Bei uns gibt es heute schonend zubereitetes Gemüse.
Es ist ja schließlich Gar-Freitag.
Der Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit des Wortes "Gar". Einerseits bedeutet es, dass etwas gekocht ist, andererseits klingt es wie der "Kar-" in Karfreitag, dem christlichen Feiertag vor Ostern. Es wird also ein Wortspiel mit der Zubereitung von Gemüse und dem Feiertag gemacht.