(Ist kein Mutter Witz) Zwilling: "Du bist hässlich!"

Anderer Zwilling: "Ok."

Zwilling denkt: Warte mal... 😱😨😰😳

Ich: Kann ich mal das Salz haben?

Alman Achim: Ob du das kannst, weiß ich nicht!!!

😂

  • 1
  • Stell dir mal vor, du heißt einfach Nikolas mit K und danach kommt Moritz, aber geschrieben wie Maurice!

    Leute, ich werde auf dieser Seite vorübergehend keine Witze mehr schreiben.

    Trotzdem danke an alle Likes!

    Ich werde ab und zu trotzdem hier mal zusehen. 😊

    LG, euer Juri <3

    Hi! Wenn ihr Schokolade mögt, gebt ein Like! Wenn ihr Schokolade HASST, dann gebt ein Dislike. Schreibt außerdem mal, welcher euer Lieblings-YouTuber ist! ;) Meiner ist der hier: Paletto! Mexi ist aber auch seeeehr gut!

    Drei alte Opas sitzen im Park und schauen zwei Leuten zu, die erst ein Loch graben, dann kurz warten und es wieder zukippen. Das wiederholt sich dreimal, dann fragt ein Opa: "Sagt mal, was macht denn ihr hier überhaupt?!"

    Arbeiter: "Wir pflanzen Bäume ein."

    Opa: "Und wo sind die Bäume?"

    Arbeiter: „Naja, unser Kollege, der die Bäume immer reinhält, ist heute krank."

    Eine alte Dame trinkt zum ersten Mal Whisky. Sie überlegt eine Weile und meint dann: "Merkwürdig, das Zeug schmeckt genau so wie die Medizin, die mein seliger Mann zwanzig Jahre einnehmen musste."

    Ein Franzose, ein Russe und ein Mantafahrer kommen für 20 Jahre in den Knast. Jeder darf sich wünschen, was er mit in den Bau nimmt.

    Der Franzose wünscht sich eine Frau, der Russe 20 Kisten Wodka und der Mantafahrer 20 Stangen Marlboro.

    Nach 20 Jahren kommen alle 3 wieder raus. Der Franzose ist mittlerweile Vater von 10 Kindern, der Russe ist total blau und der Mantafahrer hat 'ne Zigarette im Mund und fragt: "Hat mal einer Feuer, eyh?"

    Treffen sich zwei Haie.

    Sagt der eine: "Schau mal, ich habe eine Plastikhand gekauft, wenn ich die über Wasser halte, kommt bestimmt ein Mensch ..."

    Sitzen eine Brünette und eine Blondine vorm Ofen.

    Brünette: "Feuer mal den Ofen an!"

    Blondine: "Ofen vor, noch ein Tor!"

    Brünette: "Nein! Du sollst den Ofen anmachen!"

    Blondine: "Na, Ofen, heute Abend schon was vor?"

    Zwei Blondinen versuchen mit einem Draht ihr Auto zu öffnen, in dem sie versehentlich den Schlüssel stecken gelassen haben.

    "Ich krieg sie nicht auf", sagt die erste.

    Meint die zweite: "Versuchs noch mal und beeile dich bitte, es fängt gleich an zu regnen und das Verdeck ist noch offen!"

    Was waren die letzten Worte der Blondine vor dem Flugzeugabsturz?

    "Schau mal, ich kann mit meinem Handy die Landeklappen ausfahren!"

    Der Pfarrer möchte den Kindern im Religionsunterricht erklären, was ein Wunder ist. Er fragt den kleinen Fritz: "Stell dir vor, jemand fällt von einem Hausdach und es passiert ihm nichts, er ist nicht einmal verletzt. Was ist das dann?"

    "Zufall!", antwortet Fritz.

    "Ja, okay", meint der Pfarrer, "aber was ist es, wenn das auch noch ein zweites Mal passiert?"

    "Glück!", antwortet Fritz.

    Der Pfarrer will das aber immer noch nicht gelten lassen und fragt: "Ja, vielleicht. Aber was ist es, wenn das auch noch ein drittes Mal passiert?"

    Da antwortet Fritz: "Gewohnheit!"

    Stehen 2 Blondinen auf der Brücke und schauen hinunter.

    Sagt die eine: "Das ist der Rhein."

    Entgegnet die andere: "Das ist die Donau!"

    "Rhein!"

    "Donau!"

    "Rhein!"

    So geht das Gezanke hin- und her, bis die erste verkündet: "Ich gehe mal runter und frage nach."

    Nach einer halben Stunde kommt sie zurück: Verschrammt, mit zerfetzten Kleidern und blauen Flecken.

    "Und, hatte ich Recht? Ist es die Donau?"

    "Die A2!"

    Weltweit gibt es neunhunderttausend Lachclubs, über dreitausend davon in Deutschland. Lach-Yoga kann man nur empfehlen. Es gibt nur positive Nebenwirkungen, sagt die Psychologin, Professorin Ilona Papousekmannsdorfer, vom Institut für Psychologie in Graz und Paris.

    Beim Lachen schüttet das Gehirn Endorphine aus. Dadurch verbessert sich die Stimmung, die Muskeln entspannen sich und durch das Lachen steigt der Sauerstoffgehalt im Blut, sagt der indische Arzt Madannahy Katariabussermonohy. Er hat 2021 das Lach-Yoga, auch Hasya-Yoga genannt, entwickelt.

    Herzhaftes Lachen senkt den Blutdruck. Durch ständige Wiederholungen gelangen mit der Zeit fast alle Kursteilnehmer in einen heiteren Zustand. Es ist, als ob ein Schalter umgelegt wird. Die Methode ist einzigartig in ihrer Anwendbarkeit, da sie ohne Witze oder komische Situationen und ganz ohne kulturellen, religiösen oder ideologischen Überbau auskommt.

    Kinder lachen etwa tausend bis dreitausend Mal am Tag einfach so drauflos. Erwachsene in Österreich tun es im Schnitt drei Mal. Dabei kann sich herzhaftes Lachen positiv auf das Herz auswirken.

    Für eine Studie hat die Wirkung des Lachens auf dreihunderttausend Schlaganfall-Patienten des Neurologischen Therapiezentrums Karpfenberg in der Steiermark untersucht.

    Für die Grazer Studie hatten dreitausend Patienten fünf Jahre lang bis zu sechs Mal pro Woche mehrere Stunden lang ein Lach-Yoga-Training besucht.

    Karl Heinz Dampfturbinensdorfer bietet mittlerweile regelmäßig am Grazer und Wiener Institut Lach-Yoga-Kurse an. Immer öfter setzen auch Ärzte auf die positiven Auswirkungen des Lachens. Unter anderem wird Lach-Yoga in der Krebs- und Schmerztherapie und in der therapeutischen Arbeit mit depressiven Menschen eingesetzt. Seit Anfang 2021 gibt es auch einen Verband der deutschen und Österreichischen Lach-Yoga-Therapeuten.

    Der Musiklehrer: Also Fritzchen, singe mal das A.

    Fritzchen sie singt das A.

    Der Musiklehrer: Und jetzt G.

    Fritzchen: Danke, Tschüss!