Euro

Euro-Witze

Vor 20 Jahren hätte ich mit nur 5 Euro in meiner Brieftasche, Eier, Brot, Zigaretten und Milch vom Supermarkt mitgebracht. Heute haben sie überall Kameras.

Mann zum Anwalt: Wie hoch ist Ihr Honorar?

Anwalt: 1000 Euro für 3 Fragen.

Mann: Wirklich? Ist das nicht ein bisschen zu teuer?

Anwalt: Ja, das stimmt. Was ist Ihre dritte Frage?

Ein Mann kommt ins Luxusbordell und geht mit einer üppigen Schönheit aufs Zimmer. Als er wieder herauskommt, erhält er von Madame 1000,- Euro. Erstaunt steckt er das Geld ein und geht am nächsten Tag wieder hin, verschwindet mit einer Afrikanerin im Zimmer, und bekommt anschließend 3000,- Euro von Madame.

Einige Tage danach geht er mit einer Chinesin aufs Zimmer, als er fertig ist, muss er an der Kasse 300,- Euro zahlen. Erstaunt fragt er “Warum?”. “Die ersten Male waren Sie live im Fernsehen, jetzt nicht!”

Ich wurde letztens mit meinem Fahrrad von der Polizei aufgehalten. Er verlangte 20 Euro, weil meine Vorderbremse nicht funktionierte.

Das war ein richtig guter Deal, denn die Reparatur hätte nämlich 40 Euro gekostet!

Was sagt ein Grieche, wenn er einen 1 Euro verliert?

Das ist ja noch schlimmer als Gyros ohne Zaziki!

Ein Mann kommt nach Hause vom Arztbesuch:

„Erzähl, was hat der Arzt gesagt?" „30 Euro bitte“

„Ja, okay, aber was hattest du?" „20 Euro“

„Nein, was fehlte dir?" „10 Euro“

Corona-Ampel

Ich bin für eine Kennzeichnung auf der Stirn, wie in Indien.

Rot ------> Infiziert

Gelb ------> Negativ getestet

Grün ------> gegen Corona geimpft.

Ohne ------> Bußgeld 150 EUR!

Was sagt Frieda zu ihrer besten Freundin Alexa: "Hey Alexa, dich kann man ab jetzt im Internet bestellen für 200 Euro!"

Lehrer zu Fritzchen: "Wenn ich dir 30 Euro gebe, aber du gibst mir dafür 20% deines Gewinns zurück, was bekomme ich dann von dir?"

Fritzchen: "Eins aufs Maul!"

Eine Arbeitslose bewirbt sich als Reinigungskraft bei SAP.

Der Personalleiter lässt sie einen Test machen (den Boden reinigen), darauf folgt ein Interview und schließlich teilt er ihr mit: „Sie sind bei SAP eingestellt. Geben Sie mir Ihre E-Mail-Adresse, dann schicke ich Ihnen die nötigen Unterlagen“.

Die Frau antwortet ihm, dass sie weder einen Computer besitzt noch eine E-Mail hat. Der Personalmensch antwortet ihr, dass sie ohne E-Mail-Adresse virtuell nicht existiert und daher nicht angestellt werden kann. Die Frau verlässt verzweifelt das Gebäude mit nur 10 Euro Reisekosten in der Tasche. Sie beschließt, in den nächsten Supermarkt zu gehen und 10 Kilo Tomaten zu kaufen. Dann verkauft sie die Tomaten von Tür zu Tür und innerhalb von 2 Stunden verdoppelt sie ihr Kapital. Sie wiederholt die Aktion 3 Mal und hat am Ende 160. Sie realisiert, dass sie auf diese Art und Weise ihre Existenz bestreiten kann, also startet sie jeden Morgen und kehrt abends spät zurück. Jeden Tag verdoppelt oder verdreifacht sie ihr Kapital. In kurzer Zeit kauft sie sich einen kleinen Wagen, dann einen Lastwagen und bald verfügt sie über einen kleinen Fuhrpark für ihre Lieferungen. Innerhalb von 5 Jahren besitzt sie eine der größten Lebensmittelketten der USA. Sie beschließt an ihre Zukunft zu denken und einen Finanzplan für sich und ihre Familie erstellen lassen. Sie setzt sich mit einem Berater in Verbindung und er erarbeitet einen Vorsorgeplan. Am Ende des Gesprächs fragt der Vertreter sie nach ihrer E-Mail-Adresse, um ihr die entsprechenden Unterlagen schicken zu können. Sie antwortet ihm, dass sie nach wie vor keinen Computer und somit auch keine E-Mail-Adresse besitzt. Der Versicherungsvertreter schmunzelt und bemerkt: „Kurios, Sie haben ein Imperium aufgebaut und besitzen nicht mal eine E-Mail-Adresse. Stellen Sie sich mal vor, was Sie mit einem Computer alles erreicht hätten!“

Die Frau überlegt und sagt: „Ich wäre Putzfrau bei SAP“.

Die sechsjährige Mina geht mit ihrer Großmutter spazieren. Mina findet auf dem Weg 2 Euro. Sie will es aufheben. Großmutter sagt: "Mina! Alles, was auf der Straße liegt, bleibt auch auf der Straße liegen." Ein paar Meter weiter findet Mina 20 Euro. Sie will es aufheben. Da sagt Großmutter wieder: "Mina, alles, was auf der Straße liegt, bleibt auch liegen!"

Plötzlich rutscht Großmutter aus. Sie bittet: "Mina, kannst du mir beim Aufstehen helfen?" "Nein, Großmutter, alles, was auf der Straße liegt, bleibt auf der Straße liegen!", sagte Mina erfreut. 🤩😂😂

"Hollie ist geil und sexy, das ist kein Witz."

"Einmal knallen = 1 Euro."

  • 1
  • Ich und mein Freund reden.

    Ich: Bei uns gibt es günstiges Klima.

    Mein Freund: Hä, günstiges Klima?

    Ich: Ja, bei uns gibt es an einer Stelle günstiges Klima.

    Freund: Bei mir nur 1,99 € 🤣

    Ich: Ohhhh, typisch mein Freund 😂🤣🤣😬😶

    Fritzchen und Oma gingen in ein Kaufhaus und Fritzchen sieht 5€ auf dem Boden liegen und will die 5€ aufheben.

    Die Oma sagt: "Man hebt nix auf, was auf dem Boden liegt!"

    Dann gehen sie weiter und Fritzchen sieht eine Bananenschale auf dem Boden liegen. Die Oma rutscht auf der Bananenschale aus und die Oma sagt: "Kannst du mir hoch helfen?"

    Fritzchen sagt: "Man hebt nix auf, was auf dem Boden liegt!" 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    "Mutti, kannst du mir 1 Euro geben für einen alten Mann?"

    "Ja gern, Heini, es freut mich, dass du einem alten Mann helfen willst."

    "Wo ist er denn?"

    "Er steht nebenan vor dem Kaufhaus und verkauft Eis."

    Verliebt in die Merkel.

    1.000 Euro Rente und kein Bier zuhaus`...

    und die Nachbarn fragen, wie hält er das bloß aus?

    Verliebt in die Merkel ist Harry aus Plön.

    Verliebt in die Merkel, seit er sie gesehen...

    Er kann nachts nicht schlafen und sieht das Bild von ihr...

    Verliebt in die Merkel ist Harry aus Plön.

    Fritzchen schreibt einen Brief an den lieben Gott: "Bitte schick mir hundert Euro!" Die Post weiß gerade nichts Besseres, als den Brief zu Merkel zu schicken. Die schickt ihm einen Brief zurück mit 5 Euro drin. Da schreibt Fritzchen erneut an Gott: "Danke, aber warum hast du den Brief über Merkel geschickt? Die hat doch glatt 95% Steuern eingezogen!"

    Ein Kleinkrimineller will ein paar ungeschickt gefälschte Geldscheine loswerden und fährt aufs Land.

    In dem kleinen Dorfladen gibt er dem Verkäufer einen 18-Euro-Schein und fragt: "Können sie mir den wechseln?"

    Meint der Verkäufer: "Klar, was hätten sie denn gern: zwei Neuner oder drei Sechser?"

    Im Zugabteil sitzen sich zwei Männer gegenüber. Der eine greift in seine Tasche und steckt sich etwas in den Mund.

    "Was essen Sie denn da?", will der andere wissen.

    "Apfelkerne", erwidert der andere, "davon wird man klug!"

    "Das will ich auch werden! Verkaufen Sie mir welche?"

    "Ja, aber sie kosten pro Stück einen Euro."

    Der andere kauft, bezahlt für Apfelkerne und steckt sie sich in den Mund. Nach einer Weile fährt er hoch: "Verdammt, für fünf Euro hätte ich mir ja eine ganze Tüte Äpfel kaufen können!"

    "Sehen Sie", meint der erste, "es wirkt schon!"