ACHTUNG, MÄNNERWITZ: Fragt Tork Poettschke den Wirt: „Warum ist denn die üppige Blondine gerade auf das Kneipendach geklettert?“

„Weil icke vorhin sagte: ,Die nächste Runde geht aufs Haus ...'“

Trump

Wenn Trump in einem Flugzeug ist und es abstürzt, und ein Fallschirm zu wenig da ist, wer hat Lust, ihn zu retten? In die Kommentare!

Trump

Die einzige Atombombe, die sich in den USA je zünden wird, ist der Durchfall von Donald Trump.

Halloween

Ein magisches Ritual: Man schneidet einen Kürbis auf, nimmt die Innereien heraus, schnitzt ein Gesicht und füllt diesen mit Hähnchencurry. Dann singt der Kürbis: „Kyrie Kyrie eli son.“

Herrenwitze

Sokrates war im antiken Griechenland schon zu seinen Lebzeiten ein höchst bewunderter Gelehrter.

Eines Tages kam einer seiner Schüler zu ihm und sagte: „Herr Sokrates, ich habe gerade etwas über Ihren besten Freund gehört, das Sie sicher...“ Da unterbrach ihn Sokrates: „Warte. Bevor du mir etwas sagst, möchte ich, dass du mir drei Fragen beantwortest.“ Der Schüler war verwirrt: „Drei Fragen? Wieso das denn...?“ Sokrates erklärte ihm: „Wir sollten alle mehr überlegen, was wir erzählen. Deswegen sollte alles, was wir sagen, zuerst durch drei Siebe hindurchgehen. Das erste Sieb ist die Wahrheit. Bist du dir sicher, dass das stimmt, was du gehört hast?“ Der Schüler schüttelte verunsichert den Kopf: „Nein, aber...“ Sokrates unterbrach ihn wieder: „Also dann das zweite Sieb: die Güte. Ist es etwas Gutes, was du mir erzählen willst?“ Der Schüler schüttelte wieder den Kopf: „Nein, auch nicht, allerdings...“ Sokrates erhob wieder die Stimme: „Dann kommen wir zum dritten Sieb: der Nutzen! Würde das, was du mir sagst, etwas nützen?“ Der Schüler überlegte kurz und sagte dann: „Naja, eigentlich nicht, aber...“, wurde aber wieder von Sokrates unterbrochen. „Du willst mir also etwas über meinen Freund erzählen, was mir nichts nützt, nicht gut ist und eventuell sogar unwahr. Warum willst du mir das überhaupt erzählen?“

Und deswegen galt Sokrates als weiser und vorbildlicher Philosoph in ganz Griechenland. Es erklärt aber auch, wieso Sokrates nie erfuhr, dass sein bester Kumpel mit seiner Frau vögelte.

Kochrezept

Wenn du nicht willst, dass ein Ingenieur deine Rezepte schreibt:

«Schokoladen-Chip-Keks-Rezept»

- 532,35 cm3 Gluten - 4,9 cm3 NaHCO3 - 4,9 cm3 raffiniertes Halit - 236 cm3 teilhydriertes Talgtriglycerid - 177,45 cm3 kristallines C12H22O11 - 177,45 cm3 unraffiniertes C12H22O11 - 4,9 cm3 Methylether von Protocatechusäurealdehyd - 2x calciumcarbonat-verkapselte, mit Vogeleiweiß beschichtete Proteinoide - 473,2 cm3 Theobroma Cacao - 236 cm3 entkapseltes Hülsenfruchtfleisch (Siebgröße #10)

In einen 2L-mantelgekühlten Rundreaktor (Reaktor #1) mit einem Gesamt-Wärmeübergangskoeffizienten von etwa 100 Btu/F-ft2-hr, die Zutaten #1, #2 und #3 unter ständigem Rühren hinzufügen. In einem zweiten 2L-Reaktor mit einem Radialstrom-Impeller, der mit 100 U/min arbeitet, die Zutaten #4, #5, #6 und #7 hinzufügen, bis die Mischung homogen ist.

Zu Reaktor #2 Zutat #8 hinzufügen, gefolgt von drei gleichen Volumina der homogenen Mischung in Reaktor #1. Zusätzlich Zutat #9 und #10 langsam unter ständigem Rühren hinzufügen. An diesem Punkt der Reaktion ist darauf zu achten, dass ein Temperaturanstieg, der das Ergebnis einer exothermen Reaktion sein kann, kontrolliert wird.

Mit einem Schneckenextruder, der an einen #4-Nodulierer angeschlossen ist, die Mischung stückweise auf ein 316SS-Blech (300 mm x 600 mm) geben. In einem 460K-Ofen für einen Zeitraum erhitzen, der mit dem Reaktionsgeschwindigkeitsausdruck 1. Ordnung von Frank & Johnston übereinstimmt (siehe JACOS, 21, 55), oder, bis es goldbraun ist.

Sobald die Reaktion abgeschlossen ist, das Blech auf einen 25°C-Wärmeübertragungstisch legen und das Produkt zum Gleichgewicht kommen lassen.

Guten Appetit!

Wie fühlt es sich eigentlich an, mit zwei Gehirnzellen zu leben, die gegeneinander um den dritten Platz kämpfen?

Zeitumstellung

Wenn ich die Zeitumstellung verschlafe, dann ändert sich die Zeit bei mir auch gar nicht.

Ich bin ein Genie.

Übergewicht

Wie nennt man die dicken Oberschenkel einer Frau?

Wonneproppen.

Zwei Polizisten gehen mit ihrem Hund Streife. Plötzlich hebt einer der Polizisten den Schwanz des Hundes in die Höhe und schaut angestrengt. Sein Kollege fragt: "Was machst du denn da?"

Der Angesprochene antwortet: "Eben hat einer gerufen, da vorne sei ein Hund mit zwei Arschlöchern unterwegs!"

Nazis

Eine alte Dame sitzt mit einem Neonazi zusammen im Wartezimmer. Lange mustert sie ihn von oben bis unten, schaut immer wieder auf die Glatze und anschließend auf die Springerstiefel.

Nach einer Weile spricht sie ihn an: "Ach Sie Armer! Erst die Chemo und jetzt auch noch orthopädische Schuhe!"

Erstes Date im Restaurant. Der Mann sagt: "Sie sind sehr schön."

Die Frau sagt: "Schade, dass ich das nicht von Ihnen behaupten kann."

Antwortet der Mann: "Sie hätten auch ein bisschen lügen können, so wie ich."

Unser Mathelehrer sagt: Wenn es bei Aldi auf eine Ware einen Rabatt von -30 Prozent gibt, heißt das logisch: Die Ware kostet 30 Prozent mehr!

Wieso holt der Teufel keine Blinden zu sich in die Hölle?

Weil er Angst hat, dass sie ihm auf den Schwanz treten.

Atombombe

Du lachst über drei Weltkriegswitze, aber wunderst dich darüber, warum um 2:30 Uhr morgens die Sonne so aufgeht?

Flachwitze

Der Mann: "1. April!" Er sagt: "Ich habe dich betrogen, April, April!"

Die Frau: "Mai, Juni, Juli, August, September!"

Flachwitze

Was macht ein Mathelehrer im Garten? Er zieht die Wurzeln.

Flachwitze

Welches Werkzeug hat die besten Ideen? Vorschlaghammer.

Wetter

Wie wurde die Temperatur in der Sowjetunion gemessen?

Mit Stalingrad.

Fußball

Was ist der Unterschied zwischen Eintracht Frankfurt und einer Mauer? Die Mauer stürzt nicht sofort ein, wenn mal ein Ball drankommt.