Oder-Witze

Wenn man etwas im Kopf liest: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn man etwas laut vorliest: Zu Nebenrisiken und Wirkungen fressen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Lasst mich euch die Wahrheit über den Weihnachtsmann erzählen. Wenn sein marxartiges Aussehen und seine rote Kleidung nicht ein sofortiges Werbegeschenk wären, muss ich euch sagen: Der Weihnachtsmann ist ein Kommunist. Es tut mir leid, wenn ich eure festliche Stimmung ruiniere, es tut mir leid, wenn ihr denkt, dass es Blasphemie ist, aber es ist Zeit, den Tatsachen ins Auge zu sehen. Trotz allem, was ihr glauben wollt, wird die Welt von Marktkräften regiert und eine scheinbar wohlwollende, egalitäre Kreatur wird eure Wünsche nicht erfüllen, nur weil ihr nett fragt.

Bevor ihr also Tinte und Papier verschwendet, um euren Brief zu schreiben, hört mir zu. Der Weihnachtsmann ist ein Autoritärer! Zunächst einmal tut es mir leid, eure Überzeugungen zu zerschlagen, aber der Weihnachtsmann ist nicht wohlwollend. Er ist ein Autoritärer, der ohne Rechtsstaatlichkeit willkürlich entscheidet, wer unartig oder nett ist. Wenn er dich für nett hält, wird er dich belohnen.

Man munkelt, dass den Wehrpflichtigen in Russland Gruselgeschichten erzählt werden: Wenn du Putin kritisierst und deinen Befehlshabern nicht gehorchst, wird das böse HIMARS nachts auf dich lauern.

Die Wahrheit ist, dass HIMARS nicht erkennen kann, ob ein Besatzer gut oder schlecht ist. HIMARS holt sich jeden Besatzer.

Kommt ein Fahrradfahrer zum Bäcker und sagt: "Ich hätte gerne ein Pfund Brot." Fragt der Bäcker: "Geschnitten oder nicht?" Sagt der Fahrradfahrer: "Ist egal, bin mit dem Fahrrad hier." 🤣

Geschwisterbeziehungen sind entweder so:

"Blut ist dicker als Wasser! Ich würde jederzeit für dich sterben!"

Oder so:

"Nein, Herr Polizist, ich habe diese Person noch nie in meinem Leben gesehen."

Es gibt nichts dazwischen.

Frau: "Trinkst du Bier?"

Mann: "Ja."

Frau: "Wie viele am Tag?"

Mann: "3."

Frau: "Wie viel bezahlst du für ein Bier?"

Mann: "4€ mit Trinkgeld."

Frau: "Wie lange trinkst du schon?"

Mann: "So ca. 20 Jahre."

Frau: "Bei 3 Bier am Tag kostet dich das 360€ im Monat oder 4320€ im Jahr. Hochgerechnet auf 20 Jahre sind das 86.400€."

Mann: "Das könnte hinkommen."

Frau: "Wenn du das Geld bei der Bank angelegt hättest, könntest du dir heute mit den Zinsen ein Flugzeug kaufen! Ist dir das klar?"

Mann: "Trinkst du Bier?"

Frau: "Nein!"

Mann: "Wo ist dein Flugzeug?"

Du fragst mich, warum ich nicht lerne? Naja, ein Jahr hat 365 Tage. 104 Tage im Jahr fallen schon mal weg, weil dort Wochenende ist. Auch haben wir noch 84 Tage Ferien. Übrig bleiben also noch 168 Tage. Es gibt außerdem noch, sagen wir mal, 20 Tage, an denen es viel zu heiß ist, um zu lernen. Das Familienleben soll auch nicht nachstehen, und ich unternehme ungefähr an 30 Tagen etwas mit meiner Familie. Übrig geblieben sind jetzt noch 118 Tage. Man muss ja auch mal mit seinen Freunden zusammen sein, und das geschieht jede Woche einmal, also an 50 Tagen im Jahr. Jeder hat Verpflichtungen, wie z.B. einen Arzttermin... und dafür braucht man ungefähr 30 Tage. Jetzt haben wir also noch 38 Tage. Alle sind mal krank, und das ungefähr 20 Tage. An 10 Tagen unternimmst du was mit deiner Schule, wie z.B. Projektwoche oder Klassenausflüge. Jetzt kommen nur noch 8 Tage zum Lernen in Frage, und wir haben jedes Jahr ungefähr eine Woche Feiertage, an denen man sowieso nicht lernt. Und jetzt, jetzt haben wir noch einen Tag übrig, und dieser Tag, der ist mein Geburtstag.

PS: Ich weiß, dass die Rechnung nicht ganz aufgeht, weil ein Tag ja was doppeltes haben könnte. Aber ich denke, es ist trotzdem real.

Was ist für Sie lieber, Demenz oder Parkinson?

"Hmmm... Parkinson würde ich mal sagen." Also für mich wäre Demenz was, weil ich lieber mein Schnaps vergesse zu zahlen, statt es auszuschütten!

Denk dir eine Zahl zwischen 1 und 10. Addiere mit deinem Geburtstag. Ziehe das aktuelle Jahr ab (2022) und schließe deine Augen. Dunkel, oder?

Hey, wenn doch bei der EM in Katar zwei Leute sind, dann lautet die Gleichung doch: 1, 2 Ecktanten, Tektonikten von Milchtüten, oder?

Der Staatsanwalt hat für die hübsche Blondine die Höchststrafe gefordert. Ihr Verteidiger wendet sich an die Geschworenen:

„... und bei Ihnen liegt nun die Entscheidung, ob diese attraktive junge Frau in eine kahle, vergitterte Zelle muss oder in ihr hübsches Apartment im 2. Stock in der Bahnhofstraße 26 zurückkehren kann.“

Eine ältere Dame kommt zum Arzt und sagt: „Doktor, ich habe diese Blähungen, obwohl sie mich nicht so sehr stören. Sie stinken nie, und sie gehen immer leise ab. Wirklich, ich hatte bestimmt schon zwanzig Blähungen, seit ich hier im Raum bin, obwohl Sie das nicht bemerken konnten, weil das ohne Geruch oder Geräusch passiert.“

Der Doktor: „Nehmen Sie diese Tabletten und kommen Sie in einer Woche wieder.“

Nach einer Woche erscheint sie erneut und sagt: „Doktor, was zum Teufel haben Sie mir da gegeben? Meine Blähungen, obwohl sie immer noch leise sind, sie stinken fürchterlich!“

„Sehr gut. Jetzt, wo Ihre Nase wieder funktioniert, wollen wir uns um Ihr Gehör kümmern...“