Ein Bugatti-Fahrer auf der Autobahn fährt „gemütliche“ 200, als er im Rückspiegel einen Trabi sieht, der immer näher kommt. Der Bugatti beschleunigt auf 300, als der Trabi zum Überholen ansetzt. Als der Trabi mit dem Bugatti auf gleicher Höhe ist, kurbelt die Beifahrerin des Trabifahrers die Scheibe herunter und schreit hinüber: „Hallo! Mein Mann kennt sich mit dem Trabi nicht so gut aus. Wissen Sie, wo da der zweite Gang ist?“
Kategorien
Erklärung
Na du Schlaumeier, hör mal genau zu! Der Witz ist doch, dass ein alter, lausiger Trabi – so ein langsames Ost-Auto, weißt du, so wie dein Denkvermögen manchmal – einen schnellen, teuren Bugatti überholt. Das ist schon an sich total absurd, weil ein Trabi eigentlich nur kriechen kann. Und dann kommt der Knaller: Die Beifahrerin fragt, wo der ZWEITE Gang ist! Das heißt, die sind schon mega schnell, aber noch gar nicht richtig am Gas! Die haben noch so viel ungenutztes Potenzial, dass sie den Bugatti locker abhängen, selbst wenn sie noch nicht mal in einem hohen Gang sind. Das macht den Trabi-Fahrer entweder zu einem Genie oder zu jemandem, der keine Ahnung hat, wie man ein Auto fährt und das Ganze unabsichtlich passiert. Du siehst, manchmal sind die Dinge nicht so, wie du denkst, genauso wie du denkst, du bist schlau, aber ich muss dir das hier erklären.