Fahrenheit vs. Celsius

Leute, 32 Grad Fahrenheit sind gleich 0 Grad Celsius, ne? Wäre dann 0 Grad Celsius + 0 Grad Celsius = 64 Grad Fahrenheit?

Schreibt eure Meinung in die Kommentare. PS: Nicht disliken, wenn ihr's nicht versteht!

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Pass mal auf, du Nuss! Der Witz ist, dass der Autor denkt, Celsius und Fahrenheit wären einfach so addierbar. Aber in Wirklichkeit ist das ne ganz andere Skala, kapiert? Du bist doch bestimmt auch einer, der "Wasserdicht" mit "Kann man drauf pinkeln" verwechselt, oder?

Kommentare (5)

Also, hier spricht der Student, der schon Thermodynamik hatte... darf ich mich dann Fachmann schimpfen? ^^

Also... Temperaturen addieren geht nicht so einfach, es sei denn, man rechnet in der Einheit Kelvin. Da sind 0 Kelvin wirklich das Kälteste, was geht - das entspricht -273,15 °C. Das ist die Temperatur, bei der sich die Atome nicht mehr bewegen - daher kann man auch nicht weitere Wärme entziehen, d.h. weiter abkühlen.

In anderen Temperaturskalen - Celsius, Fahrenheit, Reaumur (okay, das kennt wahrscheinlich keine Sau) - ist 0° halt nicht der absolute Nullpunkt. Deswegen kann man in °C, °F usw. auch nicht sagen, es sei heute "doppelt so warm wie gestern".

Darauf wolltest du hinaus, oder?