Auftanken

Klaus ist Knecht.

Der Bauer trägt ihm auf, das herbstliche Laub vom Hof zu fegen.

Klaus macht sich an die Arbeit und hält rasch inne, um sich eine Zigarette anzuzünden. Doch just in diesem Augenblick kommt ein Windstoss, treibt Klaus eine Handvoll Laub auf seine halbe Körperhöhe und fängt Feuer. Das brennende Laub haftet an ihm wie ein Magnet und das Feuer frisst sich durch seine Kleidung.

Weit und breit kein Wasserhahn und keine Tränke.

Da rennt Klaus in die Scheune, wo er - Gott sei Dank - offene Bottiche und Kessel mit Milch gefüllt herumstehen sieht. Er geht ran, streift sich die Hose ab und lässt sein bestes Stück in einen mit Milch gefüllten Behälter hängen.

Kurz darauf betritt die Bauerstochter die Scheune und schaut Klaus ungläubig an.

Fragt Klaus genervt: „Was guckst du so doof? Hast du noch nie einen Schwanz gesehen?“

Antwortet sie: „Doch, schon! Ich wusste bloß nicht, dass man die auch auftanken muss!“

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Okay, pass auf, du Intelligenzallergiker! Der Witz ist, dass Klaus sich in einer Notlage befindet, weil er Feuer gefangen hat. Anstatt Wasser zum Löschen zu nehmen, taucht er sein Gemächt in Milch. Als die Bauerstochter ihn dabei überrascht, fragt er frech, ob sie noch nie einen Schwanz gesehen hat. Ihre Antwort ist aber der Knaller, weil sie sagt, sie hätte nicht gewusst, dass man die auch "auftanken" muss, was natürlich doppeldeutig ist. Kapiert, du Blitzbirne?

Kommentare (1)