Architektur-Witze
Können Sie was zum schiefen Turm von Pisa sagen?
Gerade nicht.
Sind deine Eltern Architekten? Oder warum bist du so gut gebaut?
Der schiefe Turm von Pisa ist nur so, weil Chuck Norris sich dagegen gelehnt hat.
Warum ist der schiefe Turm von Pisa schief?
Weil er bessere Reflexe als das World Trade Center hat.
Warum ist der schiefe Turm von Pisa schief?
Antwort: Er hatte bessere Reflexe als das World Trade Center.
Was sind die letzten Worte eines Architekten? Mir fällt gerade was ein...
Alle Kinder hassen es schief, nur nicht Lisa, die kommt aus Pisa!
Was kann der Schiefe Turm von Pisa, was kein Schmetterling kann?
Schief stehen!
Warum? Weil ein Schmetterling nicht steht.
Es ist so unwitzig!
"Was ist dein Vater von Beruf?"
"Innenarchitekt!"
"Ah, okay. Und außen?"
"Meister Yoda, können Sie mir etwas zum schiefen Turm von Pisa sagen?"
"Gerade nicht!"
Wieso ist der schiefe Turm von Pisa schief?
...weil er besser ausweichen konnte als die Twin Towers!
Warum nimmt der Mann den Fahrstuhl?
Weil es keine Treppen gibt.
Die Wissenschaft fliegt ins All, Religionen in Wolkenkratzer.
Warum ist der Turm von Pisa schief?
Er hatte bessere Reflexe als die Twin Towers!
Du bist in einem Haus voller Spiegel. Wie oft siehst du dich? Garnicht, weil das Haus keine Fenster hat.
Wohin fliegt eine Wolke, wenn sie Juckreiz hat? Zum Wolkenkratzer!
Die eine Mauer zur anderen: "Wir treffen uns an der Ecke!"
Ein Amerikaner fährt mit dem Taxi durch Köln. Dann kommen sie am Rheinenergiestadion vorbei.
Der Amerikaner sagt: "Schönes Stadion! Wie lange habt ihr gebaut?"
Fahrer: "So fünf Monate."
Amerikaner: "Bei uns in Amerika, da steht das Ding in einem Monat!"
Dann kommen sie an der Hohenzollernbrücke vorbei. Der Amerikaner sagt: "Well, schöne Brücke. Wie lange habt ihr gebaut?"
Fahrer: "So vier Jahre."
Amerikaner: "Bei uns in Amerika da steht das Ding in fünf Monaten!"
Dann kommen sie am Kölner Dom vorbei. Der Amerikaner sagt: "Schöne Kirche. Wie lange habt ihr gebaut?"
Fahrer: "Keine Ahnung, heute Morgen stand das Ding doch nicht."
Sagt die eine Wand zur anderen Wand: "Wir treffen uns an der Ecke!"
Sagt die eine Wand zur anderen: "Komm, wir treffen uns an der Ecke!"