Witz

Witz-Witze

Lehrer: Nenne ein paar Tiere.

Kim: Pferdchen, Hündchen, Häschen...

Lehrer: Bitte nicht ständig mit „chen“ aufhören, ok?

Kim: Ok, Meerschwein, Seepferd, Kaninchen...

Lehrer: Willst du mich verarschen?!

Kim: Nein, das möchte ich nicht, außerdem ist heute nicht der erste April!

Mama: Wieso hast du deinen Teddybär ins Gefrierfach gelegt?

Sohn: Ich wollte einen Eisbären haben!

Sagt Lea zu Charlotte: "Hast du schon gehört, Weihnachten fällt dieses Jahr auf einen Freitag!"

Charlotte: "Hoffentlich nicht auf den 13.!"

Fragte Mia ihren Lehrer: "Hauen und schlagen ist doch das gleiche?"

Lehrer: "Ja!"

Mia: "Warum lachen alle, wenn ich sage, die Uhr haut zwölf?"

Zwei Männer im Supermarkt stoßen zusammen.

Meint der eine völlig aufgelöst: "Entschuldige, aber ich bin total durcheinander, ich suche meine Frau!"

Darauf der andere: "Mir geht es auch so, seit 30 Minuten suche ich schon. Wie sieht deine denn aus?"

"Meine hat lange Haare, ist 1.80 m groß, braungebrannt, vollbusig, schlanke Figur, hat einen superkurzen Mini an, ein weißes, enges Top ohne BH und Schuhe mit sehr hohen Absätzen. Und wie sieht deine aus?"

"Scheiß drauf, wir suchen deine!"

Rosen sind rot, ich trink gern Kakao, dein Mund, der stinkt einfach richtig wie Sau.

Und die Moral von der Geschicht: Vergiss das Duschen nicht, denn sonst bist du so gay und schreibst Witze für schlechtewitze.de!

Drei Haie treffen sich im Meer. Sagt der eine: "Ich habe gestern Kim Jong-un gefressen und werde die nächsten 3 Wochen Sodbrennen bekommen." Sagt der andere: "Das ist doch gar nichts, ich habe gestern Trump gefressen und habe bestimmt über 3 MONATE Sodbrennen." Der dritte Hai aber sagt: "Was macht ihr denn, ihr Geringverdiener! Ich habe Putin gefressen und werde voraussichtlich niemals untergehen können, so viel Luft wie der im Kopf hatte!" 😂

  • 8
  • Weltweit gibt es neunhunderttausend Lachclubs, über dreitausend davon in Deutschland. Lach-Yoga kann man nur empfehlen. Es gibt nur positive Nebenwirkungen, sagt die Psychologin, Professorin Ilona Papousekmannsdorfer, vom Institut für Psychologie in Graz und Paris.

    Beim Lachen schüttet das Gehirn Endorphine aus. Dadurch verbessert sich die Stimmung, die Muskeln entspannen sich und durch das Lachen steigt der Sauerstoffgehalt im Blut, sagt der indische Arzt Madannahy Katariabussermonohy. Er hat 2021 das Lach-Yoga, auch Hasya-Yoga genannt, entwickelt.

    Herzhaftes Lachen senkt den Blutdruck. Durch ständige Wiederholungen gelangen mit der Zeit fast alle Kursteilnehmer in einen heiteren Zustand. Es ist, als ob ein Schalter umgelegt wird. Die Methode ist einzigartig in ihrer Anwendbarkeit, da sie ohne Witze oder komische Situationen und ganz ohne kulturellen, religiösen oder ideologischen Überbau auskommt.

    Kinder lachen etwa tausend bis dreitausend Mal am Tag einfach so drauflos. Erwachsene in Österreich tun es im Schnitt drei Mal. Dabei kann sich herzhaftes Lachen positiv auf das Herz auswirken.

    Für eine Studie hat die Wirkung des Lachens auf dreihunderttausend Schlaganfall-Patienten des Neurologischen Therapiezentrums Karpfenberg in der Steiermark untersucht.

    Für die Grazer Studie hatten dreitausend Patienten fünf Jahre lang bis zu sechs Mal pro Woche mehrere Stunden lang ein Lach-Yoga-Training besucht.

    Karl Heinz Dampfturbinensdorfer bietet mittlerweile regelmäßig am Grazer und Wiener Institut Lach-Yoga-Kurse an. Immer öfter setzen auch Ärzte auf die positiven Auswirkungen des Lachens. Unter anderem wird Lach-Yoga in der Krebs- und Schmerztherapie und in der therapeutischen Arbeit mit depressiven Menschen eingesetzt. Seit Anfang 2021 gibt es auch einen Verband der deutschen und Österreichischen Lach-Yoga-Therapeuten.