Grund für Meme-Löschung erfragen

Ich habe gestern Abend ein Meme veröffentlicht, das heute morgen gelöscht war. Ich verstehe, dass es etwas grenzwertig war, aber ich finde, dass es auch schlimmeres gibt (Sheldy übrigens auch.) Ich verlange nd, dass es wiederhergestellt wird, ich würde eif gern den Grund für die Löschung wissen, dass ich das in Zukunft vermeiden kann

Kommentare (34)

𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭

Schick mal den meme hier rein

Ja bitte

Würde mich auch interessieren

Mord an bestimmten Personen als Thema. Evtl. strafbar in Deutschland. Darum lösche ich sowas immer.

Fällt es nicht wenn es offensichtlich humoristisch oder ironisch gemeint ist nicht unter Künstlerfreiheit?

Hab keine Ahnung, dachte ich nur dass wäre vielleicht so.

Der Grat ist ziemlich schmal. Wenn z.B. ein rechtes Symbol drauf zu sehen ist, ist es problematisch, auch wenn es um Karikaturen geht

Matthias

Mord an bestimmten Personen als Thema. Evtl. strafbar in Deutschland. Darum lösche ich sowas immer.

Du löschst selber? Dachte das machen nur die Mods

Mats

Fällt es nicht wenn es offensichtlich humoristisch oder ironisch gemeint ist nicht unter Künstlerfreiheit?

Meistens schon.

Kommentar gelöscht von Matthias
Mats

Fällt es nicht wenn es offensichtlich humoristisch oder ironisch gemeint ist nicht unter Künstlerfreiheit?

Natürlich!!! Das ist Künstlerfreiheit. Auch wenn man zum Beispiel Accounts kapert/klaut. Das ist alles legal!

𝔊𝔬𝔩𝔡𝔢𝔫𝔯𝔢𝔱𝔩𝔦𝔢𝔟𝔥𝔞𝔟𝔢𝔯🇨🇭

Schick mal den meme hier rein

Bitte

Anonym

Du löschst selber? Dachte das machen nur die Mods

Falsch gedacht, Andi. Matthias löscht und sperrt höchstpersönlich. Wenn es deine Seite wäre, würdest du doch auch nicht wollen, dass sie zugemüllt wird

☆𝐏𝐚𝐲𝐭𝐨𝐧𝐢𝐮𝐦☆

Why 99 follower

So, jetzt sind's 100

Anonym

Natürlich!!! Das ist Künstlerfreiheit. Auch wenn man zum Beispiel Accounts kapert/klaut. Das ist alles legal!

Also wenn man sich als die Person dann ausgibt , bzw. in ihrem Namen Aussagen macht ist das Identitätendiebstahl und das ist strafbar.

Mats

Also wenn man sich als die Person dann ausgibt , bzw. in ihrem Namen Aussagen macht ist das Identitätendiebstahl und das ist strafbar.

Ich mache immer kenntlich, dass ich das bin

Matthias

Mord an bestimmten Personen als Thema. Evtl. strafbar in Deutschland. Darum lösche ich sowas immer.

Ah, ok, alles klar

Kommentar gelöscht von Anonym der 10 000
Jakoscha11🇩🇪 #DungeonWorld #Ravenclaw

Ich mache immer kenntlich, dass ich das bin

Ja, so ist das ok.

Was war denn da

Colin

So, jetzt sind's 100

Gleich wieder 99?

Mats

Also wenn man sich als die Person dann ausgibt , bzw. in ihrem Namen Aussagen macht ist das Identitätendiebstahl und das ist strafbar.

Ja... auf einer Witzeseite auch

und wenn man den Namen ändert- schwupptiwupp! schon ists legal