• Witze
  • Memes
  • Community
  • Kategorien
  • Premium

Beliebt

  • Kurze Witze
  • Flachwitze
  • Deine-Mutter-Witze
  • Scherzfragen
  • Wortwitze
  • Chuck-Norris-Witze
  • Fritzchen-Witze
  • Harry-Potter-Witze
  • Trump-Witze
  • Zweideutige Witze
  • Grabsteinwitze
  • Minecraft-Witze
  • Corona-Witze
  • Schwarzer Humor
  • Makabere Witze
  • Alle-Kinder-Witze
  • Slogan-Witze
  • Blondinenwitze
  • Putin-Witze
  • Weltkrieg-Witze
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Datenschutz
Impressum
Witze
Memes
Community
Übersetzung

Übersetzung-Memes

Meme posten
Beste
Neue

Sprache

vor 2 Jahren
Das Bild zeigt eine Reihe von Sprechblasen mit einem Gesichtsausdruck, der fragend schaut. Jede Blase enthält die Frage "Was ist das?" in einer anderen Sprache: Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Russisch, Griechisch und Französisch. Es sind die Flaggen der jeweiligen Länder vor den Sprechblasen zu sehen.
  • 0
  • Sprache

    vor 2 Jahren
    Eine Tabelle mit den deutschen und englischen Übersetzungen des Wortes "du". Links sind die deutsche Formen "du", "dich", "dir", "Sie", "Ihnen", "ihr", und "euch". Rechts davon ist jeweils "you". Links ein wütendes Gesicht und rechts ein Trollgesicht.
  • 4
  • Kartoffel

    vor 2 Jahren
    Das Bild zeigt eine Reihe von gezeichneten Gesichtern, die jeweils eine andere Flagge und die Übersetzung des Wortes "Kartoffel" in verschiedenen Sprachen darstellen. Der erste ist mit der britischen und amerikanischen Flagge und dem Wort "potato", der zweite mit der französischen Flagge und dem Wort "patate", der dritte mit der italienischen Flagge und dem Wort "patata", der vierte mit der portugiesischen und brasilianischen Flagge und dem Wort "batata" und der fünfte mit der spanischen Flagge und dem Wort "patata". Schließlich gibt es ein wütendes Gesicht mit der deutschen Flagge und dem Wort "KARTOFFEL!!!".
  • 3
  • Sprache

    vor 2 Jahren
    Das Bild zeigt Flaggen von Portugal, Spanien, Italien, Großbritannien und Deutschland. Neben den Flaggen steht, wie man "häufig" in der jeweiligen Sprache sagt: "frequentemente", "frecuentemente", "frequentemente", "often", "oft". Am Ende fragt das Bild mit einem lachenden Gesicht: "Und du denkst immer noch, dass Deutsch Hardcore ist?"
  • 3
  • Sprache

    vor 2 Jahren
    Eine Reihe von Gesichtsausdrücken, die wütend aussehen, mit unterschiedlichen Übersetzungen für "Lupe" in verschiedenen Sprachen. Zu sehen sind die Flaggen von Großbritannien, Italien, Japan, China, der Türkei, Finnland, Dänemark und Schweden. Unterhalb dieser Übersetzungen befindet sich ein glücklicher Gesichtsausdruck mit der deutschen Übersetzung "Lupe".
  • 3
  • Kugelschreiber

    vor 2 Jahren
    Ein Bild mit verschiedenen Flaggen und dem dazugehörigen Wort für "Stift". Am Ende, bei der deutschen Flagge, gibt es einen explodierenden "Trollface". Großbritannien = Pen, Italien = Penna, Spanien = Pluma, Finnland = Kynä, Schweden = Penna, Deutschland = Kugelschreiber. Auf der rechten Seite ist ein Kugelschreiber zu sehen.
  • 3
  • Krankenwagen

    vor 2 Jahren

    FREMDSPRACHE😆

    Das Bild zeigt einen Vergleich des Wortes für "Krankenwagen" in verschiedenen Sprachen. Für Italien wird "Ambulanza" gezeigt, für Großbritannien und die USA "Ambulance", für Frankreich auch "Ambulance", für Spanien "Ambulancia" und für Deutschland "KRANKENWAGEN!". Jede Sprache ist mit einer Flagge gekennzeichnet, und für jede Sprache gibt es ein gezeichnetes Gesicht, außer für Deutschland, das ein wütendes Gesicht zeigt. Rechts ist ein Foto eines Krankenwagens zu sehen. Die Überschrift lautet "Language differencies".
  • 5
  • Google

    vor 2 Jahren

    Tell me whyyy!!!

    Ein Screenshot des Google Übersetzers. Die Eingabesprache ist Spanisch und das Wort "evastica" wird eingegeben. Google bietet an, stattdessen "evastica" zu verwenden. Die Übersetzung ins Chinesische (Traditionell) ist ein Hakenkreuz-Symbol.
  • 18
  • Englisch

    vor 2 Jahren

    ⠀

    Das Bild zeigt eine Tabelle mit den Flaggen des Vereinigten Königreichs und Deutschlands. Auf der englischen Seite steht: "Heinz Baked Beans", "Onion Rings", und "Still Water". Die deutschen Übersetzungen sind "Heinz hat Bohnen gebacken", "Zwiebel ruft an" und "Immernoch Wasser".
  • 11
  • Ergebnis

    vor 2 Jahren

    ähh

    Ein Screenshot des Google Übersetzers. Im Suchfeld steht "übersetzer". Auf der linken Seite ist "Deutsch" als Ausgangssprache und "kake" als zu übersetzendes Wort ausgewählt. Die Übersetzung ins Englische auf der rechten Seite ist "cake". Unter dem deutschen Wort ist die Schreibweise des Wortes und "Übersetzen aus Sprache: Haussa" zu lesen.
  • 10
  • Sprache

    vor 2 Jahren

    Mal das Gegenteil...

    Das Bild zeigt eine Liste von Flaggen und dem jeweiligen Wort für Lupe in der Landessprache: Britisch: MAGNIFYING GLASS, Italienisch: LENTE D'INGRANDIMENTO, Japanisch: 拡大鏡(KAKUDAIKYO), Chinesisch: 放大镜(FANGDAJING!), Türkisch: BÜYÜTEÇI, Finnisch: SUURENNUSLASI, Dänisch: FORSTORRELSESGLASI, Schwedisch: FÖRSTORINGSGLAS, Deutsch: Lupe. Die dazugehörigen Gesichter zeigen eine aufsteigende Aggression bis zur deutschen Lupe, die sehr zufrieden schaut.
  • 6
    • Zurück
      • 1
      • 2
      • 3