Gefühl

Gefühl-Witze

An alle die sich benachteiligt fühlen !! ______________________________________ Like =Du bist Toll Dislike= Du bist auch toll nur magst mich nicht :)

3

Patient : "Ich habe das Gefühl, dass mich alle anderen ignorieren. Als ob ich nicht da wäre." Doktor : "Wer spricht da?"

Hallo. Es tut mir leid dass ich jetzt auf dieser Seite schreibe. Es ist kein Witz, sondern etwas, was mich gestern sehr schockiert hat. Mein "Nachbar" hatte einen Hund, der schon sehr alt war. Er war schon 18 geworden. Ich fand den Hund immer so toll und unglaublich, dass er in diesem Alter noch so fit war. Ich hoffte sehr dass der Hund noch 20 Jahre alt wird. Doch nach einiger Zeit sah ich weder den Mann, noch den Hund. Zwei Monate habe ich ihn mit dem Hund nicht gesehen. Da hatte ich das ungute Gefühl, dass der Hund vielleicht gestorben ist, weil er so alt war. Ich hatte mir echt Gedanken gemacht wo der Hund war und ob er überhaupt noch lebte. Gestern habe ich erfahren, dass der Hund schon seit zwei Monaten tot ist. Der Mann war wegen einer Krankheit im Krankenhaus. Und der Hund war auch sehr krank und schwach geworden. Schließlich konnte er nicht mehr aufstehen und hat sehr gelitten. Er ist auch mit dem Kopf gegen die Wand gelaufen. Der Mann hatte beschlossen, ihn schweren Herzens einzuschläfern. Diese Nachricht hat mich innerlich sehr schockiert und ich wurde ein bisschen traurig. Schließlich habe ich den Mann mit dem Hund relativ gut gekannt. Ich hoffte, der Hund könnte noch 20 Jahre alt werden...

Urlaub zu Hause (in Deutschland) Damit sich trotzdem das Gefühl aufkommt, irgendwo weit weg zu sein, tust du folgendes: 1. Bei Bahnreisen nimmst du die langsamsten Züge (IC statt ICE) 2. Bei Inlandsflügen stellst du dir vor, dass du an einem Interkontinentalflug teilnimmst ( du denkst, dass die Flugzeuge jetzt mit Hyperschall fliegen) 3 Du stellst dir vor, du verstehst Bayrisch nicht und wärst in einem fremden Land angekommen (oder Berlinerisch,oder Friesisch, oder Plattdeutsch)

Schönheit -------------------

Wer in der Corona-Krise im Homeoffice arbeit, hat jetzt die Chance auf einen neuen Knackarsch.

Wir implantieren unsere Gel Pallets in den Hinterteil.

Das sitzen im Bürostuhl ist ein echt gutes Gefühl und der Knackarsch macht ein schönes Aussehen.

schönheits-chirurgen24

Corona war anfänglich keine Weltverschwörung der Systemlinge, sondern zeigte zu Beginn lediglich den eigennützigen Einfluss von superreichen Geldgebern für die WHO, die wiederum als angebliches Maß aller Dinge die autoritätsfürchtigen und ängstlich kalkulierenden Aparatschiks der Welt zum Shut Down bewegen konnte. Ein Systemfehler. Wie die Geschichte zeigt, irrten erfolgreiche Gelehrte stets gern aus Dankbarkeit zu ihren Gönnern, so auch heute. Wo könnten wir stehen, wenn die Menschen von kollektiver Vernunft statt von egoistischer Falschheit geleitet wären. Statt für das Gesamtwohl Verantwortung zu tragen, regiert in Funktionärskreisen meist der persönliche Eigennutz in Form von Absicherung des Postens oder der Karriere. Vorauseilender Gehorsam der hochgedienten, vermeintlich Mächtigen ist gängiges Verhaltensmuster. Beschönigend auch gern "soziale Intelligenz" genannt, was nichts anderes heißt, als sich den wirklich Mächtigen an den Hals zu werfen, um mit ihnen "vernetzt" zu sein. Das war so und wird sich nicht ändern. Denn die hierarchische Ordnung kann zwar bisweilen verschönt, aber niemals abgeschafft werden zugunsten einer wirklich freien und vernünftigen Gesellschaft: zu viele Versuche der Weltverbesserung brachten eher das Gegenteil. Darüber hinaus zementieren heute moderne Entwicklungen zunehmend die Macht der Oberschicht, besonders die für den Einzelnen undurchschaubare Computertechnik in Verbindung mit dem Internet, sowie das sog. Informationszeitalter in Verbindung mit dem gläsernen Bürger. Es ist deshalb auch nicht anzunehmen, dass am System der Bereicherung und Steuerersparnis durch Stiftungen der Superreichen etwas geändert wird, welche im Fall von Corona ihre Alterskrankheiten zu Lasten der ganzen Welt in den Vordergrund geschoben haben. Immerhin erforschen jetzt rund 150 Teams von Spezialisten Impfstoffe gegen Covid-19, wobei natürlich jeder Virus in der Tat alte und geschwächte Immunsysteme besiegen kann. Deshalb soll sich auch jeder Normalo gegen Influenza impfen lassen, damit die Herdenimmunität die Propagandisten schützt. Bei Corona soll das nun künftig auch funktionieren. Hoffentlich wird jetzt keine allg. Impfpflicht angeordnet für Normalbürger zugunsten von Priveligierten, die Impfschäden befürchten. Das würde wahrscheinlich zu ernsthafter Unruhe führen, die nicht von vordergründig antirassistischen Organisationen der Einflussreichen in moderate Wege geleitet werden kann. Zumindest in den maßgeblichen USA haben die irrwitzigen Corona-Maßnahmen bei 40 Mio. Corona-Arbeitslosen das Gefühl für einen notwendigen Widerstand gegen den Elite-Filz wachsen lassen, was angesichts dieses wehrhaften Volk unter Waffen nicht sinnvoll war für die angeblichen elitären Verschwörer. Eine kombinierte Grippe-Pflicht-Impfung gegen Corona und Flu könnte in den USA u.U. das Fass zum Überlaufen bringen. Z.Zt. wäre es für "Gönner" sinnvoll, von Grippe und Klima abzulassen und stattdessen die völlig unschädliche UFO-Forschung zu finanzieren

5

Bin ich die einzige die denkt das die Witze 2020 immer versauter werden? (Nicht alle Witze ich habe nur das Gefühl das ich viel mehr von diesen Witzen sehe)

Kommt ein Schweizer atemlos auf den Bahnsteig gelaufen und sieht gerde noch, wie ihm der Zug vor der Nase wegfährt. Sitzt da einer auf einer Bank und fragt den Pechvogel: "Haben Sie den Zug verpasst"? "Nö, ich hab' ihn verschücht".

Ron: So viel kann kein einziger Mensch fühlen, ohne zu explodieren.

Hermine: Dein Gefühlsreichtum passt ja auch nur auf einen Teelöffel!

Baden im Rhein: ........ Sie: "Huch, Sepp wie ist der Rhein kalt." Sepp: "Schätz, möchtest Du lieber einen Warmen rein haben?"

Auf einer Skala von 1-10, wie einsam sind Sie?

Darf ich die Skala mit nach Hause nehmen und mit ihr kuscheln?

Hängen zwei Äpfel am Baum: sagt der eine: "Mir geht's heut richtig gut", sagt der andere: "Bei mir ist heut der Wurm drin."