Legolas' Markenrechtsproblem

Original anzeigen

Der unrealistischste Teil an „Der Herr der Ringe“ ist, dass Legolas noch nicht wegen Markenrechtsverletzung angezeigt wurde und sich in Klemmbausteinlas umbenennen musste.

Kategorien

  • Herr der Ringe
  • Legolas
  • Film
  • Fantasy
  • Urheberrecht
  • Spielzeug

Erklärung

Erklärbär

Na hör mal, du Schlafmütze! Also, der Witz geht so: Legolas aus 'Der Herr der Ringe' klingt halt verdammt ähnlich wie 'Lego', diese Bausteine, die du vielleicht sogar noch im Kinderzimmer rumliegen hast! Die Idee ist, dass in unserer langweiligen realen Welt, wo Markenrechte super wichtig sind, Legolas eigentlich von der Firma Lego verklagt werden müsste. Stell dir vor, der arme Elb muss seinen Namen ändern zu 'Klemmbausteinlas', weil 'Klemmbausteine' der generische Name für Legosteine ist, wenn man nicht 'Lego' sagen darf. Das ist witzig, weil es eine völlig absurde Alltagsproblematik auf eine Fantasy-Welt anwendet. Du hast bestimmt schon mal gehört, wie sich Firmen streiten, also solltest du das verstehen, du Schlaufuchs!

Kommentare (0)