SB-Kassen und das Brot des Arbeiters

Kategorien

  • Supermarkt
  • Kunde
  • Brot
  • Kommunismus
  • Kapitalismus
  • Gewerkschaft

Erklärung

Erklärbär

Na, du Schlafmütze! Du siehst hier, wie Supermärkte auf SB-Kassen umsteigen, damit sie weniger echte Menschen bezahlen müssen, verstehst du? Das ist quasi, wie wenn du deine eigene Kasse spielst. Und dann kommt der Witz: Der Kunde, der ja selbst die Arbeit macht, nimmt sich vielleicht einfach mal ein Brot umsonst. Warum? Weil er sich als 'Arbeiter' fühlt, der sich nimmt, was ihm zusteht, wenn das System schon an ihm spart! Der Bugs Bunny mit Hammer und Sichel ist das Symbol für Kommunismus, wo angeblich alles allen gehört. Verstehst du? Kosten sparen auf Kosten des echten Arbeiters (Kassierer) führt dazu, dass der 'Arbeiter' (Kunde) sich seinen Anteil holt. Ganz einfach, du Nase!

Kommentare (0)