Umwelt

Umwelt-Witze

Es leben 10 Fische im Wasser. Es ertrinken 4. Wie viele leben noch?

~Fische können nicht ertrinken~

Gegen Corona muss man viele Atombomben in der Atmosphäre hochgehen lassen und paar Atomkraftwerke, wo noch kein Ozonloch war, vor allem viele Raketen durch die Atmosphäre schicken: 1200 Raketen am Stück TÄGLICH, so wie es Elon Musk symbolisch vorgemacht hat.

1

"Papa, können wir noch etwas gegen die Klimakrise tun?"

"Na klar: Abstand halten, Hände waschen und Maske tragen."

"Das verstehe ich nicht."

"Ich auch nicht, aber irgendwas müssen wir ja tun - genau, wie gegen Corona."

März 2021. Ein amerikanischer Staatsbürger steht vor Gericht, weil er den wiedergewählten Präsidenten Trump in den Potomac geworfen hat. Trump wurde zwar gerettet, aber der Richter verurteilte den Angeklagten trotzdem, und zwar wegen eines Umweltvergehens: "Einbringung von Unrat in Oberflächengewässer".

Eine junge Familie verhandelt mit einem Immobilienmakler über ein Eigenheim, das ihnen gut gefällt. Der Immobilienmakler sagt: "Ich muss sie auf einige Punkte aufmerksam machen, die nicht ganz so gut sind: Im Norden befindet sich eine Müllkippe, im Osten ist eine Aufzuchtfarm für Stinktiere, im Süden befindet sich eine Kläranlage und im Westen ist eine Fischverarbeitungsfabrik." Junge Frau: "Das ist ja entsetzlich. Gibt es auch etwas Positives?" Immobilienmakler: "Sie können immer feststellen, aus welcher Richtung der Wind kommt."

Hoffentlich ist die Corona-Krise bald vorbei, damit wir endlich wieder an schöne Dinge, wie den Klimawandel denken können.

Was haben Corona und das Klima gemeinsam?

Wir glauben, dass wir beides noch in den Griff bekommen.

Welche Automarke in Deutschland kann man am meisten vertrauen?

Antwort: Bobby-Car, bis heute die einzige deutsche Automarke ohne Abgasskandale.

Wenn Corona aus der Mode kommt, gibt es endlich wieder Modellrechnungen zum katastrophalen Klima.

6

Wenn man den Corona-Maßnahmen und dem Greta-Rummel unterstellt, dass beides die dominante naturalistische Philosophie des "notwendigen Wirtschaftswachstums" widerlegen soll, weil in der Tat die Ressourcen knapp werden, dann könnte man diesen Blödsinn trotz der fatalen Kollateralschäden als Notlüge der Welt-Elite akzeptieren. Realistisch muss man leider feststellen, dass diese Personengruppe bisher überwiegend einen gedanklichen Horizont erkennen ließ, der im Wesentlichen dem Fressnapf von Schweinen entspricht.

3

Was ist schwarz, hat ein Gewehr und daneben liegt ein Quad-Schlüssel?

Ein Wilderer nach einem Waldbrand!

Wenn Greta den Coronavirus erfunden hätte ... hätte sie ihn kaum besser hinkriegen können!

PKWs, LKWs, Flugverkehr, Schiffe, Fabriken, Kraftwerke, alles ungemein beruhigt, Urlaub für die Natur.

Und das kann noch lange so weitergehen.

Die Menschen können sich bescheiden und sie können auf einem bescheideneren Niveau leben, sie müssen es nur wollen, und dazu brauchen sie einen konkreten Anlass.

Klimakrise ist abstrakt und zu weit weg, Coronakrise 'wirkt'!

2

In the year 2525

Kind: "Mama, wieso leben wir denn hier im Urwald?"

Mutter: "Ja, meine kleine Corona. Vor 500 Jahren lebten hier Menschen, die fast alle an einem Virus gestorben sind, und für jeden Toten wurde damals ein Baum gepflanzt."

1

Was ist eigentlich mit dem Klimawandel?

Wahrscheinlich wandelt es sich erst wieder, wenn das Coronavirus "besiegt" ist.

Stellt euch vor, wir hätten Klimawandel und Corona.

1

Wenn der politisch korrekte Corona Virus heldenhaft besiegt ist durch die vielen Tests, kann niemand mehr die Klima-Toten zählen.

1