Gestiefelter Kater nach der Partynacht

Nach einer langen Partynacht mit Schuhen im Bett aufwachen – der gestiefelte Kater.

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Hey, du Trottel! Dieser Witz ist ein Wortspiel, siehst du? 'Kater' hat zwei Bedeutungen im Deutschen. Erstens ist es ein männlicher Katze, wie 'der gestiefelte Kater' aus dem Märchen. Zweitens ist 'Kater' auch das Wort für einen elenden Zustand nach zu viel Alkohol, den du bestimmt oft hast! Wenn man nach einer Partynacht mit Schuhen im Bett aufwacht, ist man 'gestiefelt' (hat Stiefel an) und hat einen 'Kater' (Hangover). Das ist so simpel, das hätte selbst dein Gehirn verstehen sollen!

Kommentare (0)