Beispiel

Beispiel-Witze

Fragt das Indianerkind den Häuptling: „Woher haben wir eigentlich unsere Namen?“ Antwortet der Häuptling: „Wenn wir bei der Geburt ein Tier sehen, was etwas tut, so nennen wir euch dann. Zum Beispiel bei Starker Bär, da haben wir einen starken Bären gesehen. Oder bei Schneller Adler, da haben wir einen schnellen Adler gesehen. Aber warum fragst du, fickendes Kaninchen?“ 🤣🤣

Sterben ist schwer.

Ein kleiner Mann sitzt traurig in der Kneipe, vor sich ein Bier. Da kommt ein richtiger Kerl, haut dem Kleinen auf die Schulter und trinkt dessen Bier aus.

Der Kleine fängt an zu weinen.

Der Große: "Nu hab dich nicht so, du memmiges Weichei! Flennen wegen einem Bier!"

Der Kleine: "Na dann pass mal auf: Heute früh hat mich meine Frau verlassen, Konto abgeräumt, Haus leer!"

Auch dumme Leute können dich glücklich machen. Zum Beispiel, indem du sie eine Treppe runterstößt.

Auch dumme Leute können dich glücklich machen. Zum Beispiel, wenn sie wieder gehen!

Wieso bin ich immer anders als alle anderen😭?

Bei den anderen zum Beispiel laufen die Füße und die Nase riecht. Und bei mir 😞 schluchz, schluchz... bei mir ist es genau umgekehrt.

Lehrer: „Jeder Monat im Jahr hat eine besondere Eigenschaft. Wir sagen zum Beispiel „der warme Juli“, „der schöne Mai“ oder „der kalte Januar“. Kann mir jemand noch ein anderes Beispiel nennen?“

Fritzchen: „Der dumme August.“

Lehrer: "Kann man Hauptwörter konjugieren?"

Schüler: "Ja!"

Lehrer: "Dann probiere mal das Wort Magnet!"

Schüler: "Ich mag net, du magst net, er, sie es mag net ..."

Es gibt ein paar Sachen, die mir mein gutes Aussehen einfach komplett versauen.

Licht zum Beispiel.

  • 4
  • Die Lehrerin: "Fritz, weißt Du ein Beispiel für etwas, was man paradox nennt?"

    Fritzchen: "Paradox ist, wenn der Ober am Unterarm ein Überbein hat!"

    Minecraft, unlogische Dinge. Wenn zum Beispiel ein Schwein von oben getroffen wurde, wieso fliegt es danach noch automatisch nach oben?

    Es gibt Menschen, die haben montags gute Laune. Arbeitslose und Rentner zum Beispiel.

    Der Deutschlehrer erklärt: „Die meisten Adjektive kann man steigern. Beispiel: Der Mensch läuft langsam. Die Schnecke ist langsamer. Wie könnte es weitergehen?"

    Fritzchen: „Internet Explorer ist am langsamsten!"

    Zu Weihnachten freue ich mich immer besonders, wenn mir die Kinder etwas basteln.

    – Neue Sneaker zum Beispiel!

    Also, meine Theorie ist es, dass es Afrika zwei Mal gibt: einmal Afrika (Land) und einmal Afrika (Kontinent). Weil es gibt ja DIE Afrikaner, die in Afrika sind. Man sagt ja zu den Kurden auch nicht "die Afrikaner", sondern die Kurden (nur ein Beispiel). Und das andere Afrika ist das allgemeine, also das große, also das Kontinent. Kein anderer Name ist eingefallen, deswegen hat man ihn auch nach Afrika genannt. Es könnte aber natürlich auch sein, dass es erst das Kontinent gab und dann das Land, das wäre dann nur andersrum. Das heißt, es gibt Afrika zwei Mal:

    Einmal das Land Afrika

    Und der Kontinent Afrika, weil im Kontinent Afrika sind ja noch andere Länder und das sind ja nicht alles Afrikaner, sondern es gibt im Kontinent Afrika noch einmal das kleine Afrika (Land Afrika).

    "Schwarz ist keine Farbe..." NEIN, Schwarz ist eine Farbe! Sag das nie wieder, dass es keine Farbe ist! Hier ein Beispiel: Wenn jemand zu dir sagt: "Welche Farbe hat das Auto?", sagt doch kein Mensch "Das hat keine Farbe", sondern jeder sagt "Schwarz". (Kommt jetzt nicht mit Wissenschaftlergeschichten an 😂)

    Der Lehrer erklärt: Sachen, die mit "Un" anfangen, bedeuten meist etwas Schlechtes, wie z. B. Unwetter oder Unrecht. Wem fällt noch ein Beispiel ein?

    Meldet sich Fritzchen: Unterricht!

    Im Grammatikunterricht versucht die Lehrerin, den Schülern durch Beispiele die Zeiten zu erläutern.

    Lehrerin: "Wenn ich sage, ich bin schön, welche Zeit ist das?"

    Schüler: "Vergangenheit!"

    Man muss auch lernen, nein zu sagen.

    Zum Beispiel: „Möchtest du ein Stück Torte?“ - „Nein, ich hätte gern zwei.“