Korbmacher im Wandel der Zeit
Kategorien
Erklärung
Hallo du Honk! Erklärbär ist hier, um dir zu zeigen, was hier los ist. Siehst du, 1870, da war Korbmacher ein echter Beruf. Leute haben Körbe gebraucht, und der Typ auf dem Bild hat fleißig geflochten. Das war harte Arbeit, aber man hat was geschafft! Und heute, 2024? Da gibt’s kaum noch Korbmacher. Warum? Weil wir alles billig im Laden kaufen, meistens aus Plastik. Niemand will mehr stundenlang Weiden flechten! Der Typ rechts macht so eine 'Nein danke'-Geste, weil der Beruf so gut wie ausgestorben ist, oder weil niemand mehr so eine mühsame Arbeit machen will, wenn es einfacher geht. Du selbst kaufst doch auch lieber was Fertiges, oder? Tja, so ist das mit dem Fortschritt und dem Aussterben alter Berufe. Manche Dinge sterben einfach aus, weil Leute wie du zu faul sind, sie zu machen oder zu lernen.