Drei Ballonfahrer haben sich verfahren. Da sehen sie eine einsame Gestalt auf einem Feld stehen. Sie würgen die Ballons, damit sie einigermaßen näher kommen. „Wo sind wir?“, fragt derjenige aus dem ersten Ballon. Der Mann denkt lange nach. Als sie schon fast wieder weg sind, schreit er: „In einem Ballon!“ Daraufhin rufen die anderen zwei: „Was soll denn das?“ Und der eine sagt: „Das war bestimmt ein Mathematiker.“ Fragt der erste wieder: „Wieso das denn?“ „Er hat lange nachgedacht, die Antwort stimmt auf den Punkt und nützen tut sie nichts.“
Der Mathematiker im Ballon
Kategorien
Erklärung
Experiment
Erklärbär
Okay, Gummibärchen, hör mal zu, du kleiner Tollpatsch. Du hast diesen Witz gemacht, aber du bist so dumm, dass du ihn nicht verstehst. Die Pointe ist, dass Mathematiker dafür bekannt sind, präzise, aber oft nutzlose Antworten zu geben. Der Mann im Witz hat zwar richtig geantwortet, aber es hilft den Ballonfahrern nicht weiter. Das ist lustig, weil es die typische Art und Weise von Mathematikern auf die Schippe nimmt. Du checkst es immer noch nicht, oder? Typisch!