Ärgert sich der männliche Gast: "So eine Schweinerei! In der Herrentoilette hat jemand den Text <Linda ist die beste Bläserin der Welt> auf den Spiegel hingeschmiert!"

Der Wirt: "Ja, das machen diese Ferkel immer. Ich muss es jedes Mal wieder wegputzen!"

Der Gast: "Ja, aber der letzte Vollpfosten da hat einfach die Telefon-Nr. weggemacht!"

Das hier ist zwar kein Witz, aber solche Zitate haben hier auch Respekt verdient. Wenn es dir also mental oder körperlich gerade schlecht geht, nimm dir kurz Zeit und lies das:

1. Jemand sagte einmal: "Wenn du im falschen Zug sitzt, musst du an der ersten Haltestelle aussteigen, denn je länger du im Zug sitzen bleibst, desto mehr wird die Rückkehr kosten."

Es geht nicht um Züge, es geht um dein Leben!

2. Wenn du dich von deinen Eltern verabschiedest, verabschiede dich so, als wäre es das letzte Mal, denn du weißt nie, wann das letzte Mal kommen wird.

3. Der Junge Albert Einstein wurde früher in seiner Klasse einmal von der Lehrerin aufgerufen, die Neunerreihe an die Tafel zu schreiben. Er schrieb also 9 × 1 = 9, 9 × 2 = 18 und so weiter, doch bei der letzten Rechnung schrieb er 10 × 9 = 91. Da brach die Klasse in lautes Lachen aus.

Albert Einstein wartete, bis es ruhig wurde, dann sagte er: „Ich habe die anderen neun Aufgaben richtig gemacht, und niemand hat mich gelobt, doch als ich einen Fehler gemacht habe, machte sich jeder gleich lustig.“

Das bedeutet, selbst die erfolgreichsten Menschen werden irgendwann einen Fehler machen, über den sich andere Menschen lustig machen werden.

Fehler gehören zum Leben, ohne sie könntest du nie etwas lernen.

4. Kannst du dich noch an die Zeit erinnern, als du jeden Tag draußen warst, in den Ferien und in der Schulzeit? Du hast mit deinen Freunden gespielt, du bist mit ihnen Rad gefahren, du warst richtig kreativ.

Was machst du jetzt?

Du sitzt zu Hause, hast keine Lust, etwas zu machen, du bist müde. Die Schule ist nur noch nervig, und du bist froh, wenn du dich in deinem Zimmer verstecken kannst.

Ist es wirklich das, was dich glücklich macht? Geh raus, ruf Freunde an – auch wenn du dich heute nur online mit ihnen triffst, verabrede dich mit ihnen. Nutze deine Jugendzeit und verbringe sie nicht mit Leuten auf Social Media, die du nie kennenlernen wirst. Mach etwas, an das du dich erinnern kannst, wenn du alt bist.

Vielleicht stirbst du morgen. Du kannst es nie wissen.

Wenn du es bis hierhin geschafft hast, freu dich. Vielleicht findest du es einfach nur dumm, aber vertraue mir: Eines Tages betrifft es dich auch. Like gerne für meine Mühe und kommentiere, wenn du Hilfe brauchst, und folge mir. Fortsetzung folgt...

Ein KFZ-Mechaniker kommt in die Hölle.

Er fragt den Leibhaftigen: "Was tue ich hier? Ich bin doch erst 45 Jahre alt!"

Grinst der Teufel: "Ja, aber nach den Arbeitsstunden, die du deinen Kunden aufgeschrieben und verrechnet hast, bist du schon 250 Jahre alt!"

Es war einmal ein Mann namens Franz, ein ganz gewöhnlicher Kerl, der in einem kleinen Dorf lebte, wo nie etwas Aufregendes passierte. Eines Tages, als er vom Einkaufen nach Hause kam, fand er eine Schnecke vor seiner Tür.

Die Schnecke schaute ihn mit ihren winzigen Augen an und sagte mit einer überraschend tiefen Stimme: "Guten Tag, Franz. Ich bin eine magische Schnecke, und ich habe eine Frage für dich."

Franz traute seinen Ohren nicht. Er dachte, er hätte zu viel Kaffee getrunken oder vielleicht ein bisschen zu lange in die Sonne geschaut. Aber neugierig fragte er: "Äh... okay? Was ist denn deine Frage?"

Die Schnecke zog ihre Fühler nachdenklich ein und fragte dann: "Was ist der Sinn des Lebens?"

Franz überlegte lange. Dann sagte er: "Nun ja, ich denke, es geht darum, glücklich zu sein, gute Freunde zu haben und das Leben zu genießen."

Die Schnecke schwieg einen Moment, nickte dann und sagte: "Hm. Interessant. Ich werde darüber nachdenken."

Und mit diesen Worten drehte sie sich langsam – sehr langsam – um und kroch davon.

Fünf Jahre vergingen.

Franz hatte die Begegnung mit der Schnecke längst vergessen. Er hatte sich ein neues Fahrrad gekauft, einen neuen Job begonnen und war mittlerweile verheiratet. Eines Abends, als er gemütlich auf seinem Sofa saß und ein Buch las, klopfte es an der Tür.

Er öffnete – und da war sie. Die Schnecke.

Sie schaute ihn mit ernster Miene an, zog langsam ihre Fühler hoch und sagte mit tiefer Stimme: "Und was, wenn das nicht stimmt?"

Wie kann man einen Blinden im Rollstuhl am besten ärgern?

Indem man beim Vorbeigehen sagt: "Alter Mann, hat die Blondine da vorne aber geile Möpse!"

Ein Ritter kommt in die Apotheke.

Fragt der Apotheker: "Was wollen Sie denn?"

Sagt der Ritter: "Gib mir mal mein Mittel, Alter!"

Trump und Biden haben viele Gemeinsamkeiten:

Beide sind Amis,

Beide waren Präsidenten,

Beide lebten in Washington DC,

Beide sind Fossilien.

Eine Gärtnerin hat in ihrem selbstgebauten Triebhaus Gemüse gepflanzt. Aber der Reifeprozess bei den Tomaten will nicht einsetzen. Egal, was sie tut, die Tomaten bleiben grün.

Ihr Ehemann rät ihr: „Stell dich doch mal nackt ins Triebhaus, da werden die Tomaten sicher rasch knallrot!“

Sie befolgt seinen Ratschlag.

Am nächsten Tag fragt er: „Und, sind die Tomaten rot geworden?“

Sie: „Nein, das nicht, aber die Gurken sprießen wie wild aus dem Boden!“

Horst ruft nachts um drei Uhr bei der Polizei an: „Bei meinen Nachbarn ist eine Riesenparty im Gange. Der Lärm ist bis in meine Wohnung zu hören!“

Darauf der Polizist: „Wenn Sie nicht so ein Arschloch wären, dann wären Sie vermutlich auch eingeladen!“

Rotkäppchen schlendert durch den Wald, ein Liedchen auf den Lippen. Da sieht es plötzlich den Wolf im Gebüsch sitzen.

"Wolf, Wolf", spricht es das Tier an. "Warum hast du so große Augen?"

Darauf der Wolf: "Meine Güte, noch nicht mal in Ruhe aufs Klo kann man hier!"

Steht ein Hirsch an einem Natursee und betrachtet voller Stolz sein Spiegelbild in der Wasseroberfläche.

Er röhrt: "Ja, ich mit meinem prächtigen Geweih, meinem grossartigen Fell, meinem kräftigen Körper und meiner Furchtlosigkeit....ich bin der Grösste! Ich bin der König der Wälder, Wiesen, Bäche, Hügel und Seen!"

Baut sich Unheil drohend ein Bär hinter ihm auf: "Was sagtest du da gerade?"

Der Hirsch: "Ach, im Suff und Rauch labert man nichts als Scheisse!"