Bäcker

Bäcker-Witze

Brötchen

Der Kunde zum Bäcker: „99 Brötchen bitte!“

Der Bäcker: „99 Brötchen, warum denn nicht gleich 100?“

Der Kunde: „100 Brötchen?! Das ist doch viel zu viel!“

Arschbacken

Sagt die rechte Arschbacke zur linken: "Du, jetzt sind wir schon so lange zusammen, wollen wir nicht heiraten?"

Sagt die linke Arschbacke: "Ich glaube, das ist keine gute Idee. Wir gehen doch bei jedem Scheißdreck auseinander!"

Schalke

Was ist der Unterschied zwischen Schalke und einem Bäcker?

Ein Bäcker kann Meister werden.

Brot

Ein Mann fragt seine Frau: „Du wolltest doch ein Brot backen! Wo ist es?“

Da antwortet sie: „Der Teig ist gegangen!“

  • 0
  • Rezept

    **Das kleine Kochbuch**

    Rezept N01: Brötchen selber backen

    Gehen Sie zum Bäcker und kaufen Sie ein Brötchen Ihrer Wahl. +Ratschlag vom Meister: Stehlen ist preiswerter+

    Zu Hause legen Sie Ihr Brötchen auf einen Teller und schneiden es mit dem Messer, wahlweise auch mit der Schere, auf. Bestreichen Sie es mit Schweineschmalz und belegen Sie es; dazu eignen sich köstliche Beläge wie kalte Ravioli. Verfeinern Sie den Genuss mit einer Prise Zucker. Nun können Sie stolz auf Ihre hausgemachte Delikatesse sein & sie genießen.

    Achtung: in der Vergangenheit hat es sich als nützlich erwiesen, den Mund während des Verzehrs zu öffnen.

    Wir wünschen Ihnen EINEN GUTEN APPETIT!

    Weitere großartige Rezepte folgen.

    Kunde

    Ein Kunde beim Bäcker:

    Verkäufer: Was hätten Sie gerne?

    Kunde: Bread Pitt

    Stollen

    "Backen Sie in der Adventszeit auch?"

    "Oh Gott, nein, mein Mann ist Bergmann, der kann keine Stollen mehr sehen!"

    Bäckerei

    Eine schwangere Frau betritt die Bäckerei: „Ich bekomme ein Weißbrot!“ Antwortet der Bäcker: „Sachen gibt’s!“

    Berliner

    Wo holen sich die Kannibalen Nachschub?

    Beim Bäcker Berliner, beim Fleischer Wiener, in der Apotheke Pariser und im Imbißladen weitere Burger.

    Brötchen

    Ein Kunde kauft 99 Brötchen beim Bäcker.

    Der Bäcker fragt: „Warum kaufen Sie denn nicht 100?“

    Der Kunde daraufhin: „Wer soll die denn alle essen?“

    Apfelkuchen

    Rezept für einen Apfelkuchen 🍰 ohne Äpfel 🍏!

    1. Milch, Mehl, Eier, Hefe und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren.

    2. Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse rausschneiden und anschließend in kleine Stücke schneiden.

    3. Den Teig bei 180 °C 20 Minuten lang backen.

    4. Nach 20 Minuten die Apfelstücke auf den fertigen Kuchen legen und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

    5. Apfelstücke wieder entfernen.

    6. Apfelkuchen genießen. 😋

    Onkel

    “Was ist dein Onkel von Beruf?”

    “Bakteriologe.”

    “Die Erwachsenen immer mit ihren Fremdwörtern! Sag doch gleich Bäcker!”

    Klasse

    Dieser eine in der Klasse, der irgendwie gar kein Englisch kann:

    "Happy Birthday to you, no body like you. You look like an Animal, go back to the Zoo."

    Schokoladenkuchen

    Wieviele Blondinen braucht man, um einen Schokoladenkuchen zu backen?

    Drei. Eine macht den Teig, und die anderen schälen die Smarties.

  • 3
  • Bäckerei

    Der ältere Herr Korbinian kommt in die Bäckerei, bestellt eine Breze, drückt der Verkäuferin fünfzig Cent in die Hand, und ohne die Breze mitzunehmen, geht er wieder.

    Dies wiederholt sich am nächsten Tag, und einen ganzen Monat lang kommt er, bestellt eine Breze, gibt der Verkäuferin 50 Cent, und geht wieder ohne die Breze. Eines Tages hält die Verkäuferin ihn auf. Der alte Korbinian meint: “Ah, sicher wollen Sie wissen, wieso ich immer eine Breze kaufe, und dann ohne sie gehe, oder?” Die Verkäuferin meint: “Nun ja, ich wollte Ihnen eigentlich nur sagen, dass die Brezen jetzt 60 Cent kosten.”

    Konditor

    "Herr Konditor, können Sie mir ein großes B backen?"

    - "Wird gemacht. Kommen Sie Donnerstag wieder."

    Am Donnerstag: "Ach mein lieber Mann, das ist aber gar nicht so, wie ich es mir gedacht habe. Viel zu streng, viel zu gotisch! Das sieht ja aus wie 'ne Kirche!"

    - "Kommen Sie Dienstag wieder."

    Am Dienstag: "Aber mein lieber Mann, jetzt sind Sie ja ganz und gar ins Entgegengesetzte gegangen! Lauter Kringel und Ornamente! Man sieht gar nicht mehr, das das ein B sein soll!"

    - "Kein Problem. Übermorgen können Sie Ihr B haben."

    Am Donnerstag: "Ja, ja doch Mann!! Jetzt haben Sie's! Genau so, wie ich mir es vorgestellt habe! Sehr elegant! Was für ein B, das Ideal-B!"

    - "Das freut mich jetzt aber, dass ich es doch noch getroffen habe. Darf ich's Ihnen einpacken?"

    "Nicht nötig. Ich esse es gleich hier!"

    Unterschied

    Was ist der Unterschied zwischen einem Bäcker und einem Teppich?

    - Der Bäcker muss um 4 Uhr aufstehen, der Teppich darf noch liegen bleiben.

  • 0