Grammatikalische Korrektur im Sportunterricht

Sportlehrer: "Heute machen wir Dehnübungen."

Schüler: "Es heißt DIE Übungen!"

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Hör mal, du Intelligenzbestie, hier ist der Deal: Der Sportlehrer sagt "Dehnübungen", was grammatikalisch korrekt ist, aber der Schüler verbessert ihn, weil es "DIE Übungen" heißen muss, da "Übungen" ein feminines Nomen im Plural ist. Der Witz liegt in der übertriebenen Korrektheit des Schülers, die im Kontext des Sportunterrichts absurd wirkt.

Kommentare (0)