1943-Witze

Hitler

Obersalzberg, Frühjahr 1943. Hitler und Eva Braun schauen auf Blondie, wie erwartungsvoll hochblickt und mit dem Schwanz wedelt.

"Adolf, magst du nicht doch vor dem Mittagessen noch schnell mit ihr Gassi gehen?"

"Äwa! Ein DEUTSCHER Schäferhund geht nicht Gassi! Ein DEUTSCHER Schäferhund rückt aus!"

  • 3
  • Memes

    Geschichtsstunde

    In der Geschichtsstunde geht es um den American Dream. Da fragt Fritz den Lehrer: "Gab es auch mal einen German Dream?" Antwortet der Lehrer: "Ja, Fritz, den gab es, aber den fanden die Franzosen 1943 nicht so toll."

    Weltkrieg

    2. Weltkrieg, 1943.

    In der Schule sollen die Kinder einen Aufsatz schreiben über das Thema: "Eine Bombennacht".

    Fritz schreibt: "Abends kamen die Amerikaner und warfen Bomben. Wir gingen alle in den Keller. Später kamen die Engländer und warfen Bomben. Wieder gingen wir in den Keller. Als es dann wieder ruhig geworden war, da kam der liebe Gott."

    Bei der Rückgabe der Aufsätze fragt der Lehrer erstaunt: "Wieso der liebe Gott?"

    Fritzchen: "Als wir wieder in der Wohnung waren, hörte ich die Mama seufzen: 'Lieber Gott, jetzt kommst du auch noch'."

    Parade

    1943 im Führerhauptquartier Wolfsschanze. Julius Schaub, Hitlers Diener, erzählt einen Witz: "Hitler, Göring und Goebbels nehmen eine Parade ab. Sie haben nur einen Regenschirm dabei. Wer wird nass?" Alle zucken mit der Schulter. Meint Schaub: "Keiner, es hat ja nicht geregnet!"

    Verhaltenes Lachen.

    Erzählt Schaub weiter: "Ja, und der, der den Witz erfunden hat, ist in Dachau." Meint Hitler in einem Anfall von Gutmütigkeit: "Aber wegen so einem Witz kommt man doch nicht nach Dachau!" Schaub: "Na ja, er wohnt halt schon ewig dort."

    Barbie Puppe

    Barbie-Puppe.

    Sie wurde im Jahre 1943 in Paris erfunden.

    Der Schöpfer war Klaus Barbie und er wurde durch seine ausschweifenden Barbesuche animiert.

    Memes

    Community

    Es war ein kalter Wintermorgen im Jahr 1943, als die kleine Anna, gerade einmal sechs Jahre alt, spurlos verschwand. Ihr Heimatdorf, eingebettet in die verschneiten Alpen, war klein und abgeschieden. Die Bewohner kannten einander gut, und so war die Nachricht von Annas Verschwinden ein Schock für alle. Anna war zuletzt gesehen worden, wie sie mit ihrem kleinen roten Schal und einer Holzpuppe in der Hand am Dorfrand s… Weiterlesen