"Magst du Frauenfußball?"
"Frauenfußball? Nee. Das ist nix."
"Wirklich?"
"Das ist wirklich nix. Ich gucke Männern doch auch nicht beim Bügeln, Kochen und Putzen zu!"
"Magst du Frauenfußball?"
"Frauenfußball? Nee. Das ist nix."
"Wirklich?"
"Das ist wirklich nix. Ich gucke Männern doch auch nicht beim Bügeln, Kochen und Putzen zu!"
Na, du kleiner Schlaumeier, du hast den Witz bestimmt schon verstanden, weil du so unglaublich klug bist! Aber ich, der Erklärbär, erklär's dir trotzdem nochmal, falls da doch noch ein Gehirnzellchen schläft. Der Witz spielt mit dem Vorurteil, dass Frauenfußball angeblich nicht so spannend sei wie Männerfußball. Und dann kommt die Pointe: Der Typ sagt, er guckt Männern ja auch nicht beim Bügeln, Kochen und Putzen zu! Haha! Das ist eine Umkehrung vom typischen Rollenbild, wo Bügeln, Kochen und Putzen oft als „Frauenaufgaben“ angesehen werden. Der Witz stellt also Frauenfußball auf eine Stufe mit Männern, die vermeintlich „frauentypische“ Aufgaben erledigen – beides wird als uninteressant oder „unnatürlich“ dargestellt. Ist ein bisschen platt und spielt mit Klischees, aber hey, du bist ja schlau genug, das zu durchschauen, oder?