Schüler-Witze

Die Bundesräte oder der Bundesrat sagt, er finde es toll, wie gut die Lehrer und Verkäufer und alle anderen Erwachsenen die Situation meistern. Die Schüler haben sie nie erwähnt.

Warum ist Sex mit einem Lehrer besser als mit einem Arzt? Der Arzt sagt: "Der nächste bitte", der Lehrer: "Wir wiederholen das Ganze".

Lehrer zu seiner Klasse: "Okay, ich schätze mal, 80% von euch werden ihren Abschluss nicht schaffen!"\n\nKevin: "Ey Lehrer, so viele sind wir doch gar nicht!"

Lehrer in der Schule: "Okay, stellt euch vor, ich habe 150 € und gebe dir davon 50 Euro. Was hab ich dann?"

Chantal: "Das volle Programm!"

In einer Klasse in Bayern sind 3 neue Schüler. Sagt der erste: "Ich bin der Hans", sagt die Lehrerin: "Das heißt Johannis." Sagt der zweite: "Ich bin der Sepp", sagt die Lehrerin: "Das heißt Joseph." Sagt der letzte: "Ja, dann bin ich wohl der Jokurt."

Durchsage durch unsere Schule: Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, sollen hoch ins Sekretariat gehen und sich einen runterholen.

Mein Lehrer hat im Musikunterricht gesagt, alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, sollen sich bitte einen runterholen.

Sagt der Lehrer zu Fritz: „Fritz, nenne mir vier Körperteile.“

Antwortet Fritz: „Nö, sie können das auch alleine!“

Der Lehrer darauf hin: „Fritz, nicht so frech! Morgen ist der Elternabend, nicht vergessen.“

Fritz sagt plötzlich: „Wir müssen Hausaufgaben machen und sie dürfen mit unseren Eltern saufen, das ist so gemein.“

Der Lehrer nachdenklich: „Ich kündige 🤦.“

Ruft die Klasse: „Ja, keine Hausaufgaben mehr und unsere Eltern saufen nie wieder mit den Lehrern!“

Fritzchen bekommt sein Zeugnis.

Vater: Was eine 6 in Deutsch?! Ich hab doch mit dir geübt, oder nischt?

Sagt der Lehrer zu Fritzchen: "Ich habe 5 Kaninchen. Ich gebe dir 2 und die machen über Nacht ein Baby. Wie viele Kaninchen hast du dann?"

Sagt Fritzchen: "5!"

Fragt der Lehrer: "Wieso 5?"

Sagt Fritzchen: "Ich habe selbst 2."

Fragt der Lehrer in der Schule: "Wie hoch glaubt ihr ist die Schule?" Schüler rufen wild Sachen in den Raum. Karl: "1,10 m." Lehrer: "Wie kommst du denn darauf?" Karl: "Ganz einfach, ich bin 1,40 m und die Schule steht mir bis zum Hals, weil sie scheiße ist."

Ein Junge sagt zu seinem Freund: "Ich kann super schnell rechnen. Willst du mich testen?"

"Ja. 45+60!"

Der Junge sagt sofort: "67!"

Da sagt der Freund: "Das ist aber falsch!"

Darauf der Junge: "Aber ich habe doch blitzschnell gerechnet, oder?"

Tom kommt zu spät in die Schule.

Der Lehrer sagt: "Warum kommst du so spät?"

Tom antwortet: "Mein Helikopter ist kaputt, deshalb musste ich zu Fuß gehen!"

Errechne den Gewinn...

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn.

Realschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?

Gymnasium: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben Sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?

Waldorfschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und singe ein Lied dazu!

Der kleine Max fragt seine Lehrerin: "Was ist grün, hat acht Beine und gelbe Augen?"

"Ich weiß es nicht", erwidert die Lehrerin, "sagst du es mir?"

"Ich weiß es auch nicht, aber es läuft gerade über Ihr Kleid!"

Tobi sieht seinen Lehrer und seinen Bruder am Nachmittag in eine Scheune gehen. Er beobachtet, was sie dort so machen.

Am nächsten Tag in der Schule sagt der Lehrer: "Wer kann einen Satz bilden, in dem Obst vorkommt?" Tobi meldet sich und sagt: "Wenn Sie noch einmal ihre Banane in den Anus meines Bruders schieben, dann hau ich Ihnen auf Ihre Birne!"

3