Gescheiterte Umfrage

Geht ein Kurde zum UN-Generalsekretär und möchte eine Umfrage starten. Der Text lautet:

"Bitte äußern Sie Ihre persönliche und ehrliche Meinung für die Lösung der Hungersnot durch Mangel an Essen in dem Rest der Welt."

Nachdem alle Regionen der Welt an der Umfrage teilgenommen hatten, war das Ergebnis katastrophal. Niemand konnte die Frage richtig verstehen, um sie beantworten zu können.

Die Europäer wussten nicht, was Hungersnot bedeutet.

Die Bürger der ehemaligen Sowjetstaaten wussten nicht, was eine persönliche Meinung ist.

Die Afrikaner wussten nicht, was Essen ist.

Die Menschen im Nahen Osten wussten nicht, was eine Lösung bedeutet.

Die Asiaten wussten nicht, was eine ehrliche Meinung ist.

Die Südamerikaner wussten nicht, was sie mit "bitte" anfangen sollen.

Die Amerikaner wussten nicht, was der Rest der Welt ist.

Ach ja, und der Generalsekretär wusste nicht, was Kurden sind.

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Hör mal zu, du Witzbold, weil du es anscheinend nicht checkst. Der Witz hier ist, dass er auf Klischees über verschiedene Regionen und Kulturen aufbaut. Die Europäer haben angeblich keine Ahnung von Hunger, die Ex-Sowjets kennen keine persönliche Meinung und so weiter. Ist alles total überzeichnet, checkst du? Am Ende kennt der UN-Typ noch nicht mal Kurden. Die Pointe ist, dass die Umfrage total scheitert, weil alle unterschiedliche Realitäten haben. Also, nicht so doof sein, ja?

Kommentare (1)