Die Zuckerfabrik lächelt.
Das Labor strahlt!
Die Zuckerfabrik lächelt.
Das Labor strahlt!
Was ist ein Mann in einem Fass Salzsäure?
Ein gelöstes Problem.
*Wasser wird in eine Schüssel gefüllt* Chemielehrer: Was passiert in diesem Experiment? Linda: Ein stinkendes Gas steigt auf! Jöhny: Ich habe eine Explosion gehört! Chemielehrer: Was? Nein! Konzentriert euch auf das Experiment! *Ganze Klasse*: BAHHH! Es müffelt schrecklich!!!!!! Und irgendwas explodiert!! Lyon: Nein, das ist nur Eva, sie ist eklig am Furzen! *Eva krank Zuhause*: Sorry, ich habe explosiven Durchfall.
Fragt der Chemielehrer: "Was ist flüssiger als Wasser?"
Antwortet Humo: "Ist doch klar wie Klosbrühe, Hausaufgaben, die sind total überflüssig!"
Was passiert, wenn Serli und Perthitan zusammen sind? Serli wird schwarz!
Wie begrüßen sich zwei normale Menschen, wenn sie sich lange Zeit nicht gesehen haben? "Servus, alte Hütte!"
Und wie machen das zwei Chemiker?
"Servus, Alde Hydde!"
Treffen sich zwei Chemielehrer.
Sagt die eine: "Wollen wir uns verbinden, weil mir noch ein Außenelektron fehlt?"
Keine Reaktion vom anderen Lehrer.
Was sagt ein Chemiker, wenn er überrascht ist?
OH!
Wie nennt man eine Frau in Salzsäure?
Gelöstes Problem!
Egal wie dicht du bist, Goethe ist Mercury!
Was ist der Unterschied zwischen einem Mönch und einem Arzneimittel?
Der Mönch hat ein Seil herum und das Arzneimittel ist ein Heilserum.
Alkohol ist keine Lösung, aber ein ziemlich gutes Lösungsmittel.
Berni
Ihnen hat schon wieder ein Hund aus der Nachbarschaft in den Garten oder vor die Tür geschissen. Eklig! Was tun Sie? Verhalten Sie sich so, wie die meisten Zeitgenossen? Ärgern Sie sich und versuchen, den Köter mit Chemie und Elektronik abzuhalten?
Mein Nachbar Heinz – ein erfahrener Psychiater – macht das ganz anders. Er hat zwar nichts dagegen, Köter mit Chemie und Elektronik abzuschrecken. Er sagt jedoch immer: "Wo bleibt dabei der Lustfaktor? Der Spaß kommt dabei doch eindeutig zu kurz." Heinz geht deshalb ganz anders vor. Dabei gilt: "Wirksam, ja wirksam muss es natürlich sein, wirksam und praktikabel."
Heinz lässt seinen Sohn die eklige Hinterlassenschaft mit einer kleinen Schaufel einsammeln und in eine etwas größere Papiertüte stecken. Berni – das ist der Sohn von Heinz – darf diese Papiertüte dann vor die Tür der Kötererin bzw. des Köterers legen, anzünden, klingeln und laut rufen: "Feuer! Feuer! Feuer!" Was dann passiert? Sie können es sich selbst ausmalen.
Der Köterer bzw. die Kötererin öffnet die Tür, sieht das kleine Feuer und versucht es reflexartig mit dem Fuß auszutreten. ... Treffer! Treffer! Treffer! ... Ha! Ha! Ha! – Das ist lustig. Berni, der das Schauspiel aus sicherer Entfernung beobachtet, schüttelt sich noch immer jedes Mal vor Lachen und ruft dann laut: "Ist doch nicht so schlimm! Ich will doch nur spielen!"
Was ist das Gegenteil von Benzin? Bens Druck!
Was sagt das Krokodil zum Vogel?
pH-Wert!
Wie nennt man einen Lehrer, der in Salzsäure fällt?
Ein gelöstes Problem!
Ich habe letztens Chemikern einen Witz erzählt.
KEINE Reaktion! HAHAHAHHAHAHHAHAHHAHAHHHAHAHHHAHAHHAHAHAHHHAH m8
Was fängt mit "P" an und hört mit "enis" auf? Richtig: Salzsäure.
Ich war doch schon extrem produktiv. Weißt du eigentlich, wie viel Sauerstoff ich heute in CO2 umgewandelt habe?
Was steht auf dem Grabstein von Montecarbo? Da wurde er mal richtig eingeheizt!