Brot-Witze
Was ist der Unterschied zwischen Brot und Trumps Gehirn? Das Brot hat innen einen Inhalt, Trumps Gehirn nicht.
Und was ist der Unterschied zwischen Trumpfans und einer Sekte? Es gibt keinen Unterschied.
Die größte Werbelüge aller Zeit: Russisch Brot. Es ist weder ein Brot, noch russisch.
Wie viele Scheiben Brot kann Harry Potter auf einen leeren Magen essen?
Eine, danach ist er nicht mehr leer.
Rosen sind rot, der Stoff ist zerrissen, vergammelt das Brot und du bist beschissen.
Wie heißt ein Brot, das untergeht?
Ein Ubrot!
Treffen sich zwei Brote.
Stolpert das eine. Sagt das andere: "Tja, ist halt Bröt gelaufen!"
Wie ist der Finger ins Brot gekommen? Weil der Bäcker Lepra hatte.
Woran erkennt man das Brot eines Wissenschaftlers?
Es ist wissenschaftlich belegt!
Fritze wirft sein Brot aus dem Fenster.
Sagt der Lehrer: "War das mit Absicht?"
Sagt Fritze: "Nein, mit Käse!"
Warum isst Bauer Alfred ein Brot?
Weil die Franzosen heute alle Jeans tragen.
Kommt ein Pferd zum Bäcker: "Ham Sie Stuten?"
Man sagt, dass das Wort "Gnampf" was Gutes sei, obwohl, wenn ein Kastenbrot mit kurzen Armen das Wort sagt, ist es was Schlechtes.
Warum essen Franzosen Baguette?
Weil sie auch mal lange Dinger sehen wollen.
Was macht ein Brot auf dem Konzert?
Abroggen!
Kommt ein Brot in einen Garten.
Sagt das Brot: “Hallo, mein Name ist Björn!“ Da kommt ein Mann vorbei und sagt: “Ernsthaft? Ich hab gedacht, du heißt Bernd! HAHAHAHAHA!“
Heißt es Döner mit allem oder alles?
Antwort:
Kunde im Dönerladen: «Ich hätte gerne Döner mit allem.»
Ladenbesitzer: «Wo Ahlem?»
Mitarbeiter: «Ahlem ist heute krank.»
🤣🤣🤣🤣🤣
"Gestern, als ich ein Honigbrot aß, stand auf einmal ein Bär vor mir und wollte sich das Brot für 200 Tannenzapfen abkaufen. Ich habe ihm gesagt, das Brot wäre meins und die Tannenzapfen könnte er mir als Beilage dazulegen."
Fritzchen nimmt ein Stück Brot mit aufs Klo.
Die Mutter fragt: "Fritzchen, wieso nimmst du ein Stück Brot mit aufs Klo?"
Fritzchen: "Um das neue Nutella auszuprobieren."
Oma geht mit Fritzchen um die Straßenecke. Was fehlt?
Der ganze Witz!
Was ist das meist bestellte Brot beim Bäcker?
"Das da"
Dicht gefolgt von
"Nein, das daneben."
Wie nennt man ein Brot unter Wasser?
U-Brot.