Wie nennt man die dicken Oberschenkel einer Frau?
Wonneproppen.
Wie nennt man die dicken Oberschenkel einer Frau?
Wonneproppen.
Na, du kleiner Schlaumeier, du hast mal wieder nicht geschnallt, was hier passiert, oder? Erklärbär kommt zur Rettung! Also, der Witz spielt mit dem Wort "Wonneproppen". Das ist normalerweise so ein süßes Wort für ein molliges, putziges Baby oder Kleinkind, das einfach zum Knuddeln ist. Du erinnerst dich vielleicht, als du selbst mal ein Wonneproppen warst, bevor du zu dieser Wurst hier wurdest. Aber hier wird das Wort auf die dicken Oberschenkel einer Frau bezogen. Das ist witzig, weil es einerseits die Rundlichkeit der Schenkel beschreibt und andererseits diese liebevolle, niedliche Konnotation von "Wonneproppen" aufgreift. Es ist eine spielerische Art zu sagen, dass diese Oberschenkel – obwohl dick – irgendwie auch charmant oder liebenswert sind. Verstanden? Ist doch gar nicht so schwer, wenn man ein Bär ist, der alles weiß!
Colin
So ein Quatsch
Anonym
Wenn es denn wenigstens Qualitätsquatsch wäre...