Die-Witze
Officer Starling fährt zu Hannibal Lecter nach Hause, um ihn zu besuchen. Hannibal Lecter öffnet. „Oh“, bemerkt Officer Starling, „Sie tragen ja wieder Ihre Ledermaske.“
„Haben Sie etwa spezielle Vorlieben?“
„Na ja“, meint Hannibal, „speziell kann man schon sagen.“
Der Witz ist, Hannibal Lecter verspeist Menschen und er beißt sie auch, wenn man ihn provoziert. Damit die Gefängniswärter gefahrlos zu ihm hingehen können, ohne Angst zu haben, dass sie gebissen werden, trägt Hannibal Lecter eine Maske aus Leder.
Officer Starling geht mit einem Cop die Zellen entlang. Sie halten vor Hannibal Lecters Zelle. Der Cop: „Sie müssen vor Hannibal Lecter aufpassen. Sie dürfen ihm nicht zu nahe kommen. Er hat spezielle Vorlieben.“ „Was meinen Sie damit?“, fragt Officer Starling den Cop. Der Cop deutet auf Hannibal Lecter. „Sehen Sie seine Ledermaske, Officer?“
Der Witz ist, Hannibal Lecter trägt eine Ledermaske, weil er Leute beißt. Leute die auf SM stehen, tragen ebenfalls Ledermasken.
An einem kalten Wintertag sitzt ein Angler mit dicken Backen am See. Da kommt ein Spaziergänger und fragt: "Warum haben Sie so dicke Backen?" Der Angler antwortet: "Ich muss ja irgendwie bei dieser Saukälte die Würmer auftauen."
Was sagt man, wenn ein Dummi kotzt?
Oh nein, die Flasche ist ausgelaufen!
Was ist der Unterschied zwischen einem Slytherin und einer Schlange?
Die Schlange hat IQ.
Der Sohn fragt den Vater: "Papa, was ist eigentlich ein Alkoholiker?"
Vater: "Siehst Du die 4 Bäume da? Ein Alkoholiker sieht da 8 Bäume."
Sohn: "Aber da stehen nur 2 ...."
Snape: "Wie viele arrogante Potters braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Draco: "Nur einen, Sir! Er hält die Birne fest und wartet darauf, dass sich die Welt wieder mal nur um ihn dreht."
Snape: "50 Punkte für Slytherin."
Was macht Sanda in Fortnite? In die Zone rennen!
"Irgendwer fickt die ganze Zeit #BleibzuHause."
Der Bürgermeister besucht einen Kindergarten. Die Kinder haben einen Stuhlkreis gebildet.
Ein Kind ruft: "43". Alle anderen Kinder lachen lauthals. Ein anderes Kind ruft: "27". Wieder lachen alle anderen Kinder. Ein drittes Kind ruft: "41". Es bleibt still.
Fragt der Bürgermeister die Erzieherin: "Was machen denn die Kinder da?"
Darauf die Erzieherin: "Die Kinder erzählen sich gegenseitig Witze. Aber da inzwischen jeder jeden Witz kennt, hat jeder Witz eine Nummer, so dass sie nur noch die Nummern sagen müssen..."
Chuck Norris befand sich letztens in einer Polizeikontrolle. Er war generell zufrieden mit dem Zustand des Streifenwagens und der Polizisten. Die Beamten durften die Fahrt fortsetzen.
Deine Mutter ist so fett, die nutzt Radkappen als Ohrringe!
Deine Mutter ist so dumm, die sucht bei einem Tretboot die Gangschaltung.
Sagt eine Frau zu ihrer Freundin: „Heute hat mich mein Chef sexuell belästigt. Er hat gesagt, dass er den Duft meiner Haare mag.“
Antwortet die Freundin: „Also ich würde mich freuen, wenn mein Chef das zu mir sagen würde.“
Darauf die Frau: „Dein Chef ist ja auch kein Liliputaner!“
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
Hier mal 2 Witze, die ich mir ausgedacht habe:
Alle Kinder springen mit dem Fallschirm, nur nicht Gerhard, der fiel sehr hart.
Alle Kinder flüchten aus dem Dixi-Klo, nur nicht Gunter, der taucht unter.
Ich weiß, es sind zwar keine Spanier-Witze, aber meine Familie und ich fanden das zu gut.😂
Deine Mutter ist so dumm, die wartet auf etwas zu trinken, wenn sie Trinkgeld gibt.
Sicher müsste ich mal die Fenster putzen, aber meine Privatsphäre ist mir nun mal auch wichtig.
Deine Mutter ist so ungepflegt, die verheddert sich beim Autofahren mit ihren Achselhaaren im Radkasten.
In Germany gibt es eine Schulpflicht ab dem Alter von 6 Jahren, und viele Kinder besuchen vorher den Kindergarten. Man verlässt die Grundschule nach der 4. Klasse, wenn man keine Klasse wiederholt. Danach geht man auf ein Gymnasium oder eine andere Schule. Meistens beginnt der Unterricht um 8 Uhr und endet um 13:25 Uhr. Das Schuljahr besteht aus zwei Halbjahren. In den Bundesländern sind die Ferien unterschiedlich. Ab dem Alter von 16 Jahren, also am Ende der 10. Klasse, macht man den Realschulabschluss. Wenn man ihn besteht, kann man in die Oberstufe gehen, um sein Abitur zu machen.