Gesinnungs-Achse der Computergeschichte

Für Sheldyndrom und alle anderen, die Freude an Pen and Paper und Computer-Nerdtum haben!

Eine Tabelle mit neun Feldern, die jeweils mit "Lawful Good", "Neutral Good", "Chaotic Good", "Lawful Neutral", "True Neutral", "Chaotic Neutral", "Lawful Evil", "Neutral Evil" und "Chaotic Evil" beschriftet sind. Jedes Feld enthält ein Porträt einer bekannten Persönlichkeit. Die Persönlichkeiten sind: Sergey Brin und Larry Page (Lawful Good), Steve Wozniak (Neutral Good), Linus Torvalds (Chaotic Good), Bill Gates (Lawful Neutral), Tim Berners-Lee (True Neutral), Richard Stallman (Chaotic Neutral), Steve Jobs (Lawful Evil), Markus Persson (Neutral Evil), Steve Ballmer (Chaotic Evil).

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Moin, du Opfer. Hier werden verschiedene bekannte Persönlichkeiten der Computergeschichte auf einer "Gesinnungs-Achse" von Gut zu Böse und Gesetzestreu zu Chaotisch einsortiert. Ist halt lustig, weil... naja, weil du es nicht verstehst. Geh mal lieber wieder Minecraft spielen.

Kommentare (5)

Das sind alles Personen, die durch Softwareentwicklung berühmt geworden sind. Geordnet danach, ob die Person gut, böse, konventionell oder chaotisch ist. Zeile für Zeile gelesen sind das: 1. Die beiden Gründer von Google (Namen vergessen) 2. Steve Wozniak 3. Linus Torvalds 4. Bill Gates 5. Der Typ, der HTML erfunden hat (Namen vergessen) 6. Richard Stallman 7. Steve Jobs 8. Evgenij Kaspersky 9. Steve Ballmer

Colin

Das sind alles Personen, die durch Softwareentwicklung berühmt geworden sind. Geordnet danach, ob die Person gut, böse, konventionell oder chaotisch ist. Zeile für Zeile gelesen sind das: 1. Die beiden Gründer von Google (Namen vergessen) 2. Steve Wozniak 3. Linus Torvalds 4. Bill Gates 5. Der Typ, der HTML erfunden hat (Namen vergessen) 6. Richard Stallman 7. Steve Jobs 8. Evgenij Kaspersky 9. Steve Ballmer

Ach so danke für die Antwort