Österreich

Österreich-Witze

Emanzen-Kongress in Österreich: Frauen verraten Tricks, wie sie ihre Männer erziehen.

1.

Brigitte aus Österreich: Also, ich sage zu meinem Peter: "Peter, ich werde dir deine Hemden nicht mehr bügeln!" Ich seh am 1. Tag nichts, ich seh am 2. Tag nichts, am 3. Tag, siehe da, er bügelt seine Hemden. Rasender Beifall der Kongressteilnehmerinnen.

2.

Yvonne aus Paris: Ich sage zu meinem Jean: "Jean, ich nix mehr pütz die Clo!" Ich seh 1. Tag nix, ich seh 2. Tag nix, am 3. Tag, voilà, er pütz die Toilettes. Rasender Beifall.

3.

Nun kommt Fatima aus Istanbul und sagt: Ich sag zu Achmed: "Achmed, ich nix mehr koch." Ich seh 1. Tag nix, ich seh 2. Tag nix, ich seh 3. Tag nix, ich jetzt wieder ein bisschen seh mit linke Aug.

Ein Bauernhof steht auf der Grenze von Österreich und Deutschland. Der Hahn sitzt auf dem Misthaufen und legt ein Ei. Der Bauer fragt sich, in welches Land das Ei rollen wird.

Ab in die Kommentare!

Ein Flugzeug stürzt genau auf der Grenze zwischen Österreich und Deutschland ab.

Was meint ihr, wo werden die Überlebenden begraben?

Würde mich interessieren. Schreibt gerne in die Kommentare!

Drei boarische Sanktionen:

In jedem Klassenzimmer wird ein Kruzifix hängen.

Bei allen bayrischen Schulen wird ein weiteres Schulfach, Bairisch sowie den Lernstoff aus Bayern/Österreich eingeführt.

Alle Leute aus Bayern werden einen Reisepass aus dem eigenen Freistaat bekommen.

Ein Österreicher bei McDonald's: "I hätt gern a Hendl."

Die Angestellte: "Sie meinen Chicken?"

Der Österreicher: "Na, ned schicken, i ess's glei do."

Abfahrtsrennen in Österreich. Kurz vor Beginn geht eine riesige Lawine ab und begräbt das gesamte Starterfeld unter sich.

Am nächsten Tag kommt die Witwe eines Läufers in die Dorfturnhalle, um unter den Toten ihren Mann zu identifizieren. Als der erste Sarg geöffnet wird, schluchzt sie leise, "nein." Auch beim zweiten Sarg schüttelt sie mit dem Kopf. Als der dritte Deckel abgehoben wird, lächelt sie:

"Ja, das ist er. Gott sei Dank unter den ersten drei!"

5

Wusstet ihr, dass der Hauptstandort von RAUCH nur etwa 1 km von mir entfernt ist? In der Langgasse 1 in Rankweil.

Guten Morgen an euch alle!

Heute will ich mein Referat über den Weltspartag machen. Okay, fangen wir an. Der Weltspartag hatte seinen Ursprung in den frühen 1920er Jahren. Damals gab es eine große Inflation, das bedeutet, dass das Geld immer mehr an Wert verliert. Früher wurde immer nur so viel Papiergeld ausgezahlt, dass man es notfalls gegen die Goldreserven eintauschen konnte. Dann begann der 1. Weltkrieg. Die Kriegskosten wurden immer höher und höher, bis schließlich die ganzen Goldvorräte des Deutschen Reichs ausgegeben waren. So wurde immer mehr Papiergeld gedruckt. Das Papiergeld verlor an Wert. Aber der Krieg war noch lange nicht vorbei. Der Deutsche Kaiser hatte eine Idee: Man könnte doch Wertpapiere an Deutsche Bürger und Unternehmen verkaufen. Da die Leute dachten, dass der Preis der Wertpapiere nach einem Sieg des Deutschen Reichs sich vervielfachen würde, kauften sie die Papiere. Mit Gold. Der Goldpreis blieb währenddessen stabil, nur der Preis des Papiergelds sank und sank. Doch das Deutsche Reich gewann den Krieg nicht. Das Geld war verloren. Die Deutschen Bürger wollten das Geld für ihre Wertpapiere zurück. Sie bekamen es. Als Papiergeld. So verloren die Deutschen das Vertrauen in ihre Währung. 1923 musste man mit der Schubkarre einkaufen gehen, da die Preise ins Unermessliche stiegen. Im Juli 1914 kostete ein Ei etwa 0,08 Mark. Im Jänner 1923 139 Mark, im Juni 793 Mark und im November sage und schreibe 320 Milliarden Mark. Wer zuvor 10 Millionen Mark hatte, konnte sich danach nicht einmal mehr ein Ei leisten.

Aus diesem Grund gab es vom 26. Oktober bis zum 31. Oktober 1924 in Mailand in Italien ein Treffen, bei dem es um den Erhalt des Vertrauens der Deutschen in ihre Währung ging. Daher wurde das "World Savings and Retail Banking Institute", kurz "WSBI", ins Leben gerufen. Das WSBI ist ein internationaler Vertreter der Banken und Sparkassen weltweit. Seit 1994 ist sein Sitz in Brüssel.

Zu dem eben erwähnten Treffen kamen 354 Delegierte aus 27 verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel Österreich, Deutschland und den USA. Der spätere Direktor des WSBI, Filippo Ravizza, ernannte den letzten Tag der Versammlung zum "Weltspartag". So wurde der Weltspartag geboren.

Am Weltspartag geht es um die Moral und die finanzielle Erziehung von Kindern. Es soll vermittelt werden, dass man mehr davon hat, wenn man es spart und auf die Bank einzahlt. Und außerdem hat die Bank auch noch was davon: 1. Die Kinder lernen ihre Bank kennen. 2. Die Banken bekommen Geld.

In den meisten Ländern hat der Weltspartag mittlerweile an Bedeutung verloren. Da in den USA der Weltspartag mit Halloween zusammenfällt, wird, na klar, Halloween gefeiert. In Frankreich wird der Weltspartag nicht mehr gefeiert. Hier bei uns, in Österreich, wird er nur noch von den großen Banken, wie zum Beispiel der Raiffeisen-Bank und der Sparkasse gefeiert. Die Kinder erhalten dort meistens Luftballons und gratis Werbegeschenke.

In den Entwicklungsländern hat der Weltspartag in letzter Zeit wieder an Bedeutung gewonnen, da die Situation dort bedenklich ist.

Das war mein kleines Referat über den Weltspartag!

Ich muss sagen, das Beste am Weltspartag ist, dass es mein Geburtstag ist!

Die neuen Corona-Maßnahmen in Österreich:

Leute mit roten Haaren, die einen Volvo oder einen Audi fahren, der vor 2014 gebaut wurde, müssen von 17:38 Uhr bis 21:46 Uhr zuhause bleiben und müssen eine ABC-Gasmaske tragen, außer sie besitzen einen weiblichen, schwarz-braunen Hund und mögen Pizza Hawaii. Vorausgesetzt ist, dass die Person verheiratet ist und mindestens 3 Kinder hat, von denen mindestens 2 das gleiche Geschlecht haben, außer sie sind zwischen 2 und 4 Jahren alt.

Für Personen mit dem Sternzeichen "Waage" gilt eine Maskenpflicht im Freien, aber nur, wenn im Umkreis von 147,9 Meter eine ungerade Anzahl von Hydranten steht, vorausgesetzt die Hydranten sind rot und haben 3 Anschlüsse. Vorausgesetzt, man besitzt ein Haus, das von Südwesten gesehen auf der rechten Straßenseite steht und eine gerade Anzahl von Parkplätzen besitzt, außer es gibt einen Behindertenparkplatz.

Personen, die die Farbe "Orange" mögen, dürfen täglich 7,36 Sekunden einkaufen gehen, vorausgesetzt ist, dass man dabei den Sicherheitsabstand von 1,8 km einhält, außer man besitzt eine grüne Rolex-Uhr, die mindestens 119.000 Euro gekostet hat.

Für Personen, die schon mal in Afrika waren, gilt, dass man mindestens 54 Seiten pro Tag liest, ansonsten muss man sich beim Arbeitsamt melden, wird fristlos gekündigt und muss sich 3-mal täglich testen, außer man ist Schmelzer bei einem Hochofen, dann sollte man 3 Stück neue Batterien kaufen und viel Kuchen essen.

Personen, die älter als 100 Jahre sind, müssen sich in eine verpflichtende, 4-monatige Zimmerquarantäne begeben, außer die eben genannten Personen sind in Oberösterreich geboren, sind verwitwet und hatten in den letzten 7,6 Jahren einen urologischen Eingriff, außer der operierende Arzt war unter 31 Jahren alt und hatte Haare, die kürzer als 2,139 cm waren.

Für alle anderen Personen werden folgende Lockerungen ermöglicht:

1. Man darf wieder ins Kino, Voraussetzung ist, dass man 3 geltende PCR-Tests besitzt, gegen FSME geimpft ist und mindestens 2,3 Promille Alkohol im Blut hat. Danach muss man sich in eine freiwillige, 2-monatige Quarantäne begeben.

2. Man darf eine halbe Person aus einem anderen Haushalt treffen, aber nur, wenn die andere halbe Person blond ist und schon einmal Bleistifte von IKEA geklaut hat oder eine Eiche im Garten stehen hat und Dornen mag. Ansonsten ist man verpflichtet, auf ein Justin-Bieber-Konzert zu gehen.

3. Man darf jetzt wieder Harry-Potter-Bücher lesen, außer man hat rote Haare und trägt eine Brille. Da Harry-Potter-Bücher erwiesenermaßen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie helfen, sollte man mindestens 1 Buch pro Tag lesen. Außer man hat einen Zwillingsbruder, der bei einer Baufirma arbeitet und Artischocken mag.

Die oben erwähnten Maßnahmen treten am 23.04.2021 um 14:47 Uhr in Kraft und gelten bis 18.06.2021 um 08:34 Uhr.

Gesetzesübertretungen werden mit 145.648 Euro Strafe und 16,9 Jahre Haft bestraft.

Wir wünschen Ihnen noch eine schöne Zeit und bleiben Sie gesund!

8

Exklusiv aus Österreich:

Bundeskanzler Sebastian Kurz schließt Schigebiete.

3 Wochen später:

Kanzler Kurz öffnet Schigebiete.

1 Tag später:

Mann bedankt sich bei Kanzler Kurz, dass er die Schigebiete geöffnet hat!!!

DAS IST TRAURIG!!! Kurz hat die Schigebiete ja selber zugemacht!!! Man kann Probleme verursachen, sie lösen und dann ist man ein Held. So tief ist unsere Gesellschaft gesunken.

Ein deutsches touristisches Ehepaar fährt nach Jungholz, einem österreichischen Dorf in Tirol. Als am nächsten Tag die strengen Grenzkontrollen in Bayern stattfinden, flucht der Ehemann: "Scheiße! Bin ich im falschen Land oder was, verdammt nochmal?"

Seine Ehefrau: "Wir sind in Österreich."

Der Ehemann nochmal verzweifelt: "Ich bin doch im Allgäu und wie kann ich mit meinem Auto auf der anderen Seite von Österreich erreichen?"

Die Ehefrau antwortet: "Da sind wir auf dem Schlauch steckengeblieben."

Ismaii ist eine neue Sprache in Kaldaysi, oben in Österreich. Sie lautet so. Hier ein paar Übersetzungen meiner Lieblingssprache:

Hallo - Enoyiia Tschüss - Yadbiin ich - eyianijin du - danehiyar Mensch - mosareiun Kind - mosareeinij Farbe - tanheeibdin blau - ljauoehd weiß - njetdaan schwarz - eaimndiyn gelb - iatnyi grün - riieetyndeyha Milch - elmiijeeank Wasser - daibtnah Leben - dionetiijen bist - heiita toll - vatdrin mag - mejaahnbi danehiyar heiita vatdrin!

Ein Schweizer, ein Deutscher und ein Österreicher gehen in den Schweizer Alpen wandern. Da sehen sie eine Ziege.

Der Österreicher kommt auf eine lustige Idee. Er zeigt auf einen naheliegenden alten Stall. "Ziegen stinken fürchterlich! Wer's von uns am längsten mit der Ziege im Stall aushält, ist der Sieger!" Die anderen machen mit.

Als erstes geht der Österreicher mit der Ziege rein. Nach 20 Minuten kommt er rausgerannt und ruft: "Igitt! Oh mein Gott, dieser Gestank!"

Dann geht der Deutsche rein. Nach 40 Minuten kommt er aus der Türe gerannt und ringt nach frischer Luft und ruft: "Dieser Gestank! Ich sterbe!"

Jetzt ist der Schweizer dran. Eine ganze Stunde verstreicht. Da sagt der Österreicher: "Vielleicht ist er ohnmächtig geworden!"

Darauf der Deutsche: "Wohl kaum, dann hätten wir bestimmt den Aufprall gehört!"

Nach 75 Minuten rennt die Ziege raus, hält sich die Nase zu und schreit: "Oh Gott, dieser Gestank!"

Österreich schickt jetzt auch eine Rakete zum Mond, Besatzung sind zwei Schweine und ein Österreicher.

Das erste Schwein liest sich seine Anweisungen durch: "Bitte täglich die Funkgeräte kontrollieren, Kommunikation mit dem Erde-Mond-Zentrum aufrechterhalten, Treibstoffreserven prüfen, kurz vor dem Ziel Landeklappen ausfahren, etc."

Das zweite Schwein liest seine Anweisungen durch: "Bitte wie geplant die Experimente zur Schwerkraft durchführen, Gesteinsproben vom Mond nehmen, Mondatmosphäre checken etc."

Der Österreicher liest seine Anweisungen durch: "Bitte zweimal täglich die Schweine füttern und schaug bloß zu, dassd sonst nirgends ranlangst..."

Österreicher zu einem Flüchtling: Schrecklich, wenn man um sein Leben fürchten muss.

Was arbeiten Sie denn?

Flüchtling: Ich verkaufe Zuckerwatte im Park.