Kühe und Kapitalgesellschaften

Verschiedene Gesellschaftsformen im Überblick ... Teil 2:

-Taliban-Regime: Sie besitzen zwei Kühe. Sie lassen sie beide in der afghanischen "Landschaft" frei, beide sterben. Sie geben die Schuld daran den gottlosen amerikanischen Ungläubigen.

-Amerikanische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen die eine, zwingen die andere, Milch für vier Kühe zu produzieren und wundern sich dann, wenn sie tot umfällt.

-Französische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie treten in den Streik, weil Sie drei wollen.

-Japanische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie gestalten sie neu, so dass sie nur noch ein Zehntel der Größe einer normalen Kuh besitzen und das 20-fache der Milch geben.

-Britische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Beide haben BSE.

-Deutsche Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie arbeiten sie so um, dass sie für 100 Jahre leben, nur einmal im Monat fressen und sich selbst melken.

-Italienische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Sie machen Mittagspause.

-Russische Kapitalgesellschaft: Sie besitzen zwei Kühe. Sie zählen sie und kommen auf fünf Kühe. Sie zählen sie nochmals und kommen auf 42 Kühe. Eine weitere Zählung liefert eine Anzahl von 12 Kühen. Sie hören mit der Zählerei auf und öffnen eine weitere Flasche Wodka.

-Schweizer Kapitalgesellschaft: Sie haben 5000 Kühe, von denen Ihnen keine gehört. Sie lassen sich für die Aufbewahrung von Kühen anderer bezahlen.

Kategorien

Erklärung

Experiment

Dieser Witz spielt mit den Stereotypen verschiedener Länder und ihrer Wirtschaftssysteme, indem er darstellt, wie sie mit Kühen umgehen würden. Jede Beschreibung ist eine satirische Darstellung der jeweiligen nationalen Eigenarten und wirtschaftlichen Praktiken, von der Verantwortungslosigkeit der Taliban über den Kapitalismus der Amerikaner bis hin zur Streikkultur der Franzosen und der Effizienz der Deutschen. Es ist ein lustiger, aber überzeichneter Blick auf die verschiedenen Wirtschaftsansätze der Nationen.

Kommentare (7)

So einen Scheiß werde ich niemals lesen

Anonym

So einen Scheiß werde ich niemals lesen

Du merkst selbst, dass deine Aussage paradox ist, oder? Etwas hinsichtlich seines Inhalts zu „kritisieren“, während man im selben Moment klarstellt, dass man den Inhalt nicht kennt?

Und Schweiz gehören alle Kühe der Welt. Oder sollen wir bei Widerworten etwa das Cern sprengen?