Karsten Stahl

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der doppelten Bedeutung des Verbs "stahl". Einmal ist es die Vergangenheitsform von "stehlen" und einmal ein Nachname. Der Name "Karsten Stahl" wird so genutzt, dass es sich anhört, als hätte er mehr gestohlen als der Protagonist. Es ist ein typischer Wortwitz.

Kommentare (1)

Carsten nicht Karsten