• Witze
  • Memes
  • Community
  • Kategorien
  • Premium

Beliebt

  • Afrika-Witze
  • Flachwitze
  • Kurze Witze
  • Minecraft-Witze
  • Alter-Witze
  • Chatcity-Witze
  • Trump-Witze
  • Zeitumstellung-Witze
  • Schwarzer Humor
  • Wortwitze
  • Kürbis-Witze
  • Onkel-Fritz-Witze
  • Haribo-Witze
  • Geburtstag-Witze
  • Herbst-Witze
  • Lange Witze
  • Jugendliche-Witze
  • Oberschenkelbruch-Witze
  • Halloween-Witze
  • Priester-Witze
  • Alle Kategorien
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Datenschutz
Impressum
Zurück
  • Witze
  • Memes
  • Community

Mathematik Memes

  • Meme posten
  • Beste
  • Neue
Anonym der 10 000
vor 1 Jahr

Irgendwie schon ziemlich sus…

Ein Mann schaut nachdenklich mit der Hand am Kinn. Im oberen Teil steht: "Wie ich mich frage, warum Würfel und das Notensystem von 1-6 gehen." Im unteren Teil steht: "[visible thinking]".
  • 9
  • Joao🇪🇸
    vor 1 Jahr
    Ein Comic zeigt einen Mann, der in einem Bewerbungsgespräch eine Frage stellt. Die erste Person antwortet '10 Mal!'. Die zweite Person sagt 'Zehn!!!'. Die dritte Person antwortet 'Einmal. Das nächste Mal würde man 10 von 90 subtrahieren'. Der Mann sagt: 'Sie sind eingestellt!'
  • 1
  • Joao🇪🇸
    vor 1 Jahr
    Ein Screenshot einer Matheaufgabe, bei der die eingegebene Antwort als falsch markiert wurde. Sowohl die richtige Antwort als auch die eingegebene Antwort lauten D³+2D²-7D+4. Unter der Fehlermeldung steht: "Ah, ja, mein Fehler."
  • 0
  • Joao🇪🇸
    vor 1 Jahr
    Ein Mathetest eines Schülers mit falsch ausgefüllten Zahlenaufgaben. Der Schüler hat die Ziffern durch Buchstaben ersetzt und die Wörter mit vielen 'ee' geschrieben.
  • 3
  • Joao🇪🇸
    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt drei verschiedene Darstellungen von Patrick Star aus Spongebob Schwammkopf. In der ersten Szene ist er als Baby mit Windel zu sehen und es steht daneben "x & y im Alphabet". Die zweite Szene zeigt Patrick mit Muskeln und einem wütenden Gesichtsausdruck, daneben steht "x & y in der Mathematik". Die dritte Szene zeigt Patrick mit einem normalen Gesichtsausdruck und Sandy Cheeks in normalem Zustand, daneben steht "x & y in der Genetik".
  • 2
  • Joao🇪🇸
    vor 1 Jahr
    Ein Bild mit dem Text "Man muss die Meinungen anderer Leute respektieren" und "Ihre Meinungen:". Darunter eine mathematische Gleichung "2+2x4" und die Ergebnisse der Umfrage mit den Antworten 16 (59%), 15 (7%), 14 (8%), und 13 (26%).
  • 3
  • Anonym
    vor 1 Jahr
    Ein Bild von Steve Harvey, der überrascht schaut. Darüber steht: "Mathe Aufgaben be like:". Darunter ist eine Frage, die wie eine Multiple-Choice-Frage bei 'Wer wird Millionär?' aussieht: "Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es gestern geregnet hat, wenn ein Vater seine Tochter mit dem Boot zur Schule fährt, während ein Krankenwagen von oben runtergeflogen kommt?" Die Antwortmöglichkeiten lauten: "A: Blau", "B: 290km/h", "C: 30°C", "D: Mond".
  • 14
  • Team Minecraft
    vor 1 Jahr
    Ein Bild mit einem 89-Grad-Winkel, der nicht ganz perfekt ist. Der Text lautet "An alle Perfektionisten: Das ist ein 89° Winkel. Schönen Tag noch!"
  • 18
  • Frosch®-🇪🇸
    vor 1 Jahr

    14/24

    Ein gelbes Pikachu mit großen Augen und offenem Mund schaut geschockt. Über ihm steht: "Schüler, wenn sie 1/3 + 1/2 ohne Taschenrechner rechnen müssen."
  • 10
  • Joao🇪🇸
    vor 1 Jahr
    Ein Bild von Dwayne "The Rock" Johnson, das einen Lehrer darstellt, der Mathematik erklärt. Oben steht der Text: "Wenn der Lehrer Mathe erklärt..".
  • 1
  • Ķłåūş
    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt eine Comic-Szene, in der drei Kinder verwirrt über einem Tisch mit zwei Äpfeln und einem Messer stehen. Darunter ist ein Bild von einem Affen, der zweifelnd schaut. Der Text lautet: "Diese drei wollen beide Äpfel gleich aufteilen. Wie ist dies mit nur einem Messerstich möglich?"
  • 16
  • Monkeydude
    vor 1 Jahr

    Sry falls es den schon gibt

    Das Bild zeigt den Charakter Gru aus dem Film "Ich – Einfach unverbesserlich" in vier Panels. Im ersten Panel sagt er: "Ich will von 0 bis 10 zählen." Im zweiten Panel sagt er: "Ich beginne." Im dritten Panel sagt ein Freund: "Vergiss die Kommastellen nicht." Im vierten Panel fragt Gru überrascht: "Kommastellen?!"
  • 1
  • Ķłåūş
    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt eine Frau mit einem fragenden Gesichtsausdruck, umgeben von mathematischen Formeln und Diagrammen. Der Text lautet: "Ich, wenn ich darüber nachdenke, ob eine Stunde 100 Min. oder 60 Min. hat."
  • 2
  • Anonym der 10 000
    vor 1 Jahr

    🥲

    Ein Skelett sitzt an einem Tisch und stützt den Kopf auf seine Hände. Der Text lautet: "Wenn man sich immer wünscht, dass die Zeit stehen bleibt, und sie das dann am Montag morgen in der Mathestunde macht..."
  • 0
  • S
    SLAYGIRL #Don'tCry
    vor 2 Jahren

    Wenn meine Freundin mich in der 7. Klasse Bez (in Deutschland Gymnasium) fragt, was 3 mal 5 ergibt

    Ein Koala mit einem Blatt im Mund und leicht schockiertem Gesichtsausdruck. Der Text lautet: "I CAN'T BELIEVE YOU SAID THAT"
  • 11
  • Anonym
    vor 2 Jahren
    Ein Hund sitzt neben einer Verpackung. Der Text im Bild sagt: "Wenn du denkst, dass Hunde nicht zählen können... versuche ihm 3 Stück Leckerbissen zu zeigen, stecke sie in deine Tasche und dann gib ihm nur zwei."
  • 4
  • IbIm
    vor 2 Jahren
    Ein junges Mädchen in einem orangefarbenen Top schreibt auf einer weißen Tafel die Aufgabe 248 + 208. Unter dem Strich steht das falsche Ergebnis 4416. Über der Tafel steht in schwarzer Schrift: "Mein mathewissen:".
  • 1
  • IbIm
    vor 2 Jahren
    Eine animierte Szene zeigt einen Mann, der anscheinend sehr emotional oder wütend reagiert. Im Vordergrund sind schemenhaft weitere Personen angedeutet. Der Text auf dem Bild lautet: "Mathelehrer wenn du die Rechnung ohne Formel gerechnet hast."
  • 3
  • Anonym
    vor 2 Jahren

    War witzig 🤷🏻‍♂️😅

    Das Drake-Meme zeigt oben eine abweisende Geste und die Aussage "Nett zu 5 Klässlern sein". Unten ist Drake zustimmend zu sehen und daneben der Text: "Die 5 Klässler komplett verwirren, indem wir ihnen erzählen, dass es Zahlen unter 0 gibt."
  • 6
  • 𝗧𝗶𝗺𝗺𝘆 🇦🇹
    vor 2 Jahren
    Das Bild zeigt eine Tafel mit vielen mathematischen Formeln, Graphen und Symbolen. In der Mitte befinden sich farbige Balken. Der Text „Welchen Teil von“ steht oben und „verstehst du nicht?“ unten. Die Tafel soll mathematische Komplexität darstellen.
  • 8
    • Zurück
    • Weiter
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6