Die-Witze
Die Schweine unter den Menschen: Ölmultis sind wie die Hundebesitzer. Sie hinterlassen ihren Dreck der Allgemeinheit!
Warum sind Geisterfahrer die freundlichsten Menschen?
Weil sie so entgegenkommend sind!
Was ist rot und schlecht für die Zähne?
Ein Ziegelstein.
Sind eine Blondine, eine Brünette und eine Schwarzhaarige auf einer einsamen Insel. Eines Tages finden Sie eine Flasche. Als sie sie öffnen, kommt ein Flaschengeist aus ihr und sagt, dass jede von ihnen einen Wunsch frei hat.
Die Brünette wünscht sich, wieder Zuhause zu sein. Die Schwarzhaarige auch und die Blondine sagt: "Ohne die anderen ist es so langweilig, ich wünsche sie mir zurück."
Ein Mann geht zum Arzt und klagt über Tinnitus. Sagt der Arzt: "Da habe ich eine sehr gute neue Therapie." Er holt einen Wurm aus einem Glas und setzt ihn dem Mann ins Ohr ein. Nach einer halben Stunde ist der Tinnitus weg, und der Wurm kommt wieder aus dem Ohr heraus.
"Das ist ja phantastisch", sagt der Mann. "Darf ich Ihnen morgen meine Frau vorbei bringen? Die hat auch einen Tinnitus."
"Selbstverständlich", meint der Arzt. Am nächsten Tag: Die Prozedur wiederholt sich, aber nach zwei Stunden ist der Tinnitus immer noch da, und der Wurm ist auch nicht zurück. Man wartet nochmals zwei Stunden. Nichts passiert. "Hm", meint der Arzt zu dem Mann, "kann es sein, dass Ihre Frau einen Vogel hat?"
Ich hatte gestern Streit mit meiner Freundin. Sie meint, Hunde wären zu nichts gut, außer um Straßen, Kinderspielplätze, Vorgärten, Wald, Wiesen und Äcker voll zu kacken und so mit Parasiten, Spulwürmern, Keimen, Bakterien und Parasiten zu verseuchen. Zugegeben, das ist wirklich eklig. Ich mag deshalb Hunde auch nicht. Trotzdem reizte es mich, ihr zu widersprechen.
Leider fiel mir kein einziges Argument ein. Ich habe mich deshalb im Internet informiert. Für den nächsten Besuch bin ich nun gut vorbereitet. Ich weiß jetzt: Hunde sind nützlicher, sehr viel nützlicher, als meine Freundin das glaubt. Die wird staunen. Hunde haben nämlich viele, sehr viele Vorteile: Sie sind – nicht nur in China – ein beliebtes Nahrungs- und Heilmittel. Hunde lassen sich ganz hervorragend kochen, grillen, frittieren und verwursten. Als leicht zu beschaffendes Heilmittel ermöglichen sie Unabhängigkeit von der Pharmaindustrie.
Die Nützlichkeit von Hunden reicht jedoch noch viel weiter. Hunde sind auch für unsere Bekleidung wichtig. Hundeleder ist schon lange das meist verwendete Material für Lederschuhe. Und achten Sie einmal darauf: Bei Jacken und Mänteln heißt Hund Gaewolf. Meine Freundin kommt mich morgen wieder besuchen. Ich freue mich schon darauf.
Was ist das Gegenteil von Katalog? – Kata sagte die Wahrheit.
Warum wachsen Pilze im Wald? Weil die Tannen zapfen!
Sagt die eine Glühbirne zur anderen Glühbirne: "Lass uns durchbrennen!"
Sagt ein Beamter zum anderen: "Ich weiß gar nicht, was die Leute gegen uns haben. Wir tun doch nichts!"
Zwei Frauen mit Hund unterhalten sich: "Stell dir vor, liebe Claudia, es soll Hunde geben, die sind klüger als ihr Frauchen." – "Du wirst es nicht glauben, liebe Marion, genau so einen habe ich."
Warum hat Robin Hood immer nur die Reichen beraubt?
Weil es bei den Armen nichts zu holen gab.
Ein kleines Mädchen kommt in die Tierhandlung und sagt zum Verkäufer: "Ich möchte bitte ein Häschen haben!"
Darauf der Verkäufer: "Gern! Willst du das süße knuddelige weiße mit den Knopfaugen oder das liebe braune Häschen mit dem wuschel-kuschelweichen Fell?"
Da sagt das Mädchen: "Ich glaube, das ist meiner Schlange egal!"
Die Spaziergängerin fragt den Jäger: "Haben Sie meinen Hund gesehen?"
Jäger: "So ein kleiner, gelber?"
"Ja!"
"Mit weißen Pfoten?"
"Ja!"
"Und mit einem Ringelschwänzchen?"
"Ja, ja!"
"Tut mir leid, den habe ich nicht gesehen."
Gesegnete Scheißer: Katholische Frauchen und Herrchen können im Oktober in Wien vor dem Stephansdom ihre Köter und andere Haustiere segnen lassen. Das ist bemerkenswert.
Zwar hinterlassen die so bedachten Köter keine gesegnete Scheiße, aber Sie beglücken fortan die Allgemeinheit mit der Scheiße von gesegneten Kötern. Ist das nicht toll?
Die kleine Monika kommt nach Hause. Ihre Mutter streichelt ihr zur Begrüßung übers Haar und fragt: "Wovon bist du denn so nass?"
Die kleine Monika: "Peter, Franz, Susi, Gisela und ich haben Hund gespielt."
Mutter: "Aber davon wird man doch nicht so nass!"
"Doch, doch", sagt die kleine Monika, "ich war der Baum."
Ein äußerst hässliches Weibsstück kommt mit seinen zwei Kindern (7 und 14 Jahre alt) in ein Geschäft. Nach einer Weile fragt der mit einer bildhübschen Blondine verheiratete Verkäufer: "Sind das Zwillinge?" – "Nein, nein", ist die Antwort, "der Kleine ist sieben und die Große vierzehn Jahre alt. Finden Sie denn, dass die beiden sich so ähnlich sehen?" – "Nein, überhaupt nicht. Aber ich kann einfach nicht glauben, dass man Sie zwei mal flachgelegt hat...!"
Tolles Urlaubserlebnis. Fritzchen ist mit seinen Eltern in der Schweiz im Urlaub. Er schreibt seiner Oma eine Ansichtskarte:
"Liebe Oma, es ist sehr schön in der Schweiz. Die Schweizer sprechen Dialekt. Ich verstehe oft nicht gleich, was sie sagen. So war es auch gestern Nachmittag. Da hatten wir ein ganz, ganz tolles Urlaubserlebnis. Schade, daß Du das nicht miterlebt hast: Ein Hund rennt voll gegen einen Baum ... Donkche ... Wir mußten sehr lachen, als wir das verstanden hatten. In Liebe Dein Fritzchen"
Deine Mutter ist so blöd. Die ist allein blöder als sieben Blondinen im Blondinenwitz zusammen. Sie ist aktives Mitglied im Tierschutzverein und hat zwei Katzen, ja, zwei Katzen, an die sie Rinderfilet mit Hühnchenbrust, Thunfischfilet mit Riesengarnelen, Hühnchenbrustfilet mit Riesengarnelen, Thunfischfilet mit Lachsstückchen usw. usf. verfüttert.
Das ist für Deine Mutter Tierliebe. Blöder geht's wirklich nimmer!
Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? Weil die Insekten sind.