Leberkässemmerl und der Sprung

Zwei Leberkässemmerl sitzen auf einem Kirchturm.

Sagt das eine: "Traust du dich runterzuspringen?"

Das andere: "Nein, ich könnte mir ja das Gurkerl brechen!"

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Also pass auf, du Nasenbär. Die Leberkässemmerl sitzen auf 'nem Kirchturm und einer fragt, ob der andere runterspringt. Aber der andere hat Schiss, weil er sich das Gurkerl brechen könnte. Kapiert? Gurkerl ist halt lustig, weil's klein und knackig ist, genau wie dein Verstand.

Kommentare (5)

@Legendary Boy und Eiscrafter11: Erklärung: "Leberkässemmel" ist Bayrisch und bedeutet Leberkäsebrötchen. Ein Leberkäsebrötchen ist ein halbiertes Brötchen mit einer Scheibe warmem Leberkäse zwischen den beiden Brötchenhälften. Leberkäse ist eine gebackene Brühwurstsorte.

Ein "Gurkerl" ist österreichisches Deutsch für Gurke. Hier ist eine Variante der Leberkässemmel gemeint, welche mit einer Gurkenscheibe auf dem Leberkäse belegt ist.

Das andere Leberkäsebrötchen sagt also, dass es sich seine Gurke brechen könnte, wenn es von dem Kirchturm runterspringt.