Vermarktung

Vermarktung-Witze

Bei seinem Firmenrundgang wird der Besucher zu einer Maschine geführt, die Nippel für Babyflaschen herstellt. Diese gibt monoton "schi-pop-schi-pop" von sich. Der Besucher fragt, welche Ursache diese Geräusche hätten.

"Nun, das 'schi' ist, wenn das Babynippel in Form gebracht wird, und das 'pop' erzeugt die Nadel, die das Loch sticht", erklärt der Angestellte.

Ein wenig später kommen sie zu einer Maschine, die Kondome herstellt.

"Schi-schi-schi-pop-schi-schi-schi-pop."

"Nun, das 'schi' verstehe ich ja, aber was hat nun hier das 'pop' zu bedeuten?", fragt der Besucher.

"Das 'pop' ist die Nadel, die in jedes vierte Kondom ein Loch sticht", schmunzelt der Angestellte.

"Aber das kann doch nicht gut für den Kondomabsatz sein?"

"Nein, aber es ist genial für's Babynippelgeschäft!"

Neuverpflichtung beim FC Bayern: „Sie sind so engagiert. Mit ihrer breiten Brust sind Sie genau der Richtige für unser Team.“

„Ist es denn nicht wichtig, dass ich auch gut spielen kann?“

„Na, das wird schon – Hauptsache, die Werbefläche ist groß genug!“

Stinkie wollte seinen Eichelkäse vermarkten, doch der Slogan "Eichelkäse statt Deichkäse" kam bei den Käsefans nicht an.

Louis wollte seinen Eichelkäse vermarkten, doch Eichelkäse statt Deichelkäse war wohl doch nicht so ne gute Idee!

Ich wollte innovative Intimpflegeprodukte für Männer bei einem Discounter vermarkten, aber mein Slogan "Ich putze täglich meinen Schniedelwutz mit Schwanzseife von Lidl" war wohl zu indiskret.

Ich wollte Call of Duty an Behinderte verkaufen,

doch der Slogan "Baller-Baller für den Balla-Balla" kam nicht so gut an. 😑

  • 0
  • Ich wollte Tide Pods vermarkten, aber der Slogan "Gestern zum Waschen, heute zum Naschen" kam nicht so gut an.

  • 2