: ab 150.000,- ÖS Ihre Arbeitsweise wird zum neuen Unternehmensleitbild erklärt, Sie werden in den Vorstand berufen und am Hof wird ein lebensgroßes Standbild von Ihnen errichtet. Selbstverständlich erhöhen sich Ihre Bezüge um 30 %.

An der Ampel tippt der Fahrgast dem Taxifahrer von hinten auf die Schulter, weil er ihn um Feuer bitten will.

Der Fahrer stößt einen schrillen Schrei aus. "Was ist denn nun los?", will der Fahrgast wissen.

"Sie haben mich zu Tode erschreckt! Ich mache das hier doch nur zur Aushilfe. Normalerweise fahre ich den Leichenwagen."

Frage: Warum haben die Dorfbewohner eine Glatze?

Antwort: Weil sie... Ich weiß es selbst nicht!

  • 5
  • Schüler: Hallo Lehrer, ich heiße Umberto und ich brauche eine Kreide, um die Wände zu bemalen.

    Lehrer: Um waaaas?

    Schüler: Umberto.

    Wettrennen: Schnecke gegen Hase. Es gibt zwei Schnecken, Zwillinge. Der Hase: "Ich werde eh gewinnen!" Die Schnecke geht und der Hase rennt. Auch der Zwilling von der Schnecke steht am Ende.

    Nach dem Weltkrieg fragen Leute die Schweiz: "Wie habt ihr den Weltkrieg geschafft?"

    Die Schweiz: "Halt, halt, stopp! Nach Deutschland geht es dahin!"