Chemie

Chemie-Witze

„Nazis sind wie Ether.“ „Wieso das?“ „Na, denk mal ans Ende vom zweiten Weltkrieg. Die waren ganz schnell weg.“ „Aah, ja. Hm... sie könnten aber auch etwas ganz gewöhnliches wie Wasserstoff sein.“ „Warum?“ „Das heute zeigt: wenn sich die Stimmung abkühlt, gibt’s ein Wiedersehen.“

Die erste Strophe ist nicht von mir:

Der Kevin, der ist Chemiker, doch er ist nicht mehr hier, denn was er hielt für H2O war H2SO4.

Der Willi als Physiker hatte einen Bunsenbrenner. Flambiertes Uran war für seinen Körper nicht der Renner.

Auch Joseph war ein Chemiker, auch er ist nicht mehr hier. Er drehte sich ne Kippe aus Indikatorpapier.

Der Franz war ein Biologe, er hatte schwache Nieren. Zur Untersuchung des Problems musste er sich sezieren.

Der Physiker Gregor dachte, er hat ne Zeitmaschine. Er starb auf dem Karl May Festival unter ner Draisine.

Aufgabenstellung in einer Chemieprüfung: „Definiere den Begriff «Zucker».“

Antwort eines unbedarften Schülers: „Zucker ist eine weißliche, kristalline Substanz, die dem Tee einen unangenehmen Geschmack verleiht, wenn man ihn vergisst, sie hineinzugeben.“

Tabletten

Mein Bruder hat sich der Wissenschaft als Proband zur Verfügung gestellt, um ein Medikament gegen Corona zu entwickeln und Deutschland zu retten.

Die Chemiker haben Viagra und Pervitin gemischt. Hat zwar nicht geholfen, aber er ist 36 Stunden mit einem Ständer durch die Gegend gelaufen.

Vincent kommt von der Schule nach Hause. Er sagt zu seiner Mama: "Chemie war echt cool. Wir haben Sprengstoff gebaut!" Sagt die Mama: "Cool. Und? Was macht ihr morgen in der Schule?" Antwortet Vincent: "Äh... welche Schule?"

Der Lehrer fragt: "Nennt mir ein Element!"

"Alkohol!", meldet sich Oswald.

"Das ist doch kein Element."

"Aber Mama sagt immer, wenn Papa wieder Alkohol trinkt: 'Jetzt ist er wieder in seinem Element!'"

"Ohhh, in meiner Cola schwimmt was!" "Ein Mentos?" "Ääh" *bumm*, *Cola sprudelt heraus*