Eine Blondine soll die Markierungen auf der Autobahn erneuern. Am ersten Tag schafft sie mehr als zwei Kilometer, am zweiten Tag nur noch 500 Meter, am dritten sogar nur noch 200 Meter.

Fragt der Chef: „Warum schaffst du nicht mehr so viel wie am Anfang?“

Darauf die Blondine: „Naja, der Weg zum Farbeimer ist inzwischen echt weit...“

Dieser Moment, wenn...

• man merkt, dass 95 Prozent der "Dieser Moment, wenn"-Sprüche auf einen selbst zutreffen. (Wieso stimmt das? xD)

• man die Wahrheit sagt, dabei aber grinsen muss und jeder denkt, dass du lügst.

• deine Tür im Zimmer zu ist, jemand reinkommt, wieder rausgeht und die Tür offen lässt. (Ich hasse das sooo sehr.)

• du in einem Test dreimal 'C' angekreuzt hast und dir denkst: "Das kann jetzt nicht stimmen." (Das stimmt ja wieder auch xD)

• du ,,Was?" fragst, weil du etwas akustisch nicht verstanden hast, die Person es nochmal sagt und du nur ,,Achso" antwortest, obwohl du es immer noch nicht verstanden hast. (Stimmt wieder auch, passiert mir so oft.)

Dieser Moment wenn,...

• dir nach einem Streitgespräch ein passender Konter-Spruch erst 15 Minuten später einfällt.

• man so heftig lachen muss, dass kein Ton raus kommt und man wie ein behinderter Seelöwe dazu applaudiert.

• im Unterricht jemand anderes drangenommen wird und du merkst, dass deine Antwort falsch gewesen wäre.

• man mitten im Streitgespräch realisiert, dass man unrecht hat, aber sich entscheidet trotzdem weiter zu diskutieren.

• du in deinem Zimmer bist und wie ein Trottel anfängst zu singen, dich umdrehst und deine Mutter an der Tür steht.

• du dich in der Klasse wie verrückt meldest, dich der Lehrer dran nimmt und du vergessen hast, was du sagen wolltest.

Ein weißer Siedler geht in den Wald, um Holz zu hacken. Da trifft er einen Indianer und fragt: "Kannst du mir sagen, wie der Winter wird?" "Winter werden kalt", antwortet der Indianer.

Daraufhin fragt sich der Siedler, ob er genügend Holz gehackt hat. Also geht er am nächsten Tag wieder in den Wald zum Holzhacken. Da trifft er wieder den Indianer und fragt: "Wie kalt wird der Winter?" "Winter werden viel kalt", antwortet der Indianer.

Das beunruhigt den Mann, und er befürchtet, dass er immer noch nicht genügend Holz hat. Also geht er am nächsten Tag wieder in den Wald und hackt noch mehr Holz. Da begegnet er wieder dem Indianer und fragt: "Wird der Winter sehr kalt?" Der Indianer antwortet: "Winter werden viel, viel kalt!"

Da hält es der Mann nicht mehr aus, und er fragt den Indianer: "Ja, woher weißt du das so genau?" Darauf der Indianer: "Wenn weißer Mann hacken viel Holz, dann Winter werden viel, viel kalt!"

Wenn du den Eindruck hast, dass das Leben Theater ist, dann such dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht!

William Shakespeare

Ich habe meiner Frau heute Morgen ein Katerfrühstück gemacht.

Sie war nicht begeistert.

Sie hing doch so an dem Tier ...

Der Religionslehrer fragt Fritzchen: "Wer war der erste Mann der Welt?"

"Das war Adam", antwortet Fritzchen.

Der Lehrer möchte überprüfen, ob Fritzchen wirklich so gut Bescheid weiß, und stellt ihm eine Fangfrage: "Und wie hieß Adams Schwiegermutter?"

"Er hatte keine", erwidert Fritzchen, "er lebte doch im Paradies!"

Es war einmal ein Mann, der unheimlich gern Bohnen aß. Leider hatten sie immer so eine unangenehme Wirkung bei ihm. Als er dann später heiraten wollte, dachte er sich: "Sie wird mich niemals heiraten, wenn ich nicht damit aufhöre." Also gab er die Liebe zu den Bohnen auf...

An seinem Geburtstag, auf dem Heimweg, ging sein Auto plötzlich kaputt und weil sie weit draußen auf dem Land wohnten, rief er seine Frau an und sagte, dass er später komme. Er kam an ein Gasthaus, aus dem der unwiderstehliche Geruch von heißen Bohnen strömte. Weil er ja nun noch einige Meter zu laufen hatte, dachte er sich, dass die Wirkung der Bohnen bis nach Hause nachgelassen haben durfte. Er ging hinein und bestellte sich drei extra große Portionen Bohnen. Auf dem Heimweg furzte er ununterbrochen.

Seine Frau erwartete ihn schon und wirkte ziemlich aufgeregt. "Liebling, ich habe für dich die beste Überraschung zum Abendessen vorbereitet!", und band ihm ein Tuch vor die Augen. Dann führte sie ihn zu seinem Stuhl und er musste versprechen, nicht zu spicken. Plötzlich spürte er, wie sich langsam und unaufhaltsam ein gigantischer Furz in seinem Darm bildete. Glücklicherweise klingelte genau in diesem Moment das Telefon und seine Frau bat ihn, doch noch einen Moment zu warten, aber nicht die Binde abzunehmen! Er nutzte die Gelegenheit. Er verlagerte sein Gewicht auf das linke Bein und ließ es krachen. Es war nicht nur laut, sondern roch auch wie verfaulte Eier. Er konnte kaum noch atmen. Er nahm sich seine Serviette und fächerte sich damit Luft zu. Er hatte sich kaum erholt, als sich eine zweite Katastrophe anbahnte. Wieder hob er sein Bein und fffffrrrrrtttttttttt! Um nicht zu ersticken, fuchtelte er wild mit den Armen, in der Hoffnung, der Gestank würde sich verziehen. Als sich wieder alles etwas beruhigt hatte, spürte auch schon erneut ein Unheil heraufziehen. Diesmal hob er sein anderes Bein und ließ Dampf ab und musste dabei laut lachen, da es so toll war. Dieser Furz hätte einen Orden verdient! Die Fenster wackelten, das Geschirr auf dem Tisch klapperte und eine Minute später waren alle Blumen tot. Das ging die nächsten 10 Minuten so weiter.

Als er dann hörte, wie der Hörer aufgelegt wurde, legte er fein säuberlich die Serviette auf den Tisch und legte seine Hände darauf. Sie entschuldigte sich, da es so lange gedauert hatte und wollte wissen, ob er auch ja nicht gespickt hatte. Nachdem sie sich versichert hatte, entfernte sie die Augenbinde und rief: "Überraschung!" Zu seinem Entsetzen musste er feststellen, dass am Tisch noch zwölf Gäste saßen, die ihn entgeistert anstarrten...

  • 4
  • Fritzchens Onkel trägt seit einem Unfall ein künstliches Auge.

    "Woraus ist denn das neue Auge?", fragt Fritzchen interessiert.

    "Aus Glas", erwidert der Onkel.

    "Ach so, klar", meint Fritzchen, "sonst könntest du ja nicht durchgucken!"

  • 0
  • Sagt ein Gauner zum anderen: "Wenn es morgen wieder so heiß ist, gehe ich zur Polizei und lasse mich beschatten!"

    Treffen sich ein Auge und ein Bein. Sie unterhalten sich ein wenig.

    Sagt das Auge schließlich zum Bein: "So, ich gehe jetzt!"

    Bein: "Das will ich sehen!"

    Kino.

    Er: "Es war so schön dunkel. Du hättest mich auch mal küssen können."

    Sie: "Spinnst Du, ich habe dir sogar einen geblasen!"

    Er: "Mir ???"

    Der Fuchs und der Wolf langweilen sich. Da sagt der Fuchs: "Lass uns zum Hasen gehen und ihm den Arsch vollhauen!" "Das ist gut", meint der Wolf, "aber das können wir nicht einfach so machen, wir brauchen eine Begründung!" "Okay", meint der Fuchs, "wir schauen, ob der Hase eine Mütze aufhat. Wenn er eine Mütze aufhat, bekommt er den Arsch voll, weil er eine Mütze aufhat. Und wenn er keine aufhat, bekommt er eben dafür den Arsch voll."

    Gesagt, getan. Die beiden gehen zum Hasen, dieser hat keine Mütze auf und bekommt den Arsch voll.

    Am nächsten Tag treffen sich der Fuchs und der Wolf wieder. Der Fuchs sagt: "Das hat Spaß gemacht gestern. Lass uns wieder zum Hasen gehen und ihm den Arsch vollhauen." "Okay", meint der Wolf, "aber das mit der Mütze kennt er ja jetzt schon, wir brauchen eine neue Begründung!" Darauf der Fuchs: "Wir fragen den Hasen nach Zigaretten. Wenn er uns welche mit Filter gibt, bekommt er den Arsch voll, weil er uns welche mit Filter gegeben hat. Und wenn er uns welche ohne Filter gibt, bekommt er eben dafür den Arsch voll."

    Die beiden gehen also zum Hasen: "Tag, Hase! Hast du Zigaretten für uns?" Der Hase antwortet: "Klar! Mit oder ohne Filter?" Da schaut der Fuchs den Wolf an und meint: "Hast du das gesehen? Der hat ja schon wieder keine Mütze auf!"

    Sagt der Richter zum Angeklagten: "Sie können Ihre Strafe selbst wählen: entweder 400 Euro, 50 Sozialstunden, oder 10 Tage Gefängnis."

    "Also, Herr Richter, wenn Sie mich so fragen, dann nehme ich natürlich das Geld!"

    Deine Mudda ist so fett, wenn sie 'ne Warnweste trägt, denken alle Kinder, der Schulbus kommt! 😂

    Ich vermisse die alten Zeiten, wo ich jung und glücklich war.

    Doch meine Familie ist auch nicht mehr die, die sie einst gewesen war.

    Von Jahr zu Jahr, von Monat zu Monat, von Woche zu Woche, von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde sehe ich jemanden kommen und gehen.

    Und genau dieses ewige Kommen und Gehen ist das, das so das Leben beschwert und verändert.

    Die Welt verdunkelt sich immer weiter und alles wird immer trauriger und stiller, die Welt steht für alle im ewigen Schweigen, in ewiger Trauer, Dunkelheit...

    Bald bin ich weg, meine Familie, meine Freunde, alle anderen, die ganze Welt...

    Darum denken wir nun froher, dass wir in Jahrzehnten an einem Ort sind... der unendlich ist und uns gefällt!

    Ein Flugzeug ist am Abstürzen. 5 Passagiere sind an Bord, es gibt jedoch nur 4 Fallschirme.

    Der erste Passagier sagt: "Ich bin Christiano Ronaldo, der beste Fussballspieler der Welt. Real braucht mich, ich kann es ihnen nicht antun, zu sterben." Also nimmt er sich den ersten Fallschirm und springt.

    Der zweite Passagier, Iwanka Trump, sagt: "Ich bin die Tochter des Präsidenten der USA. Ebenso bin ich eine der engagiertesten Frauen der Welt." Sie schnappt sich ein Fallschirm-Paket und springt.

    Der dritte Passagier, Donald Trump, sagt: "Ich bin der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Ich habe eine riesige Verantwortung in der Weltpolitik. Und außerdem bin ich auch der klügste Präsident in der ganzen Geschichte dieses Landes, also kann ich gegenüber meinem Volk nicht verantworten, zu sterben." Und so nimmt er ein Paket und springt.

    Der vierte Passagier, der Papst, sagt zum fünften Passagier, einem zehnjährigen Schuljungen: "Ich bin schon alt. Ich habe mein Leben gelebt, als guter Mensch und Priester und als solcher überlasse ich Dir den letzten Fallschirm."

    Darauf erwidert der Bub: "Kein Problem, es gibt auch noch für Sie einen Fallschirm. Amerikas klügster Präsident hat meine Schultasche genommen!"

    In der Religionsstunde geht es um das Thema Dankbarkeit. Die Schüler bekommen ein Arbeitsblatt, auf dem sie einkreisen sollen, wofür sie dankbar sind - Gesundheit, Ferien, Spielplätze, aber auch Familienmitglieder, also Vater, Mutter, Bruder, Schwester und so weiter.

    Da flüstert Sabine ihrer Nebensitzerin Pia zu: "Für meinen Bruder kann ich nicht dankbar sein, denn ich habe keinen."

    "Mach einen Kreis darum", antwortet Pia, "denn dafür solltest du wirklich dankbar sein!"