Küchentipp der Woche:
Hundekuchen wird noch bekömmlicher, wenn man aus den Kötern vor dem Backen die Knochen entfernt!
Küchentipp der Woche:
Hundekuchen wird noch bekömmlicher, wenn man aus den Kötern vor dem Backen die Knochen entfernt!
Warum heißt es noch immer Knochenmark und nicht Knochenmarianne?
Womit öffnet ein Skelett eine Tür?
Mit einem Schlüsselbein!
Zwei Skelette sitzen auf der Mauer. Eines fällt, beide tot.
Ein Skelett geht in ein Restaurant, ruft den Ober und sagt: "Herr Ober, ich möchte ein Bier und einen Lappen zum Aufwischen!"
Alle Kinder der Klasse 9b sind komisch. Da wäre da der Sören, denn der muss stören, die Inka hat Tourette, deswegen heißt sie Zwinka Inka, dann der Jochen, der bricht schnell Knochen, dann kommt die Irina mit ihrer Wiener und der Hans mit seiner Gans. Als letztes wäre da die Sabine, denn die tötet gern mal eine Biene.
Geht ein Skelett mit nach Nizza in ein Restaurant. Kommt der Kellner und fragt: "Oh, mussten Sie lange warten?"
Was sagt ein Skelett zu einem anderen?
Sans!
Martins Hund ist so fett, dass er die ganze Welt verdeckt!
Alle springen aus dem Fenster, aber Jochen bricht sich alle Knochen! Sorry an alle, die Jochen heißen.