• Witze
  • Memes
  • Community
  • Kategorien
  • Premium

Beliebt

  • Afrika-Witze
  • Flachwitze
  • Kurze Witze
  • Minecraft-Witze
  • Alter-Witze
  • Chatcity-Witze
  • Trump-Witze
  • Zeitumstellung-Witze
  • Schwarzer Humor
  • Wortwitze
  • Kürbis-Witze
  • Onkel-Fritz-Witze
  • Haribo-Witze
  • Geburtstag-Witze
  • Herbst-Witze
  • Lange Witze
  • Jugendliche-Witze
  • Oberschenkelbruch-Witze
  • Halloween-Witze
  • Priester-Witze
  • Alle Kategorien
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Datenschutz
Impressum
Zurück
  • Witze
  • Memes
  • Community

Mathematik Memes

  • Meme posten
  • Beste
  • Neue
🍭
Oogway
vor 10 Monaten
Eine Hand schreibt mathematische Formeln mit Kreide auf eine grüne Tafel. Über dem Bild steht in einem Stil, der an die Band Metallica erinnert, das Wort "MATEMATTICA" und unter der Tafel "CONFUSE 'EM ALL".
  • 1
  • Frosch®-🇪🇸
    vor 10 Monaten
    Das Bild zeigt ein Meme mit einem Text oben und einem Bild unten. Der Text lautet: "me after the math test knowing damn well that Sarah has -39678.0157 apples in her backpack." Das Bild zeigt Patrick Bateman, einen Mann mit ernstem Gesichtsausdruck, der in die Kamera schaut und einen Kopfhörer trägt.
  • 0
  • Nintendo Fan
    vor 11 Monaten
    Das Bild zeigt eine Reihe von Spongebob-Bildern, die verschiedene Bildungsstufen und einen Arbeitsplatz darstellen. Jede Stufe ist mit einer mathematischen Formel oder einer Liste von Büroartikeln verbunden. Oben ist ein lächelnder Spongebob, unter dem "Elementary School", gefolgt von "2+2=4" und "2 x 2 = 4". Darunter ist ein leicht besorgter Spongebob mit der Überschrift "Middle School" und der quadratischen Formel. Ein muskulöser Spongebob steht unter "High School", mit einer Integralrechnung daneben. Weiter unten, unter "College", steht ein Spongebob, der super muskulös ist und auf dem eine komplexe Formel steht. Die letzte Szene zeigt Spongebob am Arbeitsplatz, umgeben von Büromaterial mit der Überschrift "Job" und einer Liste mit Preisen.
  • 0
  • Nintendo Fan
    vor 11 Monaten
    Das Bild zeigt Michael Scott aus der Serie "The Office". Er schaut leicht genervt mit hochgezogenen Augenbrauen und leicht geöffnetem Mund. Unter ihm steht in weißer Schrift: "Danke für die Mathe-Hausaufgaben."
  • 2
  • Gummibärchen #STAYHARD #THTVOS #rdt20 ⠀
    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt oben die Gleichung 8 + 8 = 16. Darunter ist ein Charakter aus Mortal Kombat zu sehen, der seine Sonnenbrille herunterzieht und mit einem süffisanten Blick auf die Zahlen schaut. Der Hintergrund ist dunkel gehalten.
  • 2
  • Sheldyndrom
    vor 1 Jahr
    Ein dreiteiliges Bild im Game-of-Thrones-Stil. Im oberen Teil steht der Nachtkönig mit der Formel e^x. Im mittleren Teil wird eine Figur mit d/dx angegriffen. Im letzten Teil steht wieder der Nachtkönig mit e^x
  • 2
  • Colin
    vor 1 Jahr

    Die Mathematik schreibt die traurigsten Liebesgeschichten

    Ein Lehrer erklärt an einer Tafel eine Hyperbel. Eine Sprechblase von ihm sagt: "Eine Hyperbel. Das ist eine Funktion, die nähert sich der Achse immer weiter an, kann sie aber nicht erreichen." Eine andere Sprechblase unten links sagt: "...auch bekannt als Friendzone!"
  • 3
  • Anonym der 10 000
    vor 1 Jahr
    Ein Meme mit einem 3D-gerenderten Kopf, der seine Hände an den Kopf hält. In der ersten Reihe steht "Jemand schaut meinen Verlauf an" und daneben ein Bild von dem Kopf der Panik zeigt. In der zweiten Reihe steht "Es ist der Verlauf meines Taschenrechners" und daneben der Kopf, der eine gelassene Mimik zeigt. In der dritten Reihe steht nochmals "Es ist der Verlauf meines Taschenrechners" und daneben der Kopf, der Panik zeigt, und es sind kleine Rechnungen zu sehen.
  • 8
  • Team Minecraft
    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt Peter Griffin, wie er mit einer Denkblase, die voller komplizierter mathematischer Formeln ist, nachdenkt. Über ihm steht: „Normale Person: 7+6=13“ und darunter „ich“. In der Denkblase steht: „Wenn 7+7=14 & 6 eins weniger ist als 7, dann muss 7+6 13 sein.”
  • 8
  • M
    MaxiGHG
    vor 1 Jahr
    Ein Nahaufnahme-Porträt eines Mannes mit einem etwas besorgten Gesichtsausdruck, platziert unter dem Text: "Ich während dem Elternabend und der Lehrer über meine letzte Mathearbeit redet."
  • 0
  • Team Minecraft
    vor 1 Jahr
    Ein schwarzes Kissen mit weißem Text, der wie ein Gedicht aufgebaut ist. Die Zeilen lauten: "Rosen sind #ff0000, Veilchen sind #0000ff. Wenn du das lesen kannst, bist du ein Nerd √4."
  • 6
  • Anonym der 10 000
    vor 1 Jahr

    Sry dass es so lang ist…

    Eine Textnachricht in der jemand bittet, die Zahl 1 1000-mal hintereinander zu schreiben. Die Antwort erklärt dann, dass es sehr lang ist und fragt, ob man stattdessen eine kürzere Version sehen möchte.
  • 5
  • 𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭
    vor 1 Jahr
    Eine Frau schaut in die Kamera. Im Vordergrund sieht man die Gleichung 5 + 5 = 10 in blauer Schrift.
  • 2
  • Anonym der 10 000
    vor 1 Jahr

    Sry falls es ein bisschen zu schwarz ist…

    Ein vierteiliges Bild, in dem ein Mann in den ersten beiden Feldern mit einer Frau spricht. Sie fragt "Was ist gleich 9/11?" Er antwortet: "Hängt vom Kontext ab." Im dritten Feld zeigt der Mann auf eine Zahl "0,818181818181818..." und sagt "Mathe?". Im vierten Feld breitet er die Arme aus und sagt "Historisches Ereignis? -2996"
  • 1
  • F
    Floscheißer
    vor 1 Jahr

    Für die Mathe-Menschen

    Ein dreiteiliges Bild. Oben links: Ein Schüler zeigt einem Lehrer etwas auf einem Tisch. Oben rechts: Ein Lehrer fragt "FOR WHAT?". Mitte: Eine mathematische Formel. Unten: Ein Schüler meldet sich und sagt "IT'S 42".
  • 0
  • Sheldyndrom
    vor 1 Jahr
    Ein Comic mit vier Szenen. In der ersten Szene sieht man den Hund, wie er mit einem Baseballschläger auf Tom schlägt. Daneben stehen "3 hoch 3", "3x3" und "3+3". In der zweiten Szene jagt der Hund Tom. Daneben stehen "2x2", "2 hoch 2" und "2+2". In der dritten Szene stehen Tom und der Hund vor einem Kuchen, auf dem Jerry steht. Daneben stehen "1x1", "1+1" und "1 hoch 1". In der vierten Szene steht Tom mit einem Dreizack vor einem Teufel. Daneben stehen "0 hoch 0" und "0x0".
  • 4
  • Sheldyndrom
    vor 1 Jahr
    Vier verschiedene Kühe sind jeweils in einem eigenen Bildausschnitt zu sehen. Unter jedem Bild steht eine mathematische Gleichung in weißer Schrift auf schwarzem Grund. Die erste Kuh hat lange, gebogene Hörner und ist braun, die Gleichung lautet "Y = KONSTANT". Die zweite Kuh hat kürzere Hörner und ist hellbraun mit einem weißen Fleck auf der Stirn, die Gleichung lautet "Y = X²". Die dritte Kuh ist rotbraun mit langem Fell und Hörnern, die Gleichung lautet "Y = X³". Die vierte Kuh ist gefleckt und hat sehr lange, geschwungene Hörner, die Gleichung lautet "Y = COS X".
  • 8
  • w
    will-o'-the-wisp
    vor 1 Jahr
    Das Bild zeigt eine mathematische Aufgabe, bei der man ein Streichholz verschieben muss, um die Gleichung 6+4=4 zu lösen. Darunter sind drei Bilder aus Filmen, die zeigen, wie die Figuren auf die Aufgaben reagieren. Zuerst Captain America verwirrt, dann Iron Man zweifelnd und schließlich Deadpool, der die Aufgabe auf einem Papier gekritzelt hat. Auf dem Bild steht "MOVE JUST ONE MATCH TO FIX THE EQUATION!", darunter ist "6+4=4". Dann ist ein Bild von Captain America mit dem Text "5+4=9", darauf folgt ein Bild von Iron Man mit dem Text "0+4=4". Daraufhin ein Filmposter von "CAPTAIN AMERICA: CIVIL WAR" mit "MAY 6, 2016". Zum Schluss ist ein Bild von Deadpool mit einem Zettel, auf dem "3-4=4" steht.
  • 0
  • Frosch®-🇪🇸
    vor 1 Jahr
    Ein Bild zeigt einen Taschenrechner mit der Aufschrift "Syntax Error". Daneben ist ein Arbeitsblatt mit mathematischen Aufgaben zu sehen. Die Aufgaben wurden mit "Syntax Error" ausgefüllt. Der Text im Bild lautet: "These tests are way too easy".
  • 1
  • ProfiWitz
    vor 1 Jahr

    Wo ich Recht hab...😂

    Das Bild zeigt vier Bereiche. Oben links, eine Weltaufnahme mit Feuer. Oben rechts, eine Notizbuchseite mit Schulsachen und dem Text "WELCOME Back To School". Unten links, ein Waldbrand. Unten rechts, eine grüne Tafel mit mathematischen Formeln und dem Text "I <3 MATH".
  • 0
    • Zurück
    • Weiter
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6