Deine Mutter ist so fett, wenn sie eine gelbe Jacke trägt, denken die Kinder, der Schulbus kommt.

Der Lehrer hat seinen Schülern lange die Begriffe Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft beigebracht.

Zum Schluss fragte er: “Was ist das für eine Zeit? Ich bin krank.”

“Eine sehr schöne Zeit!”

Luke: Meister, ich kann die Macht spüren, sie ist eine starke Energie. Yoda: Finger weg von der Steckdose, Luke!

Ein Tourist aus der Stadt kommt in die Berge und fragt einen Bauer, der gerade seine Kuh melkt, nach der Uhrzeit. Der Bauer hebt das Euter der Kuh an und sagt:

„Kurz vor Elf!“

„Donnerwetter! Sie erkennen am Gewicht des Euters, wie spät es ist?“

„Nein, abermals, wenn ich den Euter anhebe, kann ich die Kirchturmuhr sehen.“

Vor Gericht. Der Richter verkündet dem Angeklagten das Urteil:

"3000€ oder zwei Wochen Gefängnis!"

Darauf der Angeklagte:

"Da muss ich nicht lange überlegen, ich nehme die 3000€!"

“Was ist dein Onkel von Beruf?”

“Bakteriologe.”

“Die Erwachsenen immer mit ihren Fremdwörtern! Sag doch gleich Bäcker!”

Kommt ein Häschen in die Bäckerei und brüllt: “Habe Sie fünfzig Brötchen?”

Der Verkäufer: “Nein, aber zehn kann ich Ihnen geben.” Enttäuscht geht das Häschen wieder, kommt aber am nächsten Tag wieder und schreit: “Habe Sie fünfzig Brötchen?”

“Nein, leider nicht.” Aber in der Nacht darauf backt der Bäcker fünfzig Brötchen für den Hasen. Er wollte ihm zeigen, was er konnte. Am nächsten Tag kam wieder das Häschen zur Bäckerei, wollte den Mund öffnen, doch da drückte ihm der Bäcker seine 50 Brote in die Hand. “Hier, und komm nie wieder!”

Daraufhin der Hase: “Aber wozu bräuchte ich denn 50 Brötchen?”

Der ältere Herr Korbinian kommt in die Bäckerei, bestellt eine Breze, drückt der Verkäuferin fünfzig Cent in die Hand, und ohne die Breze mitzunehmen, geht er wieder.

Dies wiederholt sich am nächsten Tag, und einen ganzen Monat lang kommt er, bestellt eine Breze, gibt der Verkäuferin 50 Cent, und geht wieder ohne die Breze. Eines Tages hält die Verkäuferin ihn auf. Der alte Korbinian meint: “Ah, sicher wollen Sie wissen, wieso ich immer eine Breze kaufe, und dann ohne sie gehe, oder?” Die Verkäuferin meint: “Nun ja, ich wollte Ihnen eigentlich nur sagen, dass die Brezen jetzt 60 Cent kosten.”

Onkel Titus soll für seine Frau Mathilda Schnecken kaufen gehen. Ihr Neffe hat sich so sehr ein Haustier gewünscht, aber sie hatten einfach nicht genug Geld für einen Hund oder eine Katze. Also ging Titus zum Tierheim und kaufte Schnecken für drei Euro.

Auf dem Heimweg kam er an einer Kneipe vorbei und meinte zu sich selbst: "Na komm, nur ein Bier, das wird sie schon nicht merken!" Nach einem Bier bestellt er noch eines und sagt: "Das geht schon noch." Nach fünfeinhalb Stunden kommt Titus betrunken aus der Kneipe und meint: "Ach du Sch****! Mathilda wird merken, dass ich hier war." Schnell rennt er nach Hause, wir aber vor der Haustür nervös. Also stellt er die Schnecken in einer Reihe auf und klingelt. Als Mathilda öffnet, ruft er: "Na kommt, nur noch die paar Zentimeter!"

Lehrerin: “Fritzchen, du hast eine sechs in der Schulaufgabe. Die musst du deinen Eltern zeigen. Wer sind die denn?”

Fritzchen: “Vom Trecker überfahren!”

Lehrerin: “Deine Großeltern?”

Fritzchen: “Vom Trecker überfahren.”

Lehrerin: “Dein Bruder?”

Fritzchen: “Vom Trecker überfahren.”

Lehrerin: “Oh, das tut mir leid. Und was machst du dann den ganzen Tag?”

Fritzchen: “Trecker fahren!”

Im Taxi. Der Passagier tippt dem Fahrer von hinten auf die Schulter, um etwas zu fragen. Der Fahrer schreit laut auf, verliert die Kontrolle über den Wagen, verfehlt knapp den entgegenkommenden Bus, schiesst übers Trottoir und kommt wenige Zentimeter vor einem Schaufenster zu stehen.

Für ein paar Sekunden ist alles ruhig, dann schreit der Taxifahrer laut los: "Machen sie das nie wieder! Sie haben mich ja zu Tode erschreckt!" Der Fahrgast stammelte verwundert: "I-ich konnte ja nicht wissen, dass Sie wegen eines Schultertippens dermassen erschrecken!" "Naja", seufzt der Fahrer schon etwas ruhiger, "Wissen Sie, heute ist mein erster Tag als Taxifahrer. Die letzten 25 Jahre hab ich einen Leichenwagen gefahren."

Affenpocken...

Die Tätowierten bekommen keine Affenpocken.

Hol dir deinen Termin!

Der Großwildjäger geht mit seinem Hund auf Safari. Mittags legt sich der Hund unter einen Baum, um sich auszuruhen. Plötzlich kommt ein hungrig aussehender Löwe auf ihn zu. Der Hund bekommt Angst und überlegt, wie er aus dieser brenzligen Situation rauskommen könnte.

Er schleicht ein Stück weiter und legt sich vor einem Knochenhaufen auf den Boden. Als der Löwe nah genug ist, sagt er laut: "Das war aber ein leckerer Löwe. Ich wünschte, es wäre noch einer da."

Der Löwe bekommt Angst und nimmt Reißaus.

Ein Affe, der alles von einem Baum aus beobachtet hat, überlegt, wie er das Ganze zu seinem Vorteil ausnützen könnte, um den Löwen zum Freund zu gewinnen. Er läuft zu dem Löwen und klärt ihn über alles auf. Da sagt der Löwe: "Komm her, Affe, spring auf meinen Rücken und wir holen uns den verdammten Hund!"

Der Hund sieht das seltsame Gespann schon von Weitem. Er denkt kurz nach und als die beiden nah genug sind, meint er: "Wo bleibt denn nur dieser verlauste Affe? Vor einer Viertelstunde hab ich ihn losgeschickt, um einen neuen Löwen zu besorgen, und er ist immer noch nicht zurück!"

Ein kleiner Junge ist mit seiner Mutter im Zoo. Bei den Elefanten guckt er ganz interessiert:

"Du Mutti, was ist das dort?" "Du meinst den Rüssel!" "Nein dort ..." "... die Stoßzähne!" "Nein, dort zwischen den Beinen!" "... äh, das ist ... nichts"

Eine Woche später geht der Vater mit dem Kleinen in den Zoo. Natürlich geht es schnurstracks zum Elefantengehege:

"Du Papi, was ist das dort?" "Du meinst den Rüssel!" "Nein dort ..." "... die Stoßzähne!" "Nein, dort zwischen den Beinen!" "Das ist das Geschlechtsteil des Elefanten!" "Aber Mutti hat letzte Woche gesagt, das wäre nichts!"

Da lächelt der Papi selbstgefällig und meint: "Na ja, Mutti ist eben verwöhnt ..."

Fritzchen wurde beim Abschreiben erwischt. Die Lehrerin sagt: „Fritzchen, ich hab das Gefühl, dass du im ganzen Test nur abgeschrieben hast.“

Fritzchen sagt: „Beweisen Sie es doch!“

Die erste Frage lautete: Wer war unsere ehemalige Bundeskanzlerin? Deine Sitznachbarin hatte Angela Merkel als Antwort, du aber auch.“

„Und jetzt? Das weiß doch jeder!“

„Die zweite Frage war: Wie viele Bundesländer hat Deutschland? Deine Sitznachbarin hatte 16 als Antwort und du aber du auch.“

„Ja na und? Ich hab gestern noch ein Buch über Deutschland gelesen!“

„Und die dritte Frage war: Wie viele Einwohner hat Deutschland? Deine Nachbarin hat geschrieben: „Ich weiß es nicht“ Und du hast geschrieben: „Ich auch nicht“. “

Fritzchen sagt nichts mehr.

Ein Schüler geht unvorbereitet in die Klassenarbeit. Vor Abgabe des Aufsatzes kritzelt er noch einen Satz auf das leere Blatt: „Gott weiß alles, ich weiß nichts.“

Auf seinem korrigierten Test steht: „Gott eins, du sechs.“